Hausverkauf in FI in Eigenregie
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2022 01:43
#1 Hausverkauf in FI in Eigenregie
Hei!
Nach 4 Jahren in Südfinnland ziehen wir aus familiären Gründen zurück in die Schweiz. Wir möchten unser Einfamilienhaus gerne ohne Makler verkaufen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und Tipps? Oder ratet ihr uns generell davon ab, ohne Makler einen Verkauf zu starten?
Vielen Dank!
Joulutorttu
Nach 4 Jahren in Südfinnland ziehen wir aus familiären Gründen zurück in die Schweiz. Wir möchten unser Einfamilienhaus gerne ohne Makler verkaufen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und Tipps? Oder ratet ihr uns generell davon ab, ohne Makler einen Verkauf zu starten?
Vielen Dank!
Joulutorttu
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Sobald du alle notwendigen Daten beisammen hast, kannst du dein Objekt selbst zum Verkauf anbieten.
Hier siehst du, dass du weder der Erste noch der Einzige wärest:
https://www.tori.fi/koko_suomi/asunnot/ ... 010&c=1012
https://asunnot.oikotie.fi/myytavat-asu ... 5D=private
Irgendwo im Netz sind bestimmt noch Verkaufsformulare als PDFs zu saugen.
Schau auch vorab nach einem Anwalt/Notar der dir dann zur Seite steht. Das beschleunigt dann den Verkaufsprozess.
Schau dir an, was die Makler machen und wie die "Maklerobjekte" angeboten werden.
Je mehr belastbare Zahlen und Angaben du in der Beschreibung anbietest, umso mehr Zeit sparst du dir mit ergebnislosen Anfragen.
Beim Verkauf darst du aber nicht in Eile sein. In den Wintermonaten (oder solange eine Schneedecke vorhanden ist) ist die Nachfrage grundsätzlich überschaubar und jetzt mit der Rezession und den steigenden Zinsen ist die Zurückhaltung noch größer.
Auch musst du aus diesen Gründen mit deutlichen Preisabschlägen rechnen. Egal welchen Startpreis du ansetzt.
Hier siehst du, dass du weder der Erste noch der Einzige wärest:
https://www.tori.fi/koko_suomi/asunnot/ ... 010&c=1012
https://asunnot.oikotie.fi/myytavat-asu ... 5D=private
Irgendwo im Netz sind bestimmt noch Verkaufsformulare als PDFs zu saugen.
Schau auch vorab nach einem Anwalt/Notar der dir dann zur Seite steht. Das beschleunigt dann den Verkaufsprozess.
Schau dir an, was die Makler machen und wie die "Maklerobjekte" angeboten werden.
Je mehr belastbare Zahlen und Angaben du in der Beschreibung anbietest, umso mehr Zeit sparst du dir mit ergebnislosen Anfragen.
Beim Verkauf darst du aber nicht in Eile sein. In den Wintermonaten (oder solange eine Schneedecke vorhanden ist) ist die Nachfrage grundsätzlich überschaubar und jetzt mit der Rezession und den steigenden Zinsen ist die Zurückhaltung noch größer.
Auch musst du aus diesen Gründen mit deutlichen Preisabschlägen rechnen. Egal welchen Startpreis du ansetzt.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#3 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Ich kann nur aus eigener Erfahrung schreiben. Ich habe diverse Objekte Verkauft (deren 11) und es gelang nur 2 mal ohne Vermittler.
Finnen sind sehr vorsichtig, man kann auch sagen misstrauisch privaten Verkäufern gegenbüber.
Unser letztes Haus direkt am See versuchten wir über längere Zeit zu verkaufen. Da war leider tote Hose bis wir einen Vermittler einschalteten. Das Haus war innerhalb einer Woche verkauft.
Dir als Verkäufer würde ich raten, einen Zustandsbericht (kuntotarkastus) zu erstellen, wobei dieser sowieso von den meisten Käufern verlangt wird. Der Käufer kann bei versteclten Mängel bis 5 Jahre auf Dich zurück greifen. Um wegen eventuellen Forderungen nicht vor Gericht gezerrt zu werden, was hier öfters geschieht, habe ich eine Versicherung abgeschlossen.
Wünsche gute Rückreise in die Schweiz. Werde ich selbst wohl nicht mehr erleben.
