#1 Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Verfasst: 23. Okt 2005 11:00
Da meine Antwort nicht unbedingt zum von Sleeping Sun gestarteten Thema bei den News (Gefängnisplätze) paßt, starte ich hier einfach etwas neues.
----------------------------
Ich zitiere einfach mal einen Teil des Beitrags von Sleeping Sun:
Aber vergess mal deine "Parkscheibe"!! 40 Ecke bitte! Und das wollen die nun auf 50,- erhöhen! *Totaler Realitätsverlust*
Schwarzfahren ist momentan noch recht straffrei, in Tampere z.B. kostet das 2,- wenn man erwischt wird, aber es ist Besserung in Sicht! Aber wieder das "Verhältnis", oder findet ihr 80,- Euro o.k.??
----------------------------
und Tuisku:
Findest du, dass eine Busse von 2 Euro einen Schwarzfahrer beeindruckt? Natürlich muss die Busse hoch sein, sonst kann man ja gleich auf die Kontrolle verzichten, was aber gegenüber den zahlenden Reisenden nicht fair wäre!
---------------------------
Seit kurzer Zeit haben die großen Städte Finnlands die Möglichkeit den Höchstsatz zum Falschparken auf 50 Euro zu erhöhen. Hier in Lahti werden Überlegungen getroffen, diese Möglichkeit für die Innenstadt zu nutzen. Schon seit einiger Zeit waren die Gebühren für Falschparken in der Innenstadt recht hoch und sie zeigte auch sofort Wirkung. 2003 wurden über 30 000 Knöllchen verteilt, 2004 waren es dann 22 000 und 2005 waren es von Januar bis September/Oktober gerade mal 13 000. (Quelle: Etelä-Suomen Sanomat vom 21. Oktober 2005)
Meiner Meinung nach schreckt ein Strafzettel von 5 Euro doch niemanden ab und wildes Herumgeparke in der Innenstadt stört einfach auch tierisch (ich wohne in der Innenstadt). Auch sind die Parkgebühren in Lahti (Innenstadt) sowieso schon ziemlich niedrig (kostenlos/Parkscheibe bzw Stunde 50 Cent-> Parkplätze direkt vor den Geschäften) und es gibt auch noch sehr viele kostenlose Parkpätze in der City ohne Zeitbegrenzung.
Anders sieht es natürlich in Helsinki aus (sowieso ein Thema für sich :rolleyes: ). Dort sind auch die Parkgebühren immens hoch und man findet wirklich kaum einen Parkplatz, die Stadt ist voll von Autos. Da ließe sich Park& Ride nutzen.
Zum Thema Schwarzfahren kann ich ein Beispiel aus Stuttgart bringen. Dort kosten das Fahren ohne Ticket 40 Euro. Diese Gebühr wurde ebenfalls erhöht (von 30 auf 40 Euro). 2002 wurden bei Kontrollen noch 3,4 % der Fahrgäste ohne Ticket erwischt, 2003 waren es dann noch 2,7%. Dennoch entstand ein Schaden von 9,4 Millionen Euro alleine für Stuttgart. (Quelle: Verkehrsverbund Stuttgart (VVS))
Eine niedrige Strafgebühr beim Schwarzfahren schreckt niemand ab und es ist, wie Tuisku schon sagte, unfair gegenüber den zahlenden Fahrgästen. Auch nimmt man eine Dienstleistung in Anspruch und es ist doch selbstverständlich sie auch zu bezahlen.
----------------------------
Ich zitiere einfach mal einen Teil des Beitrags von Sleeping Sun:
Aber vergess mal deine "Parkscheibe"!! 40 Ecke bitte! Und das wollen die nun auf 50,- erhöhen! *Totaler Realitätsverlust*
Schwarzfahren ist momentan noch recht straffrei, in Tampere z.B. kostet das 2,- wenn man erwischt wird, aber es ist Besserung in Sicht! Aber wieder das "Verhältnis", oder findet ihr 80,- Euro o.k.??
----------------------------
und Tuisku:
Findest du, dass eine Busse von 2 Euro einen Schwarzfahrer beeindruckt? Natürlich muss die Busse hoch sein, sonst kann man ja gleich auf die Kontrolle verzichten, was aber gegenüber den zahlenden Reisenden nicht fair wäre!
---------------------------
Seit kurzer Zeit haben die großen Städte Finnlands die Möglichkeit den Höchstsatz zum Falschparken auf 50 Euro zu erhöhen. Hier in Lahti werden Überlegungen getroffen, diese Möglichkeit für die Innenstadt zu nutzen. Schon seit einiger Zeit waren die Gebühren für Falschparken in der Innenstadt recht hoch und sie zeigte auch sofort Wirkung. 2003 wurden über 30 000 Knöllchen verteilt, 2004 waren es dann 22 000 und 2005 waren es von Januar bis September/Oktober gerade mal 13 000. (Quelle: Etelä-Suomen Sanomat vom 21. Oktober 2005)
Meiner Meinung nach schreckt ein Strafzettel von 5 Euro doch niemanden ab und wildes Herumgeparke in der Innenstadt stört einfach auch tierisch (ich wohne in der Innenstadt). Auch sind die Parkgebühren in Lahti (Innenstadt) sowieso schon ziemlich niedrig (kostenlos/Parkscheibe bzw Stunde 50 Cent-> Parkplätze direkt vor den Geschäften) und es gibt auch noch sehr viele kostenlose Parkpätze in der City ohne Zeitbegrenzung.
Anders sieht es natürlich in Helsinki aus (sowieso ein Thema für sich :rolleyes: ). Dort sind auch die Parkgebühren immens hoch und man findet wirklich kaum einen Parkplatz, die Stadt ist voll von Autos. Da ließe sich Park& Ride nutzen.
Zum Thema Schwarzfahren kann ich ein Beispiel aus Stuttgart bringen. Dort kosten das Fahren ohne Ticket 40 Euro. Diese Gebühr wurde ebenfalls erhöht (von 30 auf 40 Euro). 2002 wurden bei Kontrollen noch 3,4 % der Fahrgäste ohne Ticket erwischt, 2003 waren es dann noch 2,7%. Dennoch entstand ein Schaden von 9,4 Millionen Euro alleine für Stuttgart. (Quelle: Verkehrsverbund Stuttgart (VVS))
Eine niedrige Strafgebühr beim Schwarzfahren schreckt niemand ab und es ist, wie Tuisku schon sagte, unfair gegenüber den zahlenden Fahrgästen. Auch nimmt man eine Dienstleistung in Anspruch und es ist doch selbstverständlich sie auch zu bezahlen.