#1 Für Feinschmecker: Lachs auf Preiselbeer-Dillsosse
Verfasst: 14. Aug 2005 18:39
Auf Hattis Anfrage: mein Feinschmeckergericht zum Hochzeitstag ;) die Zutaten sind sooo Finnisch, stammt dennoch aus einem deutschen Kochbuch und wurde von mir leicht verändert.
Für 2 Personen
2 Lachssteaks
Öl zum Anbraten
Salz / Zitronenpfeffer
Zitronensaft
Weisswein
frische oder TK Preiselbeeren
Lapin Ruskakastike (Preiselbeeren - Puolukka, ungesüsst)
Wildreis
Champignons
frische Kräuter: Dill, Minze
Reis nach Packungsanweisung kochen
Champignons putzen, in Scheiben schneiden, würzen, in Öl/Butter anbraten, mit Reis vermengen, warmstellen
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, eine Auflaufform mit Öl einfetten, Lachssteaks mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern, TK oder frischen Dill drüberstreuen, 35-40 Min. im Backofen garen, ab und zu mit Weisswein angiessen.
Gleichzeitig Ruskan Kastike mit (TK)-Preiselbeeren erwärmen, kleingehackte Kräuter (Dill, Minze) hinzufügen und abschmecken.
Lachssteaks nach 40 Min. garen auf dem Teller zusammen mit dem Champignonsreis (z.B. in Tassenform) anrichten, mit Minze und Dill dekorieren. Den Sud in die Preiselbeermischung einträufeln lassen und weiterhin aufkochen, fein drübergiessen.
Da hat mein Schatz nicht schlecht gestaunt. Also erprobt, erfolgreich!
)
Für 2 Personen
2 Lachssteaks
Öl zum Anbraten
Salz / Zitronenpfeffer
Zitronensaft
Weisswein
frische oder TK Preiselbeeren
Lapin Ruskakastike (Preiselbeeren - Puolukka, ungesüsst)
Wildreis
Champignons
frische Kräuter: Dill, Minze
Reis nach Packungsanweisung kochen
Champignons putzen, in Scheiben schneiden, würzen, in Öl/Butter anbraten, mit Reis vermengen, warmstellen
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, eine Auflaufform mit Öl einfetten, Lachssteaks mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern, TK oder frischen Dill drüberstreuen, 35-40 Min. im Backofen garen, ab und zu mit Weisswein angiessen.
Gleichzeitig Ruskan Kastike mit (TK)-Preiselbeeren erwärmen, kleingehackte Kräuter (Dill, Minze) hinzufügen und abschmecken.
Lachssteaks nach 40 Min. garen auf dem Teller zusammen mit dem Champignonsreis (z.B. in Tassenform) anrichten, mit Minze und Dill dekorieren. Den Sud in die Preiselbeermischung einträufeln lassen und weiterhin aufkochen, fein drübergiessen.
Da hat mein Schatz nicht schlecht gestaunt. Also erprobt, erfolgreich!
