Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Aug 2010 19:55
- Wohnort: Siegen / Innsbruck
#1 Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hi,
nun ja. Auswandern will ich zwar nich (daher ist dieser Treat vielleicht auch in diesem Forumsteil etwas deplaziert), aber immerhin werde ich ab August 5 Monate in Finnland verbringen. Und zwar über einen Erasmus-Aufenthalt im Zuge meines Geographiestudiums werde ich erst einen Monat einen Sprachkurs in Helsinki besuchen und dann für 4 Monate an der University of Lapland in Rovaniemi studieren.
Momentan raucht mein Kopf im Stress der Vorbereitung und ein großer Punkt ist die Frage: Sollte ich mit dem Auto da hoch fahren?
Pro: Ich hätte wahnsinnige Lust mich ein paar Tage auf den Weg zu machen und bis nach Helsinki (und später dann bis nach Rovaniemi) durchzutuckern.
Contra: Ich weiß nicht, wie realistisch das alles ist.
Also habe ich einige Fragen:
1. Reifen: Ich bleibe bis etwa 20. Dezember da oben. Sind dann die Straßen schon vereist? Brauche ich Spikes, Ketten, etc.?
2. Motorheizung: Ich habe in einem anderen Treat gelesen, dass man in Nordfinnland im Winter unbedingt eine Motorheizung braucht. Stimmt das und wenn ja, wie teuer ist so ein Ding?
3. Fähre: Da ich am Anfang wie geschildert in Helsinki sein werde, würde ich übers Baltikum fahren und die Fähre von Tallinn nach Helsinki nehmen. Ist es besser schon in Deutschland die Fähre zu nehmen? Auf welche Kosten muss ich mich da einstellen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Wenn mir weitere Fragen einfallen, werde ich diese auch hier stellen.
Janis
nun ja. Auswandern will ich zwar nich (daher ist dieser Treat vielleicht auch in diesem Forumsteil etwas deplaziert), aber immerhin werde ich ab August 5 Monate in Finnland verbringen. Und zwar über einen Erasmus-Aufenthalt im Zuge meines Geographiestudiums werde ich erst einen Monat einen Sprachkurs in Helsinki besuchen und dann für 4 Monate an der University of Lapland in Rovaniemi studieren.
Momentan raucht mein Kopf im Stress der Vorbereitung und ein großer Punkt ist die Frage: Sollte ich mit dem Auto da hoch fahren?
Pro: Ich hätte wahnsinnige Lust mich ein paar Tage auf den Weg zu machen und bis nach Helsinki (und später dann bis nach Rovaniemi) durchzutuckern.
Contra: Ich weiß nicht, wie realistisch das alles ist.
Also habe ich einige Fragen:
1. Reifen: Ich bleibe bis etwa 20. Dezember da oben. Sind dann die Straßen schon vereist? