Seite 1 von 3

#1 Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 15:30
von sunny1011
Iltalehti hat die hässlichsten Plattenbauten Top 12 (teilw. mit Originalkommentaren oder meinen 2 cent).

1. Stora Enso Hauptwohnsitz - (Helsinki Katajanokka - 21,7%), verstellt die Uspensky Kathedrale
2. Alvar Aalto (!) Tolppila (Oulu - 10,9%) mit so'nen schiefen Turm, grau, iik. Wird mit Hussi (Plumpsklo) auf Mökki verglichen
3. Espoo virastotalo (Rathaus, Espoo Stadtmitte - 10,6%) - schmutzig (wie alle anderen auch), weckt Selbstmordgedanken
4. Makkaratalo (vor dem Haupteingang am Helsinki Hbf - 8,3%) - hässliches Ding auf dem Paradeplatz der Hauptstadt
5. Pasilan virastotalo (Helsinki, Pasila - 6,7%) - Sowjeterbe
6. Metallitalo, Hakaniemi (Helsinki - 4,2%) - verstellt die Landschaft
7. Opetushallituksen talo, Hakaniemi (Helsinki - 3,2%) - Betonklotz
8. Naistenlahden turvevoimala (Tampere - 2,9%) - mitten in einer Seenlandschaft gibt es die prolet-sozialistische Antiarchitektur
9. Pyynikin uimahalli (Tampere - 2,4%) - verlebt
10. Kylpylähotelli Caribia (Turku - 2,3%) - beleidigt die Augen (find ich persönlich am wenigsten hässlich)
11. KOP kolmio - (Turku Stadtmitte - 2,3%)
12. Ympyrtalo, Hakaniemi (Helsinki - 0,7%) - es geht rund...
Jokin muu rotisko - andere scheussliche alte Gebäude - (23,8%)

Schlecht abgeschnitten hat auch Eduskuntatalo 80 , Kiasma Museum, Oopperatalo, Sanomatalo, usw. wurden zum Abriss vorgeschlagen.

Ich denke, man könnte noch eeeewig weitermachen. Was ist mit Alppikatu? Was ist mit Sokoshotels durch die Bank? Lahti hat überraschend nicht ins Finale geschafft. Wie kommt's? Bild

Wenn man dann auf 2 Zeitungsseiten die Bildersammlung sieht, es tut weh... 8)

Svea, da wären wir wieder beim Thema :D

#2 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 15:59
von hullu poro
sunny1011 schrieb am 21.05.2006 16:30


Ich denke, man könnte noch eeeewig weitermachen. Was ist mit Alppikatu? Was ist mit Sokoshotels durch die Bank? Lahti hat überraschend nicht ins Finale geschafft. Wie kommt's? Bild
Lappeenranta auch nicht 80 Und was ist mit Kouvola??? ?(

#3 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 16:05
von sunny1011
Argh, Kouvola! Porvoo Näsi und Rathaus (bäh, dort hab ich geheiratet, aber Gott sei dank dann noch in ner schnuckeligen Kirche!), Varkaus, DAS was man von Olavinnlinna sieht, und und und..

#4 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 16:50
von Nane
ALso war nur einmal in Kouvola und kenne ja noch nicht jeden Fleck in Finnland. Aber meine Stimme der hässlichsten Plattenbauten hat es erst mal...

#5 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 17:55
von Svea
sunny1011 schrieb am 21.05.2006 15:30
Wenn man dann auf 2 Zeitungsseiten die Bildersammlung sieht, es tut weh... 8)

Svea, da wären wir wieder beim Thema :D
Ja, aber, wo sind denn die Bilder?? So kann man doch gar nicht diskutieren :( ?

Kiasma und Sanomatalo finde ich übrigens gar nicht schlecht...ja, zumindest das Kiasma hat doch etwas. Da gibt es bestimmt hässlichere Bauten.

Übrigens: Über das Stora Enso-Gebäude ärgere ich mich auch schon seit Jahren. Ich finde auch, dass es ein ziemlicher Schandfleck ist...

#6 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 21. Mai 2006 18:20
von sunny1011
Da müsste ich entweder scannen oder schauen ob die Iltalehtiarchive in paar Tagen freigeschaltet sind (ansonsten muss man bezahlen fürs Onlinelesen).

#7 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 24. Mai 2006 12:12
von Risto
Svea schrieb:
zumindest das Kiasma hat doch etwas.


Und zwar einen ganz ausdrücklichen Vorteil, nämlich was das Denkmal von Mannerheim betrifft - dank der Beleuchtung des Kiasmagebäudes wird auch das Denkmal in dunklen Jahreszeiten schön beleuchtet, was einigermassen ironisch ist, da diejenigen, die am schärfsten gegen das Bauen des Kiasmagebäudes waren, ihren Standpunkt damit motivierten, dass Kiasma das Denkmal überschatten würde.

