Dazu kopiere ich den Anfang der Diskussion mal hier rein.
Klaus schrieb am 25.01.2007 22:08Bevor wir hier weiter wild Quiztermine festlegen, wollte ich mal fragen, ob überhaupt alle Quizze weiterhin angeboten werden sollen. Viele nehmen an den Quizzen schon nicht mehr teil, weil die Quizzerei hier zum Alltag geworden ist und nichts besonderes mehr ist - es einfach zu viel wird. Damals, als es ab und zu ein Quiz nach dem ersten Finnlandquiz gab, haben noch fast alle teilgenommen.
Ich finde es ewas Schade, wenn wie zur Zeit beim Lappiquiz nur so wenige mitmachen. Wir sollten mal überlegen, wieviele Quizze wir noch in einem Jahr machen wollen und dann welche Quizze. Das Finnlandquiz und Lappologenquiz sollten als "Landeskunde" auf jeden Fall bleiben, ich bin auch gerne bereit, dieses Jahr zum 9. Juni doch noch mal ein Ålandquiz zu machen, wenn Interesse besteht. Nur lohnt es sich zur Zeit nicht, noch neue Quizze in den vollen Kalender zu stopfen, wenn die Nachfrage immer mehr schwindet.
Die Wettbewerbe wie Fotowettbewerb, Berichtewettbewerb kann man ja nebenher laufen lassen.
Das vielleicht mal als kleinen Denkanstoß, weil Syys Ähnliches schon im Lappologenquiz geschrieben hatte und ich das schon lange mal ansprechen wollte. Aber jetzt bitte nicht auf mich einschlagen...
Svea schrieb am 25.01.2007 22:18
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Auch meine ich nicht, dass jedes große Quiz jährlich wiederholt werden muss. Zum Beispiel fand ich das Miss/Mr FiFo Quiz echt genial, aber dennoch hätte ich keine Lust, schon wieder daran teilzunehmen.
Sapmi schrieb am 25.01.2007 22:40
@Klaus: Ich weiß zwar noch nicht, ob ich mitmachen werde, aber ein Ålandquiz wäre sicher interessant.![]()
Was die jährlichen Wiederholungen angeht: ich denke, manche Quizze sind sowieso eher auf Einmaligkeit ausgelegt. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, nenne ich jetzt mal:
Finnland-Schweden-Quiz, Enontekiö-Quiz, evtl. Porvoo-, Lahti- und Häkkinen-Quiz, etc. , oder? ?( Es sei denn, es fallen jemandem natürlich nochmals genügend Fragen dazu ein. Dachte nur, manche sind vielleicht so speziell, dass einem auch bald der Stoff ausgeht.![]()
Hab auch schon mal über den Quiz-Boom nachgedacht und denke, es war einfach ein völlig natürlicher Prozess: bei den ersten Quizzen waren alle ganz begeistert, es war immer lustig, so dass man motiviert war, sich immer mehr Quiz-/Wettbewerb-Themen einfallen zu lassen (und Titel zu kreieren ;) ) . An eine Quiz-Überflutung hat da zunächst keiner gedacht und als sich diese doch so langsam abzeichnete, wollte natürlich auch keiner bei'nem neuen Vorschlag sagen: "Deine Idee ist super, aber lass es lieber" ;)
Besonders krass ist's ja dann gegen Ende des letzten Jahres geworden, als Urlaubsberichte-, Foto-Wettbewerb, Enontekiö-, Nordlan- und Finnologen-Quiz sowie die diversen Advents-Aktivitäten mehr oder weniger ineinander übergingen, bzw. z. T. parallel liefen.
Tja, was machen wir nun? Am besten erstmal alle Vorschläge hier sammeln und dann vor allem die termin-unabhängigen Quizze nicht mehr mit Gewalt irgendwo dazwischen quetschen, sondern längerfristig planen. Oder?
P.S. Bin aber auf jeden Fall für eine Wiederholung des Juhannus-Trinklied-Contests.![]()