Konditoreien
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#1 Konditoreien
... wenn ich doch mal wieder Lust aufn Stück Kuchen oder Torte habe, welche Konditoreien / Bäckereien sind da (insbesondere in Helsinki) zu empfehlen, neben Fazer ?
(Was ist zum Beispiel mit Ekberg auf Bulevardi, das sieht auch schon leicht dekadent aus, find ich ?)
(Was ist zum Beispiel mit Ekberg auf Bulevardi, das sieht auch schon leicht dekadent aus, find ich ?)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Konditoreien
Hallo Hans,
ich bin selbst kein Kuchenesser, aber empfehlenswert ist meiner bescheidenen Meinung nach http://www.krullas.com/
Hier unsere Hochzeitstortenstory http://www.krullas.com/tuotteet.php?cat ... 789&lang=2
Herr Krulla ist ein österreichischer Meister seiner Kunst im wahren Sinne des Wortes. Man kann die Torten bestellen oder auf Esplanadi in Strinberg verkosten :P
Das Fazercafé ist recht gemütlich. Dann gibt es noch was exclusives an der Ecke Aleksanterin/Unionin (?) war aber auch belgisch oder österreichisch... ?(
Suchst Du jetzt nach der typischen Konditorenkunst? Die ist hier eher nicht zuhause, hier sind Pullas (Hefegebäck) beliebt. Und da sehe ich keine wesentlichen Unterschiede. Dann ist immer noch Omenalörtsy am Markt in Jyväskylä meine beste Erfahrung *will zurück*
ich bin selbst kein Kuchenesser, aber empfehlenswert ist meiner bescheidenen Meinung nach http://www.krullas.com/
Hier unsere Hochzeitstortenstory http://www.krullas.com/tuotteet.php?cat ... 789&lang=2
Herr Krulla ist ein österreichischer Meister seiner Kunst im wahren Sinne des Wortes. Man kann die Torten bestellen oder auf Esplanadi in Strinberg verkosten :P
Das Fazercafé ist recht gemütlich. Dann gibt es noch was exclusives an der Ecke Aleksanterin/Unionin (?) war aber auch belgisch oder österreichisch... ?(
Suchst Du jetzt nach der typischen Konditorenkunst? Die ist hier eher nicht zuhause, hier sind Pullas (Hefegebäck) beliebt. Und da sehe ich keine wesentlichen Unterschiede. Dann ist immer noch Omenalörtsy am Markt in Jyväskylä meine beste Erfahrung *will zurück*
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#3 Re: Konditoreien
Danke, danke! Nun, die Produkte die eher auf "Bäckerei" statt auf "Konditorei" hinauslaufen kenn ich schon ganz gut (die weltbesten Pulla schlummern in noch ausreichender Zahl im Eisfach), Lörtsy gibts ab morgen wieder, ja ... meine Frage ging also schon bewusst in Richtung "Konditorei", nachdem ich mich da letztens im Café Fazer und der Bakery in Stockmann mal etwas näher mit beschäftigt hab. Also, mal sehen, was ich davon in den kommenden Tagen testen kann.sunny1011 schrieb am 05.07.2005 16:07
Suchst Du jetzt nach der typischen Konditorenkunst? Die ist hier eher nicht zuhause, hier sind Pullas (Hefegebäck) beliebt. Und da sehe ich keine wesentlichen Unterschiede. Dann ist immer noch Omenalörtsy am Markt in Jyväskylä meine beste Erfahrung *will zurück*

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- samijoki
- Landkartengucker
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. Aug 2005 09:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#4 Re: Konditoreien
Hab ich aber Glück - ich bin Österreicher und damit im Land der Torten.....sunny1011 schrieb am 05.07.2005 16:07
Herr Krulla ist ein österreichischer Meister seiner Kunst im wahren Sinne des Wortes. Man kann die Torten bestellen oder auf Esplanadi in Strinberg verkosten :P

