Seite 1 von 1

#1 Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 19. Okt 2005 22:55
von Finnland Neuling
Hallo Zusammen

Ende des Jahres gehts ab nach Helsinki. Nun suche ich eine Bank, bei der ich in Helsinki an Geldautomaten kostenfrei Geld abheben kann.
Kann jemand von Euch eine empfehlen. Wie sind die Konditionen für ein privates Girokonto.
Am besten wäre noch, wenn die Bank in Deutschland eine Filiale etc hat.
Ich möchte mein bisheriges Konto hier in Deutschland behalten. D.h. das finn. lediglich zum Geld abheben in Helsinki benutzen.

bis bald

Klaus

#2 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 20. Okt 2005 12:32
von Jan
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtst Du in Finnland bei einer finnischen Bank ein Konto eröffnen um in Helsinki kostenlos am Geldautomaten Geld abzuheben. Günstigerweise soll diese Bank in Deutschland auch vertreten sein.

Meines wissens sind die finn. Banken in Deutschland nicht vertreten. Und bei den finn. banken ist s wie hier auch das sie eine Bearbeitungsgebühr / Kontoführungsgebühr verlangen.

Wenn Du nun also nur zum Urlaub nach Finnland fährst ist es kaum lohnenswert, dort ein Konto einzurichten. Und so hoch sind die Gebühren in Finnland nicht. In vielen Bereichen kann man auch mit der Maestro (alte EC-Karte) zahlen, habe bisher (sofern ich mich richtig erinner) keine Gebühren bezahlt. Oder Du legst Dir eine Kreditkarte zu (das Thema gab es auch schonmal).

Wenn Du allerdings für längere Zeit (Au-Pair, Praktika, Arbeit, ...) dort bist können DIr sicherlich die finn. Teilnehmer bessere Antwort geben.

Hoffe, ich habe hier jetzt nichts falsches erzählt.

#3 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 20. Okt 2005 15:13
von Manuela
Bank in Finnland und Deutschland könnte HSH Nordbank sein. Ich meine, ich hab sie in Helsinki auch gesehen (Eteläranta). Als Student in Finnland könntest du um die Kosten herumkommen. Ansonsten musst du zahlen. (Ich war bei Sampo und hab monatlich 5,- gelöhnt, hatte aber keine Kreditkarte). Abheben mit EC-Karte in Finnland kostet. Überweisung kostet nichts.
Ich hab mir mal sagen lassen, dass viele Banken in anderen Ländern Partnerbanken haben, wo es dann kostengünstiger ist. Am besten bei deiner deutschen Bank nachfragen. Dresdner Bank könnte so eine sein. Deutsche Bank ist es definitiv nicht.

#4 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 20. Okt 2005 15:19
von Hans
Selbst wenn es Banken gibt, die in D UND in FIN niedergelassen sind, würd ich nicht drauf wetten, dass man in beiden Ländern kostenfrei / kostengünstig Bargeld abholen kann, da man ja letzlich doch in nur EINEM Land "richtiger" Kunde ist, da würd ich zumindest genau nachhören ...

Und was ist mit der SEB, ist die - schwedischen Ursprungs - auch in FIN vertreten ?!

#5 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 20. Okt 2005 15:57
von Naali
Ich bin bei Nordea und zahle für meine Visa Electron 0,80 Euro im Monat (bis 26 Jahre ist sie sogar kostenlos). Die Visa Electron ist keine Kreditkarte und mit einer EC Karte vergleichbar
Meine Bank kann ich wirklich nur empfehlen, ansonsten kann ich dir leider was eine Bank in D und in FIN angeht nicht weiterhelfen. Am besten einfach mal bei den Banken nachfragen.

#6 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 2. Nov 2005 22:24
von ulli
Ob es allgemeingültig ist, weiß ich als Tourist natürlich nicht, aber als ich jetzt oben war, fielen mir in vielen (kleineren?) Geschäften (meist handgeschriebene) Schilder auf, auf denen darauf hingewiesen wurde, dass Visa electron nicht akzeptiert wird.

#7 Re: Geldautomaten in Helsinki

Verfasst: 2. Nov 2005 22:38
von Naali
In vielen Geschäften ist das nicht. Anfangs war es so, dass manche Geschäfte die Visa Electron nicht akzeptierten, weil sie noch relativ neu war und alles umgestellt werden musste. Ich habe deswegen am Anfang auch immer geguckt, ob sie die Karte akzeptieren. Mittlerweile mache ich das aber nicht mehr und dass die Karte nicht gehen würde, ist mir schon lange nicht mehr passiert. Die meisten haben jetzt umgestellt. Kleinere Geschäfte brauchen vielleicht noch etwas. Von den großen Läden waren übrigens Lidl und H&M besonders lahm *g* Lidl geht erst seit ein paar Wochen (davor generell auch nur Bargeld) und H&M seit etwa einem Jahr.