Hallo Forengemeinde,
meine Frau und ich wohnen jetzt schon seit 5 Jahren in Espoo. Wir haben nun ein Grundstück etwas ausserhalb der Stadt erworben auf dem wir gerne Bauen würden. Wir bevorzugen ein Haus im "typisch deutschem" Stil (das zb). Zu meinen Fragen:
Gibt es Baufirmen die so etwas machen? Schadet das Klima dem Material des Hauses?
Danke und einen schönen Tag noch.
Beste Grüsse,
Thomas
Hausbau/Hauskauf im deutschem Stil
- TrampelfpfadThomas
- Landkartengucker
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Okt 2014 10:36
- Elchontherun
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Apr 2009 12:57
- Wohnort: Wiesbaden und Schlicktown
#2 Re: Hausbau/Hauskauf im deutschem Stil
Hallo Thomas,
willkommen im Forum!
Ich würde empfehlen, als erstes mal abzuklären, welche Bebauung überhaupt genehmigt wird, d.h., wie hoch ist die Bebauungsziffer (richtet sich nach der Größe des Grundstücks, zumindest hier in D). Wie hoch darf bebaut werden? Dachform? Gauben ja oder nein? Nachbargebäude vorhanden? Wenn ja, Grenzabstände usw.? Das finnische Baurecht kenne ich natürlich nicht.
Sollte es ein Fertighaus sein? Dann müsstest Du in Erfahrung bringen, ob es in Finnland überhaupt Firmen gibt, die so etwas "fertig" bauen (kann ich mir nicht so richtig vorstellen)?? Konventionell kannst Du sicher auch in Finnland 'alles' bauen, wenn es genehmigt wird. Braucht man in Finnland einen Bauvorlage berechtigten Architekten? In D braucht man den bei konventioneller Bauweise.
Beim Fertighaus wirst Du wohl nachfragen müssen, ob die verwendeten Materialien z.B. - 30° C aushalten, es sollte aber kein Problem sein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen bei Deinem Vorhaben,
Elch
willkommen im Forum!

Ich würde empfehlen, als erstes mal abzuklären, welche Bebauung überhaupt genehmigt wird, d.h., wie hoch ist die Bebauungsziffer (richtet sich nach der Größe des Grundstücks, zumindest hier in D). Wie hoch darf bebaut werden? Dachform? Gauben ja oder nein? Nachbargebäude vorhanden? Wenn ja, Grenzabstände usw.? Das finnische Baurecht kenne ich natürlich nicht.
Sollte es ein Fertighaus sein? Dann müsstest Du in Erfahrung bringen, ob es in Finnland überhaupt Firmen gibt, die so etwas "fertig" bauen (kann ich mir nicht so richtig vorstellen)?? Konventionell kannst Du sicher auch in Finnland 'alles' bauen, wenn es genehmigt wird. Braucht man in Finnland einen Bauvorlage berechtigten Architekten? In D braucht man den bei konventioneller Bauweise.
Beim Fertighaus wirst Du wohl nachfragen müssen, ob die verwendeten Materialien z.B. - 30° C aushalten, es sollte aber kein Problem sein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen bei Deinem Vorhaben,
Elch
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Hausbau/Hauskauf im deutschem Stil
Auch ich würde erst einmal schauen, welche Art der Bebauung auf eurem Grundstück möglich ist. Vielleicht sind da die finnischen Kommunen ja großzügiger als die deutschen. Ich weiß es nicht. Wenn aber die Umsetzung eurer Vorstellung vom Eigenheim baurechtlich kein Problem ist, wird auch ein finnischer Bauunternehmer euren Wunsch erfüllen können. Aufgrund anderer klimatischen Verhältnissen in Finnland ist natürlich die Wärmedämmung entsprechend anzupassen.
Aber wie die Geschmäcker doch unterschiedlich sind. Ich käme in Finnland niemals auf die Idee, dort ein typisch deutsches Haus zu errichten. Für mich käme nur ein Haus im landestypischen Stil in Frage. Und wenn Geld keine Rolle spielt, gern ein Haus aus massiven Rundstämmen.
Aber wie die Geschmäcker doch unterschiedlich sind. Ich käme in Finnland niemals auf die Idee, dort ein typisch deutsches Haus zu errichten. Für mich käme nur ein Haus im landestypischen Stil in Frage. Und wenn Geld keine Rolle spielt, gern ein Haus aus massiven Rundstämmen.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2014 17:09
#4 Re: Hausbau/Hauskauf im deutschem Stil
Grüß Gott,
ich habe ein paar Verwandte, die nach Finnland ausgewandert sind auch ein typisch deutsches Haus bauen haben lassen, wenn man das so sagen kann. Der einzige Unterschied an deren Haus ist, dass es wesentlich besser gedämmt ist als hier bei uns in Deutschland. Was die Finanzierung betrifft, habe ich gehört, dass es dort nicht so streng sein soll wie bei uns. Meine Verwandten haben [url=https:.... ihre Lebensversicherung beliehen, um genügend Kapital für den Hauskauf zusammenzuhaben.
Link wegen unerlaubter Werbung gelöscht.
Peter (Admin)
ich habe ein paar Verwandte, die nach Finnland ausgewandert sind auch ein typisch deutsches Haus bauen haben lassen, wenn man das so sagen kann. Der einzige Unterschied an deren Haus ist, dass es wesentlich besser gedämmt ist als hier bei uns in Deutschland. Was die Finanzierung betrifft, habe ich gehört, dass es dort nicht so streng sein soll wie bei uns. Meine Verwandten haben [url=https:.... ihre Lebensversicherung beliehen, um genügend Kapital für den Hauskauf zusammenzuhaben.
Link wegen unerlaubter Werbung gelöscht.
Peter (Admin)
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.