[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Konditoreien
Jetzt ist es amtlich. Wird demnächst besucht. Endlich hat unser Wiener Meister eine eigene Konditorei!!!!
http://www.krullas.com
Mannerheimintie 44, Mo-Fr 11-20 Sa-So 10-19.
Helsinki Designer-Leivos gefälligst? :P
http://www.krullas.com/tuotteet.php?cat ... 290&lang=1
http://www.krullas.com
Mannerheimintie 44, Mo-Fr 11-20 Sa-So 10-19.
Helsinki Designer-Leivos gefälligst? :P
http://www.krullas.com/tuotteet.php?cat ... 290&lang=1
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#6 Re: Konditoreien
Danke!!
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Konditoreien
Übrigens, Krulla ist umgezogen
Fredrikinkatu 41, 00120 Helsinki.
Mo-Fr 7.30 - 19.30 und Sa-So 10.00 - 19.30.
An Wochentagen gibt es Frühstück 7.30 - 10.30 - Preis 8 €.
Mittagstisch gibt es 11.00 - 15.00 (Menü online)
Am Samstag gibt es Frühstück 10.00-16.00 zu 15,50 € inkl. Kaffee, Frühstücksbuffee (ausgiebiger)
Am Sonntag - 10.00-16.00 Brunch zu 21,20 €. Frühstückstisch, warme Gerichte, Kaffee und Kuchen/Torte.
Ich hab's noch nicht getestet (ausser früher mal (Hochzeits)Tortenbestellung(en) und weiss auch nicht wie das Ambiente ist. Es wird Stil haben, ich wette.
Spezialisiert ist Krulla auf richtige Wiener Konditorenkunststücke (ja, das sind sie!) und keine finnischen Verschnitte. Also gefährlich
Übrigens, meine Chefin hat gestern Sachertorte serviert. Hatti, *nicht lesen* mit Buttercreme drinne, Himbeeren druff und mit braunen Zuckerguss umhüllt
Fredrikinkatu 41, 00120 Helsinki.
Mo-Fr 7.30 - 19.30 und Sa-So 10.00 - 19.30.
An Wochentagen gibt es Frühstück 7.30 - 10.30 - Preis 8 €.
Mittagstisch gibt es 11.00 - 15.00 (Menü online)
Am Samstag gibt es Frühstück 10.00-16.00 zu 15,50 € inkl. Kaffee, Frühstücksbuffee (ausgiebiger)
Am Sonntag - 10.00-16.00 Brunch zu 21,20 €. Frühstückstisch, warme Gerichte, Kaffee und Kuchen/Torte.
Ich hab's noch nicht getestet (ausser früher mal (Hochzeits)Tortenbestellung(en) und weiss auch nicht wie das Ambiente ist. Es wird Stil haben, ich wette.
Spezialisiert ist Krulla auf richtige Wiener Konditorenkunststücke (ja, das sind sie!) und keine finnischen Verschnitte. Also gefährlich

Übrigens, meine Chefin hat gestern Sachertorte serviert. Hatti, *nicht lesen* mit Buttercreme drinne, Himbeeren druff und mit braunen Zuckerguss umhüllt

