Die deutschen Medien über Finnland

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#1 Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Svea »

Wollt ihr euch mal amüsieren? Dann lest diesen tollen Artikel aus dem "Westfälischen Volksblatt" :D .

Zuerst müsst ihr euch ein großes Bild mit 4 traurigen Kindern, die Süßigkeiten umklammern und finnische Fahnen schwenken, vor einem Mökki vorstellen*g*.

Ich habe jetzt keine Lust den ganzen Text abzuschreiben, aber es geht darum, dass Florian (7) bei der Aktion "Wünsche werden wahr", sich gewünscht hat, seiner finnischen Freundin ein Süßigkeitenpaket mitzubringen. Warum man dazu eine Zeitung braucht, die das Süßigkeitenpaket sponsoriert, ist mir zwar unklar, aber vermutlich wollte man einfach nur in die Presse ;) .

Hier die interessantesten Textstellen:
" Am meisten hat sich Taija wohl über die Prinzenrolle gefreut", vermutet Florians Mutter, Rita Schwede. Die Kekse gibts in Finnland nämlich nicht.


Ähm? Wieso konnte ich mir dann letztes Jahr in HEL 2 Prinzenrollen kaufen?! Das waren nicht die Original, aber dafür gab es sie mit Zitronen- und Vanillecrème :] .
Pünktlich zum 40. Geburtstag von Päivi TenHunen, die Mutter von Taija und Tiia, am 11. Juli war Familie Schwede samt 18kg schwerem Paket in Finnland. 36 Stunden hat die Fahrt gedauert, bis die Freunde sich umarmen konnten.


Man beachte die durchgehende Schreibweise von TenHunen :D . Klingt doch irgendwie chinesisch, was :P ?
Die beiden waren dann auch die Schatzmeister über die Süßigkeiten-Flut, die in Finnland wahrscheinlich um ein Vielfaches teurer gewesen wäre: Ein Eishörnschen kostet dort 2 Euro, eine Salatgurke drei Euro und zehn Regenwürmer zum Angeln kosten zwei Euro. "Sogar die Erwachsenen haben etwas von den Keksen und Lakritzen abgenommen", erzählt Riita Schwede.


Verstehe, Entwicklungshilfe für Finnland :] .
Ich habe zwar keine Ahnung, was Salatgurken und Regenwürmer in Suomi kosten :D , doch ich habe letztes Jahr für ein Eishörnchen im Supermarkt 75 Cent bezahlt und keine 2 Euro!

Rührend..., dass es in Finnland keine Kekse und Lakritz gibt, ist mir auch neu :P
Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#2 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Svea »

Dann haben die deutsche und die finnische Familie zehn abenteuerliche Tage auf einer Insel am größten See des Landes, dem Saimaa See, in Mökkis, Ferienhäusern, verbracht. Da durfte das "Wünsche werden wahr"-Paket nicht fehlen. Neben den Süßigkeiten wurden aber auch selbst geangelte Fische gegessen. Die Gummibärchen und Schokoriegel sind auf der Insel purer Luxus, Strom und fließend Wasser gibt es dort nicht. Zähne wurden am See geputzt. "Nach drei Tagen hört das Dauerangeln aber auf, weil die Kinder keinen Fisch mehr sehen konnten, berichtet Rita Schwede.


Ach??? Ich dachte, auf Inseln wachsen Schokoriegel und Gummibärchen auf den Bäumen :D . Kein Strom und fließend Wasser, nur Fisch als Nahrung: Finnland muss ein sehr armes Land sein 80 :D !
Wie früher haben sich die beiden Freunde bei der Ankunft am Hafen in Helsinki umarmt, sogar Hand in Hand sind sie in den drei Wochen zusammen gelaufen - wie vor dem Umzug der Familie TenHunen vor zwei Jahren. [...]Statt Kartons voller Süßigkeiten erreicht Florian in Delbrück manchmal ein süßer Brief: Taija hat ihm einen Liebesbrief geschrieben- eine Mischung auf Finnisch und Deutsch. Sehr süß, verrät Florians Mutter. [...] Bis zum nächsten Sommer werden die Süßigkeiten aus Deutschland aufgegessen sein, aber bis zu Florians Abreise vor wenigen Tagen hat eine Gummibärchentüte überlebt. Taija wollte sie ihm mit auf die Reise geben, aber Florian hat das dankend abgelehnt. Hier in Delbrück kann er schließlich so viel Weingumme bekommen, wie er mag.


Was für eine rührende Geschichte ;) .
Bild
Jürgen
Mumin Experte
Beiträge: 186
Registriert: 24. Apr 2005 20:31
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#3 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Jürgen »

Ich schlage vor einen "Suomi-Hilfsfond" zu gründen und Lebensmittelpakete,Wasseraufbereiter und Stromaggregate nach Finnland zu schicken. Diesen armen Menschen muß geholfen werden!!! :D :D
Tschüß Jürgen
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#4 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Svea »

Bin ich auch für :D !
Das kann ja wohl nicht angehen, dass die armen Menschen im fernen Finnland solche Not leiden 80 [img]mad.gif[/img] .
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Naali »

Sehr amüsant der Artikel.. :D
BildBild
Kaaos-Strutsi
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 122
Registriert: 30. Jul 2005 18:05
Wohnort: Tampere, Suomi
Kontaktdaten:

#6 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Kaaos-Strutsi »

Und wer schickt mir ein Süßigkeitenpaket? ;) Auch ich leide unter derben Mangelerscheinungen seit ich in dieses Land umgezogen bin, denn hier gibt es ja wirklich gar nichts und das, was es gibt, ist ja wirklich so schrecklich teuer *seufz* ;) Das nächste Mal zieh ich in die Wüste, denn da gibts wenigstens fließend Wasser :D Seeehr lustiger Artikel...den hat Florian wohl selbst geschrieben *g*
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#7 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Tuisku »

Die Hilfsgüter aus der Schweiz sind schon auf LKW's unterwegs nach Finnland! Aber bis sie in Finnland ankommen kann es einige Zeit dauern, denn unterwegs lauern viele Gefahren, und die Strassen dahin sind manchmal wochenlang nicht passierbar.

Schliesslich führt die kürzeste Route durch den grossen Deutschen Dschungel! Bild
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#8 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Jan »

Ich bin eher dafür, an das "Westfälisches Volksblatt" eine Portion Sinn und Verstand zu schicken. Das ganze hört sich für micht eher nach "BILD" an als an eine vernünftige Zeitung. Wer hat da nur die Recherche geführt ...

Herr schmeiß Hirn vom Himmel ...
Zuletzt geändert von Jan am 4. Aug 2005 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#9 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Naali »

Bei mir ist das auch immer so..wenn ich Richtung Süden fahre bekomme ich Bestellungen und auf der Rückfahrt auch wieder :D :D Mein Auto ist immer voller mit Bestellungen als mit meinem eigenen Gepäck *rofl*

@Robby: aber Smarties gibts doch auch in Finnland??
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#10 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Naali »

Na klar bin ich mir sicher :D ..als Süchtige kenne ich mich süßigkeitentechnisch guuut aus :D bei uns in Lahti gibts die bei Sokos zum Beispiel oder auch bei Lidl oder Karkki Mix. Bei Stockmann habe ich die auch gesehen, da gibts dann auch die Variante mit der Gummibären Füllung.
BildBild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#11 Re: Die deutschen Medien über Finnland

Beitrag von Hans »

Raider gibts nicht in Finnland.


Das heisst da Twix.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Antworten

Zurück zu „+++News +++“