Finnen sind sehr vorsichtig, man kann auch sagen misstrauisch privaten Verkäufern gegenbüber.
Unser letztes Haus direkt am See versuchten wir über längere Zeit zu verkaufen. Da war leider tote Hose bis wir einen Vermittler einschalteten. Das Haus war innerhalb einer Woche verkauft.
Dir als Verkäufer würde ich raten, einen Zustandsbericht (kuntotarkastus) zu erstellen, wobei dieser sowieso von den meisten Käufern verlangt wird. Der Käufer kann bei versteclten Mängel bis 5 Jahre auf Dich zurück greifen. Um wegen eventuellen Forderungen nicht vor Gericht gezerrt zu werden, was hier öfters geschieht, habe ich eine Versicherung abgeschlossen.
Wünsche gute Rückreise in die Schweiz. Werde ich selbst wohl nicht mehr erleben.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2022 01:43
#4 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Lieben Dank für Eure informativen Antworten. Ich werde die Optionen anschauen. Unser Kuntotarkastus ist 2019 beim Kauf entstanden und wird denke ich nicht mehr anerkannt.
Wir hatten eine tolle Maklerin, welche grandiose Arbeit bei unserer Häusersuche geleistet hatte und per Zufall auch für den Verkauf unseres jetzigen Hauses beauftragt war. Wir müssen sparen, jedoch ist das Argument mit dem zögernden Vertrauen und der offensichtlichen Schneedecke schon einleuchtend. Vielleicht werde ich die Maklerin unverbindlich kontaktieren.
Unser Haus ist schon älter und im Dorf positiv bekannt, da schon einige Tanten und Grosseltern unserer Bekannten und Nachbarn dort lebten. Es liegt an einer einmaligen und begehrten Lage im Dorf. Aber ob das hilft, in einer ersten Runde ohne Makler...?
Ganz herzlichen Dank vorerst und eine gute Woche!
Wir hatten eine tolle Maklerin, welche grandiose Arbeit bei unserer Häusersuche geleistet hatte und per Zufall auch für den Verkauf unseres jetzigen Hauses beauftragt war. Wir müssen sparen, jedoch ist das Argument mit dem zögernden Vertrauen und der offensichtlichen Schneedecke schon einleuchtend. Vielleicht werde ich die Maklerin unverbindlich kontaktieren.
Unser Haus ist schon älter und im Dorf positiv bekannt, da schon einige Tanten und Grosseltern unserer Bekannten und Nachbarn dort lebten. Es liegt an einer einmaligen und begehrten Lage im Dorf. Aber ob das hilft, in einer ersten Runde ohne Makler...?
Ganz herzlichen Dank vorerst und eine gute Woche!
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#5 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Niemand hindert dich, dein Objekt auch außerhalb der üblichen Portale zu bewerben. So z.B. auch hier im Forum. Die Reichweite wirst du damit gewiß erhöhen. Zudem gibt es vermutlich nicht nur finnisch-sprachige Suchende. Beschreibe dein Objekt auch auf deutsch und englisch. Schaden wird es bestimmt nicht.
Den Zustandsbericht aus 2019 würde ich nicht so abwerten. Die Menschen wissen, dass diese Berichte unverbindlich und oftmals auch noch im Konjunktiv gehalten sind. Sie sind keine TÜV-Abnahme. Es gibt keine einheitliche/allgemeingültige "Abhakliste" die abgearbeitet wurde.
Meiner Meinung nach ist es aktuell relevanter, dass unter/bei "Kiinnitykset" die Angabe: "0 Euro" aufgeführt ist. Es reicht nicht, dass dieses Angabenfeld leer bleibt.
Wie oben geschrieben: "Sobald du alle notwendigen Daten beisammen hast, ..."
Käufer wissen von der 5-Jahresregel. Mit oder ohne Markler. Die Reputation der Markler ist sowieso nicht die Beste. Antworten geben sie oftmals nur mit Verzögerung und Verbindlich sind sie auch nicht oft. Die Ausbildungzeit zum Markler ist "kurz"...
Sobald dein Haus kein Kataloghaus ist, braucht es sowieso einen nicht "Standardkunden". Und da wird es hier oben eh schon schwieriger.
