Gute Ethnokost in Finnland - Ladentipps

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Gute Ethnokost in Finnland - Ladentipps

Beitrag von sunny1011 »

In Helsinki Itäkeskus nähe Stoa Kulturhaus gibt es (aus gegebenen Anlass) einen neuen Ethnosupermarkt, Mandalini oder so.

Es ist nicht der einzige, Hakaniemi ist bekannt für solche Läden (besonders Gewürze, Reis in grossen Mengen, Fleisch), aber das war ein echter Supermarkt wie "vom Türken um die Ecke".

Die Gemüseabteilung roch nach Gemüse :D (vor allem Paprika, frischer Knobi, scharfe Peperonis), die Auswahl an Gemüse war noch nicht so gross, aber es war in einem separaten, gekühlten Raum. Im Supermarkt dann alles querbeet, Türkisches, Orientalisches, aber viel Deutsches, Schweizerisches, Holländisches, Griechisches Mitunter Glaskonserven, die man nur mühsam auf Reisen schleppen kann... Eingelegtes Gemüse mjam.

Hab erstmal bei Kiri Frischkäse, die Käseecken mit der roten Kuh (schweizer Schmelzkäse), gebackenen Kichererbsen, Caprisonne Kirsche (man kann wieder Batidas trinken, juhu!), marinierten Knoblauch (unter 7 Euro... ja kaum 3 Euro) , marinierten Haloumikäse (auch gut 50% günstiger), Schattenmorellen im günstig gekauft. Meine Nachbarin dahin verschleppt (war wat skeptisch), hat dann mehr gekauft als ich. Tolle Abwechslung zum Einheitslook :)

Fleisch und TK würde ich nicht unbedingt kaufen. An der Kasse wird einem die Ware gepackt (hamwa scho Weihnachen??? :shock: ) und es gibt sowohl "orientalisches" Personal (alle sprachen genügend Finnisch) als auch eine Finnin. Toll, ein kleines bisschen Dampf für K und S und wie sie alle heissen :roll: Billig war der Laden nicht, aber auf jeden Fall günstiger als sonst.

Ein gutes Zeichen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“