Was mir persönlich an Kiasma gefällt sind zwar vor allem die Aussichten, die man von drinnen aus den Fenstern sieht: Perspektive des unbedingten Stadtkerns, von denen man früher gar nicht wusste, oder besser gesagt, die man sich gar nicht vorgestellt hatte.

#8 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 14. Aug 2006 21:44
von sunny1011
sunny1011 schrieb am 21.05.2006 16:30
1. Stora Enso Hauptwohnsitz - (Helsinki Katajanokka - 21,7%), verstellt die Uspensky Kathedrale
Den Schandfleck hab ich Euch mal versprochen. Jetzt beim sonnigen Glanz fotografiert. Armer Uspi :(

Bild
Angeblich auch eine Alvar Aalto-Kreation? 80

#9 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 15. Aug 2006 14:26
von Hans
sunny1011 schrieb am 14.08.2006 22:44
Angeblich auch eine Alvar Aalto-Kreation? 80
Richtig!

#10 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 15. Aug 2006 14:30
von sunny1011
Hans schrieb am 15.08.2006 15:26
sunny1011 schrieb am 14.08.2006 22:44
Angeblich auch eine Alvar Aalto-Kreation? 80
Richtig!
Dann hat meine finnische Freundin recht. Sie sagt "Wir bauen Häuser in den man nicht wohnen kann, Möbel in den man nicht sitzen kann und Blumenvasen in die keine Blumen passen." Bezog sich auf die Kreationen des obigen Herren :D Die Vase mag ich :)

#11 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 15. Aug 2006 14:56
von Hans
Die Vasen sind natuerlich sehr schoen, aber auch vieles andere von Aalta - an gezeigtem Haus sicher auch viele Details ... und Häuser in denen man nicht wohnen kann, hab ich eigentlich NIRGENDS mehr gesehen, seit der Wiederaufbau abgeschlossen is ? Hm.

#12 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 15. Aug 2006 16:00
von sunny1011
@Hans

Klar sind die schön. Sonst wären meine Küchenschränke und Vitrinen nicht so voll. Die wackeligen Stühle mit dem gebogen Fuss sind aber doch wirklich nüscht.
Und die Aussage meiner Freundin ist natürlich an Leute mit Humor gerichtet. DICH hab ich zufällig dazu gezählt ;)

#13 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 20. Aug 2006 08:14
von sunny1011
Wo die Amis recht haben, haben sie recht. Gerade eine sehr positive Hotelkritik über unsere wunderschöne Haikon Kartano (Landgut Haikko) in Porvoo gefunden.

Bild <span style="font-size:7pt;">(vom Screensavervoting)[/color]

Das Problem ist, dass das Nebenhaus (Spa Hotel) wieder so ein scheusslicher Klotz ist. Bezahlbar sind i.d.R. eben nur die Klotzhotelpreise (wir haben ein mal im Landgut übernachtet). Von dem Ruhm des Landguts profitieren die Preise des Klotzhotels.
Haikko – Poshy Manor
PermalinkAccommodation, Porvoo, Finland (reviewed February, 2005)
Haikko is a manor converted to hotel, spa and conference center. The place is located near town of Porvoo, some 40 kilometers east from Helsinki.

The old manor house has some hotel rooms and the restaurant. Most of the hotel rooms are in an ugly ’70s building near the main house. Nowadays such brutal concrete cubes would not be allowed to be built so near a beautiful manor.
http://www.nomadig.com/travel/reviews

Ich denke, es wäre schon erlaubt, denn an der Logik hier hat sich nichts geändert. Es wird sogar noch enger in Finnland gebaut. Das sieht wirklich furchtbar aus, ist mir beim letzten Besuch aufgefallen. Das Monstrum erhebt sich hinter dem idyllischen Park. Völlig phantasielos seitens der Finnen. Bäh.

#14 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 4. Nov 2006 19:04
von sunny1011
sunny1011 schrieb am 14.08.2006 22:44
sunny1011 schrieb am 21.05.2006 16:30
1. Stora Enso Hauptwohnsitz - (Helsinki Katajanokka - 21,7%), verstellt die Uspensky Kathedrale
Es wird investiert ins Ekelhaus nr. 1 - der abgewetzter weisser Marmor wird nun mit weissem Granit für vieeel Geld ersetzt, sagt die Zeitung.

#15 Re: Die hässlichsten Plattenbauten Finnlands

Verfasst: 5. Nov 2006 18:08
von Klaus
Sind die noch zu retten??? 80 Für das gleiche Geld oder weniger könnten die das häßliche Dingen abreißen...

Dann erscheint der große Uspi auch wieder im vollen Glanz! :)