Lass den Kopf nur nicht hängen und gehe deinen Weg. Der Zeitpunkt deines Verkaufes ist halt gegenwärtig (wer weiß wie lange das so bleiben wird) ungünstig. Daher nur nicht in Panik verfallen. Auf Oikotie stehen "Marklerobjekte" die schon seit über einem Jahr nicht verkauft sind. Der Markler ist kein Verkaufsbeschleuniger.
Viel Erfolg!
Den Zustandsbericht aus 2019 würde ich nicht so abwerten. Die Menschen wissen, dass diese Berichte unverbindlich und oftmals auch noch im Konjunktiv gehalten sind. Sie sind keine TÜV-Abnahme. Es gibt keine einheitliche/allgemeingültige "Abhakliste" die abgearbeitet wurde.
Meiner Meinung nach ist es aktuell relevanter, dass unter/bei "Kiinnitykset" die Angabe: "0 Euro" aufgeführt ist. Es reicht nicht, dass dieses Angabenfeld leer bleibt.
Wie oben geschrieben: "Sobald du alle notwendigen Daten beisammen hast, ..."
Käufer wissen von der 5-Jahresregel. Mit oder ohne Markler. Die Reputation der Markler ist sowieso nicht die Beste. Antworten geben sie oftmals nur mit Verzögerung und Verbindlich sind sie auch nicht oft. Die Ausbildungzeit zum Markler ist "kurz"...
Sobald dein Haus kein Kataloghaus ist, braucht es sowieso einen nicht "Standardkunden". Und da wird es hier oben eh schon schwieriger.
Lass den Kopf nur nicht hängen und gehe deinen Weg. Der Zeitpunkt deines Verkaufes ist halt gegenwärtig (wer weiß wie lange das so bleiben wird) ungünstig. Daher nur nicht in Panik verfallen. Auf Oikotie stehen "Marklerobjekte" die schon seit über einem Jahr nicht verkauft sind. Der Markler ist kein Verkaufsbeschleuniger.
Viel Erfolg!
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2022 01:43
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Da hast Du absolut recht, aber für Finnen eine Vertrauensperson. Dies habe ich mehrmals festgestellt.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 163
- Registriert: 5. Jan 2006 09:53
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
In jeder Berufssparte gibt es "solche und solche". Als ich in einer für mich fremden Stadt eine Mitwohnung suchte, habe ich mich auch an einen Makler gewendet und gute Erfahrungen gemacht.sieg01 hat geschrieben: Die Reputation der Markler ist sowieso nicht die Beste.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2022 01:43
#9 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Hallo zusammen!
Ich wollte kurz melden, dass wir unser Haus nun inseriert haben. Bisher erst auf tori.fi und via Verkaufsdoku an Bekannte und Freunde. Etuovi etc. folgen noch.. Wir müssen den Beschrieb nochmal etwas anpassen, dennoch hatten wir eine
Besichtigung, welche erst sehr positiv war. Es kam jedoch zu einer Absage, da der Interessent kostenintensive Umbaupläne für die Garage hatte, was am Ende für ihn in der Summe zu teuer gewesen wäre.
Ich werde in Kürze den Beschrieb in Deutsch und Englisch hinzufügen und das Haus auch hier ausschreiben. Ich hoffe das geht mit den Forumsregeln ok...?
Vielen Dank für Eure Tipps und herzliche Grüsse!
Joulutorttu
Ich wollte kurz melden, dass wir unser Haus nun inseriert haben. Bisher erst auf tori.fi und via Verkaufsdoku an Bekannte und Freunde. Etuovi etc. folgen noch.. Wir müssen den Beschrieb nochmal etwas anpassen, dennoch hatten wir eine

Ich werde in Kürze den Beschrieb in Deutsch und Englisch hinzufügen und das Haus auch hier ausschreiben. Ich hoffe das geht mit den Forumsregeln ok...?
Vielen Dank für Eure Tipps und herzliche Grüsse!
Joulutorttu
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Und, wo bleibt deine Beschreibung?Joulutorttu hat geschrieben: ↑14. Feb 2023 12:51
Ich werde in Kürze den Beschrieb in Deutsch und Englisch hinzufügen und das Haus auch hier ausschreiben. Ich hoffe das geht mit den Forumsregeln ok...?
