Wohnung untervermieten
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#1 Wohnung untervermieten
Guten Tag
wir überlegen uns eine Wohnung in Äkäslompolo zu mieten und diese dann in den Zeiten in welchen wir nicht dort sind unter zu vermieten.
Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung dabei hat und wie die rechtliche Situation aussieht.
Wir leben in der Schweiz und sind Schweizer Bürger und würden nur zu Ferienzwecken nach Finnland reisen. Wie siehr das denn z.B. mit der Besteuerung durch das Nebeneinkommen aus? Wir würden die Untervermietung durch einen Ortsansässigen Profi machen lassen.
Bin gespannt auf Antworten
wir überlegen uns eine Wohnung in Äkäslompolo zu mieten und diese dann in den Zeiten in welchen wir nicht dort sind unter zu vermieten.
Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung dabei hat und wie die rechtliche Situation aussieht.
Wir leben in der Schweiz und sind Schweizer Bürger und würden nur zu Ferienzwecken nach Finnland reisen. Wie siehr das denn z.B. mit der Besteuerung durch das Nebeneinkommen aus? Wir würden die Untervermietung durch einen Ortsansässigen Profi machen lassen.
Bin gespannt auf Antworten
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Wohnung untervermieten
Ob das sinnvoll ist oder nicht, müsst Ihr selber beurteilen, aber ich meine unter dem Strich lohnt sich das wohl nicht. Wie viele Monate/Tage wollt Ihr denn selber dort sein? Äkäslompolo ist sicher nicht der Ort, wo eine 100% Auslastung der Wohnung für die Restzeit vorhanden ist.
Vermietung ist dort oben sehr saisonbedingt und wenn Ihr in der besten Zeit selber dort seid, wird die Wohnung wohl eher leer stehen.
Ob Ihr die Wohnung weiter vermieten dürft, liegt am Besitzer. Wenn der Besitzer damit einverstanden ist, liegt die Verantwortung für eventuelle Schäden, verursacht durch die Untermieter natürlich vollumfänglich bei Euch.
Steuern bezahlt der Besitzer und das sind momentan 30% von der Nettomiete. Solltet Ihr aber die Wohnung zu einem höheren Preis als Ihr selber bezahlt weiter vermieten, werdet Ihr für die Differenz steuerpflichtig. Abziehen von diesem Gewinn, könntet Ihr bestenfalls Eure anfallenden Kosten an den professionellen Wohnungsvermittler.
Vermietung ist dort oben sehr saisonbedingt und wenn Ihr in der besten Zeit selber dort seid, wird die Wohnung wohl eher leer stehen.
Ob Ihr die Wohnung weiter vermieten dürft, liegt am Besitzer. Wenn der Besitzer damit einverstanden ist, liegt die Verantwortung für eventuelle Schäden, verursacht durch die Untermieter natürlich vollumfänglich bei Euch.
Steuern bezahlt der Besitzer und das sind momentan 30% von der Nettomiete. Solltet Ihr aber die Wohnung zu einem höheren Preis als Ihr selber bezahlt weiter vermieten, werdet Ihr für die Differenz steuerpflichtig. Abziehen von diesem Gewinn, könntet Ihr bestenfalls Eure anfallenden Kosten an den professionellen Wohnungsvermittler.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#3 Re: Wohnung untervermieten
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wir gehen nicht von einer 100% Auslastung aus, das sehen wir schon realistisch
Der Vermieter würde uns eine Untervermietung erlauben, da er mit der Ganzjahresvermietung an uns das Risiko ja auch an uns abgeben würde und seine garantieret Einnahme hätte.
Somit wäre meine vordringlichste Frage ob es legal ist bereits geklärt, ob es Sinn macht müssen wir uns noch durch den Kopf gehen lassen
Wir gehen nicht von einer 100% Auslastung aus, das sehen wir schon realistisch

Der Vermieter würde uns eine Untervermietung erlauben, da er mit der Ganzjahresvermietung an uns das Risiko ja auch an uns abgeben würde und seine garantieret Einnahme hätte.
Somit wäre meine vordringlichste Frage ob es legal ist bereits geklärt, ob es Sinn macht müssen wir uns noch durch den Kopf gehen lassen

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#4 Re: Wohnung untervermieten
Wir planen ca 20 Wochen im Jahr selber da zu sein und wären schon zufrieden, wenn wir die Wohnung dann noch 5-10 Wochen vermieten könnten.
Hat jemand Erfahrung wie hoch man die Miete ansetzen kann.
Es handelt sich um eine Wohnung mit 2 Schlafzimmer, Küche Wohnzimmer Bad und Sauna. Das Haus ist am See mit Seezugang und sehr zentral gelegen zum Ort.
Die Wohnung wird frisch renoviert sein.
Hat jemand Erfahrung wie hoch man die Miete ansetzen kann.
Es handelt sich um eine Wohnung mit 2 Schlafzimmer, Küche Wohnzimmer Bad und Sauna. Das Haus ist am See mit Seezugang und sehr zentral gelegen zum Ort.
Die Wohnung wird frisch renoviert sein.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#5 Re: Wohnung untervermieten
Bei 20 Wochen kann man sich natürlich schon überlegen, etwas auf Dauer zu mieten. Es ist einfach so, wenn man dann die beste Zeit für sich selbst beansprucht, ist es schwieriger die restliche Zeit zu vermieten.
Wie die lokalen Mietpreise in etwa aussehen, könnt Ihr den Links entnehmen.
http://www.vuokraovi.com/vuokramokit/uu ... yll%C3%A4s
http://www.yllaksenmatkailu.fi/mokkihaku
Gruß in mein Heimatland
Wie die lokalen Mietpreise in etwa aussehen, könnt Ihr den Links entnehmen.
http://www.vuokraovi.com/vuokramokit/uu ... yll%C3%A4s
http://www.yllaksenmatkailu.fi/mokkihaku
Gruß in mein Heimatland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#6 Re: Wohnung untervermieten
Vielen Dank für Deine hilfreichen Antworten.
Bist Du aus der Schwiz nach Finnland ausgewandert?
Bist Du aus der Schwiz nach Finnland ausgewandert?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Wohnung untervermieten
Ja 1996.irchel hat geschrieben:Bist Du aus der Schwiz nach Finnland ausgewandert?
In den 80er Jahren war ich jeweils pro Jahr etwas mehr als 3 Monate in Lappland und machte mit Touristen Wildnis Touren.
Was plant Ihr dort in Äkäslompolo zu tun, Ferien?