Hi, Finnland ist ja sehr groß, wie weit ist es eigentlich von Helsinki bis zum Polarkreis? Ausgeschildert ist er ja wohl nicht aber wie merkt man, (außer die Kälte) dass man ihn erreicht hat?
LG
Gute Frage . Man merkt, dass man den Polarkreis (Napapiiri) erreicht hat an div. Touristenfallenstellen, wie z.B. das Weihnachtsmannland http://www.santaclausvillage.info/fin/joulupukki.htm (unten auf der Seite sieht man die Schilder, die an den Polarkreisstellen ausgehängt werden. Oft auch aus Holz geschnitzte Wegweiser bis hin tausende Kilometer weg (Paris, Athen & co).
Die Entfernung von Helsinki ist knapp unter 900 km.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sina09 hat geschrieben:Hi, Finnland ist ja sehr groß, wie weit ist es eigentlich von Helsinki bis zum Polarkreis? Ausgeschildert ist er ja wohl nicht aber wie merkt man, (außer die Kälte) dass man ihn erreicht hat?
LG
Falsch, Finnland ist flächenmässig kleiner als Deutschland.
und falsch, es nicht nicht unbedingt kalt am Polarkreis.
*offtopic* Sag das nicht so direkt, sonst werde ich es noch frech in meine Signatur übernehmen - dabei ist es nicht so
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)