Der Forenbetreiber wird sicherlich nichts dagegen haben, denn mit deiner Beschreibung werden dem Forum neue Keywords hinzugefügt und das hilft dem Forum.

#11 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Hi,
ich bin in der gleichen Situation (Hausverkauf in Fi) und rate Dir auch zu einem Makler. Die nehmen auch nicht die riesen Provision bzw. ist gut verhandelbar. Wenn da auf der Seite vom Makler eine Prozentzahl steht, hat das nichts zu bedeuten. Einfach kommen lassen. Aber auch da braucht es Geduld, wie überall in Finnland.
Finnen sind wie hier schon erwähnt einfach Misstraurisch und Fremden gegenüber ganz besonders meine ich. Ein anderer Punkt ist da auch, dass die unter Umständen Angst haben Dich greifen zu können falls da innerhalb der 5 Jahre "Garantie" was kaputt geht. Das waren meine Gedanken vorab und das haben mir im Nachhinein auch einige Finnen unabhängig voneinander bestätigt.
Wenn Du es ohne hinbekommen willst wünsch ich dennoch viel Erfog und hoffe, dass es klappt. Wir haben derzeit, unabhängig vom Wetter wegen der Weltpolitischen Lage mal keine all zu großen Hoffnungen auf einen schnellen Verkauf.
ich bin in der gleichen Situation (Hausverkauf in Fi) und rate Dir auch zu einem Makler. Die nehmen auch nicht die riesen Provision bzw. ist gut verhandelbar. Wenn da auf der Seite vom Makler eine Prozentzahl steht, hat das nichts zu bedeuten. Einfach kommen lassen. Aber auch da braucht es Geduld, wie überall in Finnland.
Finnen sind wie hier schon erwähnt einfach Misstraurisch und Fremden gegenüber ganz besonders meine ich. Ein anderer Punkt ist da auch, dass die unter Umständen Angst haben Dich greifen zu können falls da innerhalb der 5 Jahre "Garantie" was kaputt geht. Das waren meine Gedanken vorab und das haben mir im Nachhinein auch einige Finnen unabhängig voneinander bestätigt.
Wenn Du es ohne hinbekommen willst wünsch ich dennoch viel Erfog und hoffe, dass es klappt. Wir haben derzeit, unabhängig vom Wetter wegen der Weltpolitischen Lage mal keine all zu großen Hoffnungen auf einen schnellen Verkauf.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2022 01:43
#12 Re: Hausverkauf in FI in Eigenregie
Hallo!
Danke vielmals für Deine Antwort und Tipps
wir haben das Haus ein paar Mal zeigen können und hoffen nun auf eine Zusage. Es geht gerade alles etwas gleichzeitig und schnell voran.
Darum habe ich auch hier noch keinen neuen Eintrag machen können.
Es war während den Skiferien tote Hose und nun trudeln die Anfragen rein. Wir machen die Erfahrung, dass die technischen Daten sehr gefragt sind sowie die Bausubstanz etc.
Wir werden aber, sollte sich der Interessent nun gegen einen Kauf entscheiden, das Haus hier publizieren und später einen Makler beauftragen, da wir im Sommer sicher in die Schweiz ziehen.
Es wird spannend. Danke vielmals für Eure Anteilnahme. So eine Rückwanderung ist schwieriger zu organisieren als die Auswanderung scheint mir.
Viel Erfolg und Vorankommen beim Hausverkauf!
Lg und einen schönen Abend.
Danke vielmals für Deine Antwort und Tipps
Darum habe ich auch hier noch keinen neuen Eintrag machen können.
Es war während den Skiferien tote Hose und nun trudeln die Anfragen rein. Wir machen die Erfahrung, dass die technischen Daten sehr gefragt sind sowie die Bausubstanz etc.
Wir werden aber, sollte sich der Interessent nun gegen einen Kauf entscheiden, das Haus hier publizieren und später einen Makler beauftragen, da wir im Sommer sicher in die Schweiz ziehen.
Es wird spannend. Danke vielmals für Eure Anteilnahme. So eine Rückwanderung ist schwieriger zu organisieren als die Auswanderung scheint mir.
Viel Erfolg und Vorankommen beim Hausverkauf!
Lg und einen schönen Abend.