Wer ist wann und wo in Finnland oder anderswo? Skandinavientage wie die in Essen, Messen und andere Gelegenheiten bieten Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens. Hier sind Verabredungen möglich.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me... </span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Der Einladende wird dann aber schälen, reiben, mischen ... und vor allem die Zwiebel . Das hab ich selbst heute outgesourced (ist mein Spezialfach).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Zwiebeln mach ich gerne, dann kann ich nämlich ei(ge)nhändig hacken und somit dafür sorgen, dass sie gaaaaaaanz klein werden ;) :P
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me... </span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Hans schrieb am 05.09.2006 21:11
ja, aber gerade in (D) kann man das doch unproblematisch kriegen, (D) ist also gemein zu uns!
Dem schließ ich mich kommentarlos an
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me... </span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Was kriegen? Doch nicht Kirmesbudenreibekuchen. Pfui. Bei mir wird es mit reinen Zutaten gearbeitet :] Dass sie hier schwer zu bekommen sind ist ja andere Sache, aber Hans ist ja in D unterwegs und holt ja Kartoffelnachschub ;) Aber wie schon im Chat gesagt, ich schnitze Gesicher in jede Kartoffel, also nix für Vegetarier :P
Zuletzt geändert von sunny1011 am 6. Sep 2006 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ich fasse zusammen Hans schält Kartoffeln und Frollein reibt Kartoffeln (mit Hilfe von Spikes-Reifen) Hullu reibt Zwiebel Loja bereitet die Mixtur auf Riksu isst für zwei Eldorado macht Apfelmuss Der Meister (oder Meisterin geniesst und schweigt
Wann fliegt denn der Ausländische Gast, Ende Oktober? Mal sehn...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)