Hallo liebes Volk,
meine Fragen den bevorstehenden Urlaub in Finnland betreffend ist die Ausstattung der Campinghütten. Neben dem Hotel zur An- und Abreise (Flugzeug) wollen wir unterwegs (Mietwagen) in diesen Campinghütten übernachten, wir haben die auch schon in Norwegen gesehen.
Sind diese einfachen Hütten in Finnland generell für 1 Nacht buchbar?
Benötigt man einen dicken Schlafsack oder reicht so ein Hüttenschlafsack/Inlet aus - sind also Decken in den Hütten vorhanden?
Nützt einem die CampingCard Scandinavia was? Ich habe noch eine und müsste die irgendwie neu aktivieren, oder so?
Besten Dank, Alex
Schlafsack in Campinghütten?
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Feb 2015 14:59
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Schlafsack in Campinghütten?
Die Hütten kann man für eine Nacht buchen. Hüttenschlafsack reicht. Es gibt meistens auch Decken (Wolldecken) und oft auch eine el. Heizung. Für Campinghütten kaufe ich mir immer die Papierleintücher (Kuitulakana). Die sind billig (ca. 4 €) und können mehrmals verwendet werden. Ein Set enthält 2 Leintücher und ein Kissenbezug.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#3 Re: Schlafsack in Campinghütten?
Ich nehme da auch immer so ein Inlet, da es prinzipiell irgendwelches Deckenzeug gibt.
Kommt aber auch auf die Jahreszeit an. Im Winter nehme ich lieber doch für alle Fälle einen richtigen Schlafsack mit, für den Fall, dass die Decken dort nicht ausreichen. Hat aber auch damit zu tun, dass ich prinzipiell bei wenigstens leicht geöffnetem Fenster schlafe.
Kommt aber auch auf die Jahreszeit an. Im Winter nehme ich lieber doch für alle Fälle einen richtigen Schlafsack mit, für den Fall, dass die Decken dort nicht ausreichen. Hat aber auch damit zu tun, dass ich prinzipiell bei wenigstens leicht geöffnetem Fenster schlafe.
- Marty
- Landkartengucker
- Beiträge: 11
- Registriert: 3. Feb 2015 12:28
#4 Re: Schlafsack in Campinghütten?
Hütten sind für eine Nacht buchbar, Ja. Würde generell einen dickeren Schlafsack mitnehmen weil frieren unangenehmer und ungesünder ist als schwitzen. ;)
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 Re: Schlafsack in Campinghütten?
>> Nützt einem die CampingCard Scandinavia was? Ich habe noch eine und müsste die irgendwie neu aktivieren, oder so?
Die CampingCard Scandinavia gibt es nicht mehr und wurde von der Camping Key Europe abgelöst.
Die Karte bringt hauptsächlich %te bei TT-Line. Die anderen Linien bieten auch Angebote mit der Karte an, sind aber teilweise Mogelpackungen.
z.B. sind gibt es bei Stenaline 10%, aber nur auf Flex und Premium Tarifen. Da sind oft die Eco Tarife noch günstiger. Die Kartenanschaffung muss auch noch berücksichtigt werden.
Eine Übersicht aller Vorteile der Karte siehe http://www.campingkey.com/de/
Die CampingCard Scandinavia gibt es nicht mehr und wurde von der Camping Key Europe abgelöst.
Die Karte bringt hauptsächlich %te bei TT-Line. Die anderen Linien bieten auch Angebote mit der Karte an, sind aber teilweise Mogelpackungen.
z.B. sind gibt es bei Stenaline 10%, aber nur auf Flex und Premium Tarifen. Da sind oft die Eco Tarife noch günstiger. Die Kartenanschaffung muss auch noch berücksichtigt werden.
Eine Übersicht aller Vorteile der Karte siehe http://www.campingkey.com/de/
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Feb 2015 14:59
#6 Re: Schlafsack in Campinghütten?
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, dass wir nun nur mit dem Inlets reisen werden, denn die Schlafsäcke nehmen doch im Fluggepäck jede Menge Platz weg. Wir wollen im Sommer hin, also wird das mit dem Frieren nachts nicht so das Problem sein, wenn zumindest ein paar Decken in den Hütten sind.
Camping Key Europe: Gibt es denn in Finnland Plätze, die diese oder eine andere Campingcard zu Pflicht machen und einen ohne Karte nicht drauf lassen? Generell bin ich ja gegen diese Art Abhängigkeit die sich da entwickelt. Uns ist es eben in Schweden mal passiert, dass wir ohne Campingcard nicht auf den Platz gelassen wurden.
Grüße Alex
vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, dass wir nun nur mit dem Inlets reisen werden, denn die Schlafsäcke nehmen doch im Fluggepäck jede Menge Platz weg. Wir wollen im Sommer hin, also wird das mit dem Frieren nachts nicht so das Problem sein, wenn zumindest ein paar Decken in den Hütten sind.
Camping Key Europe: Gibt es denn in Finnland Plätze, die diese oder eine andere Campingcard zu Pflicht machen und einen ohne Karte nicht drauf lassen? Generell bin ich ja gegen diese Art Abhängigkeit die sich da entwickelt. Uns ist es eben in Schweden mal passiert, dass wir ohne Campingcard nicht auf den Platz gelassen wurden.
Grüße Alex