#1 Mosquito Magnet
Verfasst: 20. Mai 2024 09:37
In den USA ist der „Mosquito Magnet“ zum Freihalten grundstücksgroßer Flächen von Mücken entwickelt worden. Es handelt sich um ein Gasgerät. Wasserdampf, Kohlendioxid, Infrarot und verdampftes Pheromon werden mittels Propanflamme erzeugt. Eine einfache CE-Zertifizierung reicht für den gewerblichen Import und Handel nicht aus. Der Versuch eines Imports aus den USA mittels eines Versanddienstleisters endet dann beim deutschen Zoll.
In Europa (EU) gibt es in zwei Ländern einen Importeur, der offenbar eine nationale Zertifizierung erhalten (und dafür ordentlich Geld investiert) hat: Italien und Finnland. Das es sich um eine nationale Gasgerätezertifizierung handelt, besteht auch hier keine Möglichkeit eines Versandbezugs.
Aus Endkundensicht handelt es sich natürlich um ein taugliches und sicheres Gerät. Welche besonderen Gefahren hier bestehen, erschließt sich mir nicht, da es mit einem Gasgrill vergleichbar ist — die Leistung allerdings noch ungleich kleiner ist. Da eine finnische technische Untersuchungsstelle eine Zertifizierung vorgenommen haben muss, ist das Thema für mich sowieso erledigt, da für mich deren Kompetenz und Seriosität außer Frage steht.
Sollte in Deutschland das Thema „Asiatische Tigermücke wandert den Rhein nordwärts“ weiter an Gewicht zunehmen, gehe ich davon aus, dass sich auch hier über kurz oder lang ein Importeur finden wird, den den Kampf mit der deutschen Zertifizierungsbürokratie auf sich nimmt. Ich kann auch nicht ausschließen, dass ich als Sanitär- und Heizungsbauer sowie G608- Sachverständiger (Gasanlagen auf Sportbooten) diese Rolle einnehme. Allein dafür müsste ich das Gerät in die Finger bekommen.
Nach mir vorliegenden Infos bahnt sich eine ökonomische Krise an, die heftig werden dürfte. Der Skandinavien-Handel soll zum Erliegen gekommen sein. Lübeck—Helsinki wurde mit westeuropäischen LKW-Fahrern betrieben, weil die Finnen die Entladung der reinen Auflieger boykottierten. Aber angeblich fährt nichts mehr!
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer bringt mit aus dem BAUHAUS in Esbo einen Mosquito Magnet Pioneer mit, den ich in Lübeck übernehmen kann?
In Europa (EU) gibt es in zwei Ländern einen Importeur, der offenbar eine nationale Zertifizierung erhalten (und dafür ordentlich Geld investiert) hat: Italien und Finnland. Das es sich um eine nationale Gasgerätezertifizierung handelt, besteht auch hier keine Möglichkeit eines Versandbezugs.
Aus Endkundensicht handelt es sich natürlich um ein taugliches und sicheres Gerät. Welche besonderen Gefahren hier bestehen, erschließt sich mir nicht, da es mit einem Gasgrill vergleichbar ist — die Leistung allerdings noch ungleich kleiner ist. Da eine finnische technische Untersuchungsstelle eine Zertifizierung vorgenommen haben muss, ist das Thema für mich sowieso erledigt, da für mich deren Kompetenz und Seriosität außer Frage steht.
Sollte in Deutschland das Thema „Asiatische Tigermücke wandert den Rhein nordwärts“ weiter an Gewicht zunehmen, gehe ich davon aus, dass sich auch hier über kurz oder lang ein Importeur finden wird, den den Kampf mit der deutschen Zertifizierungsbürokratie auf sich nimmt. Ich kann auch nicht ausschließen, dass ich als Sanitär- und Heizungsbauer sowie G608- Sachverständiger (Gasanlagen auf Sportbooten) diese Rolle einnehme. Allein dafür müsste ich das Gerät in die Finger bekommen.
Nach mir vorliegenden Infos bahnt sich eine ökonomische Krise an, die heftig werden dürfte. Der Skandinavien-Handel soll zum Erliegen gekommen sein. Lübeck—Helsinki wurde mit westeuropäischen LKW-Fahrern betrieben, weil die Finnen die Entladung der reinen Auflieger boykottierten. Aber angeblich fährt nichts mehr!
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer bringt mit aus dem BAUHAUS in Esbo einen Mosquito Magnet Pioneer mit, den ich in Lübeck übernehmen kann?