Seite 1 von 1
#1 Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 11. Nov 2009 20:08
von vogtp
Hallo zusammen
Ich bin aus der Schweiz und meine Freundin und ich möchten in diesem Winter nach Finnland Blockhausferien machen.
Ort soll Kittilä (Äkäslompolo) sein.
Wir sind uns jedoch uneinig betreffend Datum.
Im Januar sind ja nur 5h Tageslicht, dafür vom Polarlicht her am schönsten.
Was empfiehlt ihr?
Wir möchten Huskyschlitten fahren, Schneeschuhwandern, Langlaufski fahren und Motorschlitten fahren.
Besten Dank
#2 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 01:49
von Tenhola
Persönlich finde ich Lappland im Winter ab März am schönsten. Das Tageslicht ist schon wesentlich länger und Polarlichter sieht man bei entsprechendem Wetter genau so. Es ist im März schon etwas wärmer, was vor allem beim Fahren mit dem Motorschlitten auch angenehmer ist. Auch beim Langlaufen sind tiefe Temperaturen nicht unbedingt angenehm.
Das heisst natürlich nicht, dass es nicht auch in dieser Jahreszeit noch empfindlich kalt werden kann. Muss allerdings anfügen, dass mein "Revier" noch fast 300 Km. nörlicher liegt.
Hier kannst Du ein paar Bilder von unserer Hütte und Touren sehen.
#3 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 10:29
von Saana
Tenhola hat geschrieben:Hier kannst Du ein paar Bilder von unserer Hütte und Touren sehen.
Und da sagst du, du hast keine Bilder fürs Fotorätsel?

#4 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 13:02
von Tenhola
@Saana die waren zum Teil schon verwendet und da die Adresse meiner Seite auch bekannt ist, werde ich mich wohl hueten solche Bilder zu verwenden.
OT
#5 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 13:30
von sunny1011
Also 5 h Tageslicht in Kittilä im Januar finde ich sehr optimistisch. Wir waren letzten Januar (Mitte) da und es waren meines Wissens knapp 1,5 h und es fand gerade das Kaamoskaatajaiset statt (Wende der dunklen Zeit). Das kann nicht sein.
Ich hab mir einen Traum erfüllt und eine 15 km Huskyfahrt gemacht bei Giewont Adventures, genau in Kittilä (das ist ein finnisch-polnisches Paar, das schon lange Huskyschlittenfahrterfahrung hat, nicht nur in Finnland). Sie holen von der Hütte ab und organisieren es perfekt. Es ist natürlich nicht so billig aber es lohnt sich. Mehr darüber im Bericht
http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... ont#p59869 Eine Erlebnisfahrt wird es bei Extremtemperaturen (bei uns war es knappe -30 Grad und man sass/stand knappe Stunde, einundhalb im Schlitten.
Wir hatten schöne Hütten, allerdings in Levi - die waren für sehr grosse Gruppen (9 Pers. pro Hütte)
http://www.viprakka.com/ und natürlich etwas trostlos in dem halligallizentrum Levi. Ich glaub nicht, dass ihr Finnland von dieser Seite kennenlernen möchtet. Mehr Isolation würde ich als Neuling vorziehen. Sie waren leicht zu erreichen.
Januar ist wegen der Dunkelheit keine Saison, da sind die Preise etwas günstiger. März ist dann immer noch Winter und natürlich viel freundlicher, wie Tenhola sagt. Ich würde allerdings auf die Winterferienzeit der Finnen aufpassen, da werden die Preise nochmal gesalzener.
#6 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 13:35
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Also 5 h Tageslicht in Kittilä im Januar finde ich sehr optimistisch.
Naja, Tageslicht gibt es ja meist etwas länger als die Sonne über dem Horizont ist. So gesehen könnte es wohl wieder passen. Und Ende Januar dann sowieso.
Hier kann man sich Sonnenauf- und -untergangszeiten anzeigen lassen:
http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergan ... esulting=1
#7 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 17:48
von vogtp
Anfangs Januar, ist die Nacht richtig dunkel wie wir es in Mitteleuropa gewöhnt sind oder ist es heller?
#8 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 12. Nov 2009 20:16
von sunny1011
Dunkler natürlich, vor allem wo es drum herum keine Zivilisation gibt.
#9 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo
Verfasst: 3. Aug 2010 10:20
von Aquamarina
Wir waren schon 3mal über Weihnachten/Neujahr da. 24.12. ist übrigens der wohl allerschönste Tag da oben ;)
Wenn es klares Wetter ist, hat man 5 Std Tageslicht. 9.30 wirds hell, um 14:30 ists schon wieder Dunkel

Der Himmel strahlt dann in den allerschönsten Farben. Teils ist er wirklich hellblau, auch ohne Sonne, dies jedoch nur sehr kurz.
Leider ist über Weihnachten das Wetter meistens eher schlecht (scheint ein allgemeinproblem zu sein) dann verkürzt sich die Tages-Licht Zeit auch.
Wir waren schon im Februar, auch sehr empfehlenswert mit Sonne.
#10 Re: Blockhausferien in Äkäslompolo (nächster)
Verfasst: 13. Aug 2012 07:27
von felix
Hallo zusammen
Anstelle eines neuen Beitrages schliesse ich mich gleich an diesen Beitrag an
Auch wir kommen aus der Schweiz

und planen im Jahre 2013 (Ende Mai / Anfangs Juni) unseren 14 tägigen Urlaub in einem Blockhaus in Äkäslompolo zu verbringen.
Unsere Vorstellungen/Wünsche sind folgende. Wir wollen wandern, paddeln, fischen und ab und zu auch nix tun.
Uns ist klar, dass Finnland alle Wünsche erfüllen kann, nur, sind diese Tätigkeiten in dieser Gegend um dieses Jahreszeit möglich?
Ich gehe davon aus, dass, sofern das Blockhaus keine Boot (Kanu / Kajak/ Ruderbood) inklusive hat, dieses im Ort irgendwo gemietet werden kann, oder?
Wie sieht es mit Fischerutensilien aus? Sind diese inkl. Köder ebenfalls vor Ort mietbar?
Danke Euch für eure Hilfe!!
