-han/-hän - -pa/-pä
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#2 Re: -han/-hän - -pa/-pä
ich GLAUBE, -hän/han ist so ne art...naja, "füllwort". So was wie "mal" oder "nur"
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#3 Re: -han/-hän - -pa/-pä
Also, sowohl -han/-hän als auch -pa/-pä sollen die Aussage verstärken. Wenn man's übersetzen wollte, wäre es wohl ja, doch (für han) bzw. doch, mal (für pa). Beispiel: Liisahan on asiantuntija=Liisa ist ja eine Expertin.
Diese Anhängsel kommen an das erste Wort eines Satzes. -han/-hän kann auch in Fragesätzen vorkommen, als höflicher Unterton. -pa/-pä wird oft auch an eine widersprechende Bemerkung angehängt. Beispiel: Hän ei puhu suomea. - Puhuupa. (Er spricht kein Finnisch. - Spricht er doch).
Ich hoffe, dass das weiterhilft.
Diese Anhängsel kommen an das erste Wort eines Satzes. -han/-hän kann auch in Fragesätzen vorkommen, als höflicher Unterton. -pa/-pä wird oft auch an eine widersprechende Bemerkung angehängt. Beispiel: Hän ei puhu suomea. - Puhuupa. (Er spricht kein Finnisch. - Spricht er doch).
Ich hoffe, dass das weiterhilft.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#5 Re: -han/-hän - -pa/-pä
Also, im Karlsson steht, dass -han/-hän nur an das erste Satzglied angehängt wird. Für -pa/-pä steht es nicht explizit da, aber bei allen Beispielen wird es auch so gemacht.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!

