Seite 1 von 1

#1 Hilfe zum Auswandern

Verfasst: 1. Okt 2023 11:47
von Helmiläinen
Moi, :winke2:

ich bin gerade hier neu dazugekommen :winke:
Ich bin großer Suomi-Fan und spiele seit über 10 Jahren mit dem Gedanken, nach Finnland auszuwandern.. aber es gibt zu viele Dinge, die mir fehlen bzw benötige Hilfe bei vielen Dingen und einen "Schupser"...sonst hocke ich in 20 Jahren immer noch im old Germany..

Gibt es in Helsinki eine deutschsprachige Beratungsstelle für alle möglichen Fragen? Bin fast jeden Monat dort..

#2 Re: Hilfe zum Auswandern

Verfasst: 1. Okt 2023 13:38
von franz
Hei
Naja, kommt jetzt drauf an, was deine Ziele sind. Bist du noch im Arbeitsleben? Rentner? Wovon lebst du?
Willst du zur Miete wohnen, oder was eigenes kaufen? Hier gibts noch eine Besonderheit: EU Bürger oder evtl CH?
Alleine oder mit Familie?

Es gibt jede Menge Zugewanderte. Die Ausgangslage war bei den meisten unterschiedlich.

Gruss Franz

#3 Re: Hilfe zum Auswandern

Verfasst: 3. Okt 2023 10:08
von Helmiläinen
Wir sind noch im Arbeitsleben und möchten zur Miete wohnen, wir bräuchten eine Art "Mobbing planer", der uns Schritt für Schritt bei allem nötigen Organisatorischen begleitet Wir sind jeden Monat in Finnland, sind also ganz so keine Neulinge... aber sprechen leider die Sprache nicht.
Wahrsch.benötigt man für die Wohnungssuche einen Arbeitsvertrag und für die Jobsuche einen Mietvertrag 🤔🤪Und ohne die Sprache finden wir es gewagt, den Schritt zu gehen, beschäftigen uns aber bereits über 10 Jahre mit diesem Traum

#4 Re: Hilfe zum Auswandern

Verfasst: 3. Okt 2023 12:22
von luxalex
Du suchst nach einer deutschsprachigen Beratung. Was ist mit Englisch? Bei migri.fi gibt es einiges an Informationen zum Einstieg.
Wenn ihr jeden Monat da seid, gibt es doch sicher Freunde, die behilflich sein könnten.

PS: Schöner Typo mit dem "Mobbing Planer". :lol:

#5 Re: Hilfe zum Auswandern

Verfasst: 3. Okt 2023 17:15
von franz
Helmiläinen hat geschrieben: 3. Okt 2023 10:08 Wir sind noch im Arbeitsleben und möchten zur Miete wohnen, ....
Wahrsch.benötigt man für die Wohnungssuche einen Arbeitsvertrag und für die Jobsuche einen Mietvertrag 🤔🤪Und ohne die Sprache finden wir es gewagt, den Schritt zu gehen, beschäftigen uns aber bereits über 10 Jahre mit diesem Traum
Ganz so wild ist es als EU Bürger nun nicht. Jobsuche geht durchaus ohne bestehenden Wohnsitz und Wohnung bekommt man auch ohne einen Arbeitsplatz vorweisen zu können. Whs dann eine Frage der Kaution. Aber das kommt auch immer drauf an, wohin ihr ziehen wollt. Innenbereich HEL und begehrte Randbereiche sind nicht nur teuer, sondern auch rar geworden.
Wenn ihr ohnehin jeden Monat in FIN seid (darf man wissen zu welchem Zweck?) dann schaut euch doch mal die Maklerangebote an, oder einfacher etuovi.com, nehmt Chrom als Browser und lasst es euch vom Browser direkt übersetzen.
Ich wohne seit 3 jahren hier, und kann praktisch auch kein finnisch. Englisch klappt immer. Allerdings, für einen finnischen Arbeitsplatz wären Sprachkenntnisse schon sehr hilfreich. Je nach Branche reicht aber auch Englisch.
Finanzieller Rückhalt wäre in eurem Fall aber angebracht. Man kann zwar als EU Bürger problemlos nach Fin ziehen, aber für eine dauerhafte Niederlassung wird es hinderlich wenn seinen Lebensunterhalt nicht selber bestreiten kann.
Ja nach Lebenssituation macht es auch Sinn den dt Wohnsitz zusätzlich beizubehalten. Aber, finnisches Einkommen müsst ihr trotzdem in FIN versteuern. Stichwort vero.fi
Migri.fi wurde ja schon genannt, Lest euch mal rein.
Interessanter wird das Thema Bankkonto. Dazu braucht ihr zumindest eine temporäre ID Nummer. Aber eins nach dem anderen.