#1 Ferienhaus kaufen
Verfasst: 3. Mai 2020 15:36
Hallo zusammen,
mein Traum war es schon ein kleines einfaches Ferienhäuschen in einem nordischen Land zu haben. Ich bin aus dem Alter raus mit Party und Remmidemmi. Ich würde das Haus in meinen Ferien selbst nutzen, ansonsten würde ich es auch vermieten. Ich arbeite in der Schweiz beim einem Kanton, lebe in Deutschland und habe dort ein Haus und zwei ETW. Ein kleines Häuschen würde so um die 70.000€ kosten. Finanzierung denke ich, wäre also kein Problem.
Meine Frage nun, was kommen bei einem Kauf noch für weitere Kosten auf mich zu. Was muss ich jährlich an Steuern zahlen? Ich habe nicht vor, das große Geld mit Vermietung zu machen. Es geht mir darum, dass ein Haus regelmäßig geheizt und bewohnt wird. Es wäre natürlich nicht schlecht, wenn ich so etwas wie einen Verwalter hätte.
Wie wäre also das weitere Vorgehen, wenn mein Finanzberater grünes Licht gibt? Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Nutoka
mein Traum war es schon ein kleines einfaches Ferienhäuschen in einem nordischen Land zu haben. Ich bin aus dem Alter raus mit Party und Remmidemmi. Ich würde das Haus in meinen Ferien selbst nutzen, ansonsten würde ich es auch vermieten. Ich arbeite in der Schweiz beim einem Kanton, lebe in Deutschland und habe dort ein Haus und zwei ETW. Ein kleines Häuschen würde so um die 70.000€ kosten. Finanzierung denke ich, wäre also kein Problem.
Meine Frage nun, was kommen bei einem Kauf noch für weitere Kosten auf mich zu. Was muss ich jährlich an Steuern zahlen? Ich habe nicht vor, das große Geld mit Vermietung zu machen. Es geht mir darum, dass ein Haus regelmäßig geheizt und bewohnt wird. Es wäre natürlich nicht schlecht, wenn ich so etwas wie einen Verwalter hätte.
Wie wäre also das weitere Vorgehen, wenn mein Finanzberater grünes Licht gibt? Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Nutoka