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Konditoreien
Zum Thema Bäckerindustrie in Finnland
Kannisto in Helsinki
Geworben wird http://www.kannistonleipomo.fi/ als einzige Bäckerei Finnlands, wo noch Bäckerhandwerk gefragt ist. Gut, dass es eine gibt.
Nun besser erreichbar auf Yliopistonkatu (an der Stelle des gescheiterten Bärentreffs). Ursprünglich gibt es einen Laden in Punavuori.
Über die Preislage weiss ich noch nichts, eingekauft auch noch nicht.
Vuohelan Herkkupuoti nähe Lahti
Ein Zöliakieparadies gab es nähe Hartola http://www.vuohelanherkkupuoti.fi/ - dort werden keine glutenhaltige Mehlsorten verwendet, schmeckte trotzdem lecker (was bei glutenfreiem leider selten der Fall ist). Preislage war von sehr günstig zu finnisch-teuer (also durchaus 4-5 Euro pro Brot, Kuchen war aber günstig).
"Kun kotona tehtyhä" stimmt nur bedingt, auf der Plastikverpackung von Marmorkuchen gab es erstmals 2 Zeilen E-Zusatzstoffe. Die verwende ich zuhause nämlich nicht.
Elonen in Mittelfinnland
k.A. ob es Finnlandweit vertreten wird, aber lokale Läden sind in Mittelfinnland mit Elonen-theken ausgestattet. Eigene Bäckereien gibt es auch noch. Ganz lecker fand ich Bagels mit Chiligeschmack (getrockene Chilistückchen eingebacken), die man Toasten oder Grillen kann. Mal was anderes und mit Aroma. Gewundert hab ich mich nur beim Konditoreneinkauf: Erdbeerblechkuchen waren in 2,5 cm x 3 cm Stücke geschnitten (lobenswert, kann damit leben - die Nation wird ja immer dicker, sieht aber für Gäste lächerlich aus) - Nur der Preis war etwas gewöhnungsbedürftig... 3,70 Euro, also bei einem Kaffekränzchen zu viert wird man fast 15 Euro los. Ich würde sagen, der zehnfache Preis im Vgl. zu einem Teilchen Blechkuchen (gleiche Grösse) aus einer lecker duftenden deutschen Konditorei. Mahlzeit. Selbst mein Finne hat's angemotzt.
Kannisto in Helsinki
Geworben wird http://www.kannistonleipomo.fi/ als einzige Bäckerei Finnlands, wo noch Bäckerhandwerk gefragt ist. Gut, dass es eine gibt.
Nun besser erreichbar auf Yliopistonkatu (an der Stelle des gescheiterten Bärentreffs). Ursprünglich gibt es einen Laden in Punavuori.
Über die Preislage weiss ich noch nichts, eingekauft auch noch nicht.
Vuohelan Herkkupuoti nähe Lahti
Ein Zöliakieparadies gab es nähe Hartola http://www.vuohelanherkkupuoti.fi/ - dort werden keine glutenhaltige Mehlsorten verwendet, schmeckte trotzdem lecker (was bei glutenfreiem leider selten der Fall ist). Preislage war von sehr günstig zu finnisch-teuer (also durchaus 4-5 Euro pro Brot, Kuchen war aber günstig).
"Kun kotona tehtyhä" stimmt nur bedingt, auf der Plastikverpackung von Marmorkuchen gab es erstmals 2 Zeilen E-Zusatzstoffe. Die verwende ich zuhause nämlich nicht.
Elonen in Mittelfinnland
k.A. ob es Finnlandweit vertreten wird, aber lokale Läden sind in Mittelfinnland mit Elonen-theken ausgestattet. Eigene Bäckereien gibt es auch noch. Ganz lecker fand ich Bagels mit Chiligeschmack (getrockene Chilistückchen eingebacken), die man Toasten oder Grillen kann. Mal was anderes und mit Aroma. Gewundert hab ich mich nur beim Konditoreneinkauf: Erdbeerblechkuchen waren in 2,5 cm x 3 cm Stücke geschnitten (lobenswert, kann damit leben - die Nation wird ja immer dicker, sieht aber für Gäste lächerlich aus) - Nur der Preis war etwas gewöhnungsbedürftig... 3,70 Euro, also bei einem Kaffekränzchen zu viert wird man fast 15 Euro los. Ich würde sagen, der zehnfache Preis im Vgl. zu einem Teilchen Blechkuchen (gleiche Grösse) aus einer lecker duftenden deutschen Konditorei. Mahlzeit. Selbst mein Finne hat's angemotzt.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#9 Re: Konditoreien
Praktische Zusammenstellung! Da kann ich gleich noch was für Oulu ergänzen.
Die meiner Ansicht nach besten Torten und Kuchen in Oulu gibts bei Huovisen leipomo. Dort werden auch die Torten für besondere Anlässe bei uns in der Arbeit bestellt. Sie haben wohl auch Brot, aber das hab ich noch nicht probiert. Es muss einen kleinen Laden Nähe Raksila geben, aber sie beliefern auch das Cafe Saara. Dort sind die Kuchenstücke recht teuer, ca. 4-5 €, aber da der Filterkaffee nur 1 € kostet kommt es aufs gleiche raus wie in Deutschland - und es schmeckt wirklich lecker!
Ansonsten gibt es noch Katri Antell leipomo, deren Produkte auch im Supermarkt vertrieben werden und die im Zentrum und etwas ausserhalb Cafes betreiben. Die Produkte schmecken auch gut (die Supermarktprodukte besser als Fazer, find ich), kommt aber nicht ganz an Huovisen ran. Ist schon eher industriell, wenn auch eher im kleinen Stil.
Leckere Pulla und kleine Törtchen gibts im Cafe Bisketti, das immer von Austauschstudenten bevölkert ist. Etwas günstiger als Cafe Saara.

Die meiner Ansicht nach besten Torten und Kuchen in Oulu gibts bei Huovisen leipomo. Dort werden auch die Torten für besondere Anlässe bei uns in der Arbeit bestellt. Sie haben wohl auch Brot, aber das hab ich noch nicht probiert. Es muss einen kleinen Laden Nähe Raksila geben, aber sie beliefern auch das Cafe Saara. Dort sind die Kuchenstücke recht teuer, ca. 4-5 €, aber da der Filterkaffee nur 1 € kostet kommt es aufs gleiche raus wie in Deutschland - und es schmeckt wirklich lecker!
Ansonsten gibt es noch Katri Antell leipomo, deren Produkte auch im Supermarkt vertrieben werden und die im Zentrum und etwas ausserhalb Cafes betreiben. Die Produkte schmecken auch gut (die Supermarktprodukte besser als Fazer, find ich), kommt aber nicht ganz an Huovisen ran. Ist schon eher industriell, wenn auch eher im kleinen Stil.
Leckere Pulla und kleine Törtchen gibts im Cafe Bisketti, das immer von Austauschstudenten bevölkert ist. Etwas günstiger als Cafe Saara.