#1 Winterurlaub Lappland - Kleidungsempfehlungen
Verfasst: 26. Jun 2014 20:43
Hey liebe Leute
,
ich habe nach Ende meines Studiums vor, für rund 10 Tage nach Lappland zu fliegen, genauer gesagt nach Saariselkä. Das Hotel habe ich bereits für Ende November bis zur ersten Dezemberwoche gebucht. *freu*
)) Der Urlaub soll sowohl aus kleineren Wanderungen (maximal 1,5 Stunden am Stück) als auch aus aktiven Betätigungen bestehen. Schneeschuhwanderung, 1 bis 2 Mal Langlauf und Huskey-Safari (für den Huskeyschlitten bekommt man allerdings warme Schuhe und Kleidung gestellt und ich benötige dafür meine eigene Kleidung nicht!).
Es wäre für mich meine erste Reise in solch recht kalte Gefilde, daher stehe ich doch vor einigen Problem und Fragen, was die notwendige Kleidung angeht.
Ich war bereits zwei Mal bei Globetrotter und habe mich diesbezüglich informieren lassen, allerdings habe ich im Vorhinein die Gesamtkosten für Bekleidung arg unterschätzt. Wenn dort für einen Temperaturbereich bis maximal -20 Grad die Jacken erst bei 400 Euro anfangen sollen, die auch tatsächlich warm halten, bleibt mir als Student natürlich erstmal die Luft weg. Natürlich muss man vernünftige Kleidung mitbringen, denn den ganzen Urlaub über zu frieren will schließlich auch niemand, allerdings frage ich mich, ob es tatsächlich SO teuer sein muss.
1.) An Ausrüstung habe ich bisher noch nicht allzu viel besorgt:
- 2x Socken aus Merinowolle von Woolpower
- 1x Devold Expedition Man Long Johns welche ebenfalls aus Merinowolle ist (analog dazu, habe ich vor, mir das Gegenstück für den Oberkörper auch von dieser Marke kaufen, womit ich dann den Base Layer zumindest mal komplett haben würde)
2.) Schuhe
Mein Besuch vorhin bei Globetrotter, dort habe ich zwei Schuhe probiert und 2 weitere Modelle werden der Filliale noch zugeschickt, die ich dann in den kommenden Tagen probieren kann. Folgende Schuhe stünden zur Auswahl.
- Baffin Control Max Männer
- Meindl Garmisch GTX Männer
- Hanwag Dakota Winter GTX Männer
- Salewa Snow Trainer GTX Männer
Diese Schuhe liegen in einer Preisspanne von 200-260 Euro, was man wahrscheinlich für warme Füße schon investieren müsste oder? Oder ist das ein oder andere Modell für die Jahreszeit in der ich verreisen werde wiederum too much? Habt ihr bzgl. des Wärmeverhaltens mit den Modellen Erfahrung (oder mit weiteren Modellen)?
3.) Hosen
Könnt ihr dort ein gewisses Modell empfehlen, welches ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat? Reicht es aus, wenn man die "lange Merinounterwäsche" und die Hose trägt oder bedarf es an den Beinen auch noch einer Zwischenschicht? Wie sehe das bei Langlaufaktivitäten aus?
4.) Zwischenschichten Oberkörper
Hier habe ich eigentlich vor, keine großartigen Investitionen zu tätigen. Eine Fleecejacke von Jack Wolfsskin habe ich im Schrank und meine Taktik wäre dann, einige warme "klassische" Wollpullover mitzunehmen, die ich dann übereinander anziehen kann. Wäre das ausreichend oder bedarf es da noch einer Long Sleeve Jacke o.ä.?
5.) Winterjacke
Nun zum größten Kostenfaktor, der Winterjacke.
Globetrotter schlug mir folgendes Modell vor:
- Mountain Equipment Annapurna Jacket
Ich kann es einfach nicht einschätzen wie teuer eine wärmende Winterjacke für die Temperaturen sein muss. Es wäre super, wenn ihr hier eure persönlichen Erfahrungen mit Modellen schildern könnt.
6) Sonstiges
Wichtig wäre zum Schluss dann noch Handschuhe. Mindestens zwei sollten es da sicher übereinander sein oder? Ein Fingerhandschuh und Fäustlinge darüber? Welche Marken und Modelle habt ihr benutzt und könnt ihr empfehlen?
Reichen die klassischen Wintermützen für die Temperaturen aus?
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen?
Wie zieht ihr euch für eure Langlaufaktivitäten an, benötige ich da noch seperate Kleidung?
Ich weiß, dass das sehr viele Fragen auf einmal sind, aber ich bin verzweifelt und wäre Euch super dankbar, wenn ihr dazu was sagen könntet.
Beste Grüße
Markus

ich habe nach Ende meines Studiums vor, für rund 10 Tage nach Lappland zu fliegen, genauer gesagt nach Saariselkä. Das Hotel habe ich bereits für Ende November bis zur ersten Dezemberwoche gebucht. *freu*

