Kurz zur Person: Ich werde im September 22 Jahre alt, lebe in der Schweiz und habe ein EFZ als Polymechaniker, sowie bereits 1 Jahr Berufserfahrung in der Messtechnik.
Habe erst kürzlich 10 volle Tage in Oulu verbracht und bin auch viel gereist. Unter anderem war ich noch in Ruka und Teile des Lapplands. Das Auswandern nach Finnland hatte mich auch schon früher interessiert, aber der wirklich grosse Schritt ist noch nicht passiert.
Langer Text kurzer Sinn, ich habe spezifische Fragen welche mich interessieren würden.
1. Ist das EFZ (Eidgenössiche-Fähigkeitszeugnis) in Finnland anerkannt? Bzw. ist die Berufssparte Mechanik im Allgemeinen genügend verbreitet? (Mittelfinnland wie Oulu) Was gibt es für Alternativen?
2. Wie sieht das aus mit der Wehrpflicht? Muss man wirklich zuerst alle Diensttage hintersich gebracht haben, bevor es man sich überhaupt überlegen sollte auszuwandern?
3. Habe mal gelesen, dass Schweizer nicht unbedingt eine Arbeitsbewilligung benötigen. Wie ist das zu verstehen?
Nette Grüsse und Danke schon mal im Voraus
