Seite 1 von 1
#1 Verbform
Verfasst: 22. Apr 2008 21:33
von Sapmi
Hier eine Spezialfrage für Experten.
Hatten wir gestern in Finnisch, aber die Finnischlehrerin konnte es auch nicht richtig erklären (ist halt so

)
Der Satz lautet: "...he ajoivat...pojan isän linnaan, missä poikaa ei oltu
tunteakaan, niin komea hän oli."
Also "poikaa ei oltu tunteakaan" heißt: der Junge wurde nicht erkannt (oder kaum?)
Im Aktiv würde es heißen, z. B. in der ersten Person: "en ollut tuntea häntä".
Wieso steht tuntea hier im Infinitiv (oder sieht zumindest so aus)? Normalerweise müsste es doch tunnettu heißen, oder? Bzw. im Aktiv tuntenut? Also irgendein Partizip, oder?
Die Finnischlehrerin versuchte auch einen Beispielsatz mit 'nem anderen Verb zu finden, z. B. syödä, aber da müsste es dann syöty heißen. Wieso heißt es in diesem Fall aber tuntea?
Irgendeine Logik muss es da doch geben, wie sonst auch im Finnischen.

#2 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 05:57
von Kathi
Hm, also ich kann da nur eine Vermutung aufstellen, warum das so sein soll. Vom Gefühl her würde ich "tuntea" als richtig empfinden.
Nun die Theorie

:
"ei oltu" ist ja an sich schon eine vollständige Passivform. Wenn man dann noch ein Passivpartizip anhängt, wäre es ein "Doppelpassiv". Man kann zwar so ein "Doppelpassiv" verwenden (Umgangssprache), es ist aber eigentlich nicht richtig.
Gut soviel also zu meiner Theorie. Vielleicht fällt ja jemandem noch was sinnvolleres dazu ein.

#3 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 08:31
von Sapmi
Kathi hat geschrieben:
"ei oltu" ist ja an sich schon eine vollständige Passivform. Wenn man dann noch ein Passivpartizip anhängt, wäre es ein "Doppelpassiv".
Naja, laut Finnischlehrerin würde es ja auch "en ollut tuntea" heißen.
Bzw. bei anderen Verben im Passiv dann wiederrum:
"ei oltu syöty", wenn irgendwas nicht gegessen wurde.
Müsste also eher irgendeine Art von Ausnahme sein?
#4 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 12:51
von Kathi
Ich habe es so gelernt, dass das verneinte Passiv dann "ei ollut syöty" heißt. Wenn man statt "ollut" "oltu" verwendet wird ja ein Doppelpassiv draus. Verwirrend.
#5 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 13:44
von Sapmi
Stimmt. Kann aber auch sein, dass ich das in meiner Verwirrung falsch verstanden habe, oder sie es in ihrer Verwirrung nicht gemerkt hat, etc. Stimmt natürlich, dass es "ei ollut syöty" heißen müsste.
Jedenfalls gut, dass wir drüber gesprochen haben.

Verstehe das mit dem Infinitiv zwar immer noch nicht, aber das mit dem oltu-Passiv ist schon mal ein neuer Ansatz.
Hm, das heißt also, bei "syödä" müsste man auch sagen können: "ei oltu syödä"?

#6 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 19:17
von saksade
Sapmi hat geschrieben:Hier eine Spezialfrage für Experten.
Hatten wir gestern in Finnisch, aber die Finnischlehrerin konnte es auch nicht richtig erklären (ist halt so

)
Der Satz lautet: "...he ajoivat...pojan isän linnaan, missä poikaa ei oltu
tunteakaan, niin komea hän oli."
Also "poikaa ei oltu tunteakaan" heißt: der Junge wurde nicht erkannt (oder kaum?)
Im Aktiv würde es heißen, z. B. in der ersten Person: "en ollut tuntea häntä".
Wieso steht tuntea hier im Infinitiv (oder sieht zumindest so aus)? Normalerweise müsste es doch tunnettu heißen, oder? Bzw. im Aktiv tuntenut? Also irgendein Partizip, oder?
Die Finnischlehrerin versuchte auch einen Beispielsatz mit 'nem anderen Verb zu finden, z. B. syödä, aber da müsste es dann syöty heißen. Wieso heißt es in diesem Fall aber tuntea?
Irgendeine Logik muss es da doch geben, wie sonst auch im Finnischen.

Obwohl ich eine gebürtige Finnin bin, kann ich dies hier nicht erklären. Zuletzt habe ich Grammatik ungefähr vor 45 Jahren gelernt. Und schon seit langem spreche ich keine Sprache mehr richtig. Aber "poikaa ei oltu tunteakaan" würde ich hier mit 'der Junge wurde beinahe nicht erkannt' (man tat so, als würde man ihn beinahe nicht erkennen) übersetzen. Bin allerdings nicht ganz sicher. Also würde ich es hier als eine Ausnahme von allen Regeln betrachten, als ein "sanonta". Wenn der Junge aber tatsächlich nicht erkannt wurde, würde man doch sagen poikaa ei oltu tunnettu/tunnettukaan.
#7 Re: Verbform
Verfasst: 23. Apr 2008 19:21
von Sapmi
@saksade: Vielen Dank.
saksade hat geschrieben:Wenn der Junge aber tatsächlich nicht erkannt wurde, würde man doch sagen poikaa ei oltu tunnettu/tunnettukaan.
Ach, also doch oltu+tunnettu, also 2mal Passiv?
#8 Re: Verbform
Verfasst: 27. Apr 2008 20:02
von Tilhi
Sapmi hat geschrieben:
saksade hat geschrieben:Wenn der Junge aber tatsächlich nicht erkannt wurde, würde man doch sagen poikaa ei oltu tunnettu/tunnettukaan.
Ach, also doch oltu+tunnettu, also 2mal Passiv?
Laut Kotimaisten kielten tutkimuskeskus sollte man lieber nur 1mal Passiv verwenden: "poikaa ei ollut tunnettu"
(
http://www.kotus.fi/index.phtml?i=65&s=1977#faq_65 siehe Frage: miten passiivia käytetään)
Es kann sein, dass die umgangssprachliche Form "ei oltu tunnettu" in einigen Jahren doch völlig akzeptiert wird, weil sie so häufig verwendet wird.