Es wäre für mich meine erste Reise in solch recht kalte Gefilde, daher stehe ich doch vor einigen Problem und Fragen, was die notwendige Kleidung angeht.
Ich war bereits zwei Mal bei Globetrotter und habe mich diesbezüglich informieren lassen, allerdings habe ich im Vorhinein die Gesamtkosten für Bekleidung arg unterschätzt. Wenn dort für einen Temperaturbereich bis maximal -20 Grad die Jacken erst bei 400 Euro anfangen sollen, die auch tatsächlich warm halten, bleibt mir als Student natürlich erstmal die Luft weg. Natürlich muss man vernünftige Kleidung mitbringen, denn den ganzen Urlaub über zu frieren will schließlich auch niemand, allerdings frage ich mich, ob es tatsächlich SO teuer sein muss.

1.) An Ausrüstung habe ich bisher noch nicht allzu viel besorgt:
- 2x Socken aus Merinowolle von Woolpower
- 1x Devold Expedition Man Long Johns welche ebenfalls aus Merinowolle ist (analog dazu, habe ich vor, mir das Gegenstück für den Oberkörper auch von dieser Marke kaufen, womit ich dann den Base Layer zumindest mal komplett haben würde)
2.) Schuhe
Mein Besuch vorhin bei Globetrotter, dort habe ich zwei Schuhe probiert und 2 weitere Modelle werden der Filliale noch zugeschickt, die ich dann in den kommenden Tagen probieren kann. Folgende Schuhe stünden zur Auswahl.
- Baffin Control Max Männer
- Meindl Garmisch GTX Männer
- Hanwag Dakota Winter GTX Männer
- Salewa Snow Trainer GTX Männer
Diese Schuhe liegen in einer Preisspanne von 200-260 Euro, was man wahrscheinlich für warme Füße schon investieren müsste oder? Oder ist das ein oder andere Modell für die Jahreszeit in der ich verreisen werde wiederum too much? Habt ihr bzgl. des Wärmeverhaltens mit den Modellen Erfahrung (oder mit weiteren Modellen)?
3.) Hosen
Könnt ihr dort ein gewisses Modell empfehlen, welches ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat? Reicht es aus, wenn man die "lange Merinounterwäsche" und die Hose trägt oder bedarf es an den Beinen auch noch einer Zwischenschicht? Wie sehe das bei Langlaufaktivitäten aus?
4.) Zwischenschichten Oberkörper
Hier habe ich eigentlich vor, keine großartigen Investitionen zu tätigen. Eine Fleecejacke von Jack Wolfsskin habe ich im Schrank und meine Taktik wäre dann, einige warme "klassische" Wollpullover mitzunehmen, die ich dann übereinander anziehen kann. Wäre das ausreichend oder bedarf es da noch einer Long Sleeve Jacke o.ä.?
5.) Winterjacke
Nun zum größten Kostenfaktor, der Winterjacke.
Globetrotter schlug mir folgendes Modell vor:
- Mountain Equipment Annapurna Jacket
Ich kann es einfach nicht einschätzen wie teuer eine wärmende Winterjacke für die Temperaturen sein muss. Es wäre super, wenn ihr hier eure persönlichen Erfahrungen mit Modellen schildern könnt.

6) Sonstiges
Wichtig wäre zum Schluss dann noch Handschuhe. Mindestens zwei sollten es da sicher übereinander sein oder? Ein Fingerhandschuh und Fäustlinge darüber? Welche Marken und Modelle habt ihr benutzt und könnt ihr empfehlen?
Reichen die klassischen Wintermützen für die Temperaturen aus?
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen?
Wie zieht ihr euch für eure Langlaufaktivitäten an, benötige ich da noch seperate Kleidung?
Ich weiß, dass das sehr viele Fragen auf einmal sind, aber ich bin verzweifelt und wäre Euch super dankbar, wenn ihr dazu was sagen könntet.


Beste Grüße
Markus