Seite 1 von 2
#1 Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 12:02
von Hans
... ein schwieriges Thema, wie ich finde. Erstens ist kaum noch was WIRKLICH finnischen, nowadays, zweitens, wie genau will man das definieren ?
- eine ehemals finnische Firma, die nun von irgendner Kapitalgruppe gekauft wurde, aber dennoch wie zuvor weiter in FIN produziert ?
- Fusionen, wie Cloetta - Fazer ?!
- und selbst wenn die Firma Finnisch zu sein scheint, wo in der Welt sind die Aktien verteilt ?
Tjaja, so fängts an. Aber wenn mans nicht allzu eng sieht, kriegt man sicher ein paar "typisch finnische" zustande. Wenn schon nicht Firmen, dann doch Produkte. Dafür dieses Thema hier. Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Geistes an anderer Stelle.
#2 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 12:09
von Hans
DAS ist für mich typisch finnisch:

#3 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 19:06
von Sapmi
Meiner Meinung sind das die 2 Wichtigsten:
Food: Valio
Non-food: Nokia
Das finde ich zumindest typisch finnisch, weiß nicht, wem die Firmen jetzt im Einzelnen gehören.
#4 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 19:15
von Hans
Bei Fazer lass ich mir auch keine Illusion nehmen, das zeug schmeckt immer noch lecker wie der teufel und gut is.

Nur schmeckt mir seitdem Milka nicht mehr so richtig.
Aber hat jemand Kosmetik parat, das war der Aufhänger an anderer Stelle ?=
Und nochwas typisch Finnisches:
Vorn rechts, VIILI!
Die Schweden versuchens zwar, aber so kriegts keiner hin Und für mich nur den ohne geschmack. Mit viel zucker drauf

#5 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 20:27
von Svea
Bäääh, Viili...:-O. Obwohl, vom Geschmack gar nicht schlecht, ich finde nur die Konsistenz komisch :rolleyes: .
Früher gab es soetwas glaube ich auch öfter in Deutschland (meine Mama behauptet es zumindest).
#6 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 20:58
von Kathi
Was ist denn das? So was wie Joghurt?
#7 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 22:27
von Hans
Viili ist Super!

Mann muss halt nur vorgewarnt sein, sonst geht das wohl in den seltensten Fällen gut. Ja, Viili ist eigentlich recht nah am Joghurt - wird ebenso aus Milch gewonnen, die mit Bakterien versetzt wird, nur geht die konsistenz leicht (!) in Richtung Kaugummi oder wer hat fix einen besseren Vergleich zur Hand (für Slimey seit ihr ja alle zu jung

)
#8 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 22:52
von Hans
Man kann fiese Fotos davon finden, wenn man will:

#9 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 23:12
von Sapmi
Hans schrieb am 22.06.2005 19:15
Bei Fazer lass ich mir auch keine Illusion nehmen, das zeug schmeckt immer noch lecker wie der teufel und gut is.
Fazer? Ja, genau, "Tyrkisk Peber" ist wirklich das Schärfste (im wahrsten Sinne des Wortes), was es gibt.
Ach, stimmt, Schokolade machen die ja auch, aber die interessiert mich nicht.
#10 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 23:30
von sunny1011
Yak, Foto vom angeknabberten Viili - Hans, bitte! ;)
Schmeckt aber lecker, allerdings eher Kermaviili (hochprozentiger), da es keine Fäden zieht. Genauso haben wir es in Köln im Kurs übersetzt. Viili ist ein Joghurt, dass Fäden zieht :P
Valio und Ingman sind auf dem Trip vom Fettsparen, dabei aber auch Geschmack.
Fazer dunkle Schoki (nur im Airport) ist nicht schlecht, Sininen mag ich nicht, Julia ist immer wieder Lecker und die grünen Gelkugeln

)
#11 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 23:37
von Hans
sunny1011 schrieb am 22.06.2005 23:30
Yak, Foto vom angeknabberten Viili - Hans, bitte! ;)
Na, da is ja nur die Oberfläche "geknackt", ich glaub gespeist wurde davon noch nicht. Soviel Anstand hat der Fotograf wohl gehabt ... und sonst gabs nur BIlder von geschlossenen Bechern. Mit Geschmack. Alles nicht das Wahre! Soll heissen: Ich bin unschuldig.
Schmeckt aber lecker, allerdings eher Kermaviili (hochprozentiger), da es keine Fäden zieht. Genauso haben wir es in Köln im Kurs übersetzt. Viili ist ein Joghurt, dass Fäden zieht :P
Heh, ja. Und der lässt sich leider nicht gut selbst herstellen ... oder ich lag total mit der Temperatur daneben, hat jedenfalls nicht geklappt. :/ Aber ich hab in (D) einen recht guten Joghurt gefunden, der ein BISSCHEN in die Richtung Viili geht.
Fazer dunkle Schoki (nur im Airport) ist nicht schlecht, Sininen mag ich nicht,
Du bist echt komisch, manchmal ;))
Julia ist immer wieder Lecker und die grünen Gelkugeln

)
.. hab gerad ne Packung "Fazer Marmelade" verputzt, als preisgünstigeren Ersatz zu den Kugeln, ja, das Zeug ist auch gut, in der Tat!
#12 Re: Finnische Marken
Verfasst: 22. Jun 2005 23:57
von sunny1011
Hans schrieb am 23.06.2005 00:37
sunny1011 schrieb am 22.06.2005 23:30
Fazer dunkle Schoki (nur im Airport) ist nicht schlecht, Sininen mag ich nicht,
Du bist echt komisch, manchmal ;))

Kakaohaltige Schoki ist gut fürs Herz und hat weniger Kalorien ;) Kann man von Sininen nicht behaupten. Aber ich weiss von der Umfrage, dass Du sie magst. Jedem das seine

)
Hans schrieb am 23.06.2005 00:37
Julia ist immer wieder Lecker und die grünen Gelkugeln

)
.. hab gerad ne Packung "Fazer Marmelade" verputzt, als preisgünstigeren Ersatz zu den Kugeln, ja, das Zeug ist auch gut, in der Tat!
Uh, tatsächlich teuer. Ich hab im Fazercafe eine Kugelgeschenkpackung für 20 euro gesehen 80 Und handgemachte Pralinen mit Helsinkifoto für 69 euro!!! Das ist echt übertrieben, zumal die Konfiseriekunst aus der Schweiz kommt. Da kann Lindt mithalten und ist kostengünstiger.
Aber eine normale Airportkugelpackung kann nie schaden...
#13 Re: Finnische Marken
Verfasst: 23. Jun 2005 00:39
von Naali
Ich mag die rote Schoggi von Fazer am allerliebsten

Alles andere ist mir zu dunkel.

#14 Re: Finnische Marken
Verfasst: 23. Jun 2005 00:49
von Naali
Sanna_Tanija schrieb am 22.06.2005 20:06
typisch finnisch ist für mich aber auch fazer - ob fusion oder nicht, hauptsache lecker
Tjaaa..die beste Schokolade machen halt doch die Schweizer

Karl Fazer war ein Kind von ausgewanderten Schweizern aus Romanshorn am Bodensee. Die Familie änderte ihren Namen von Fatzer auf Fazer.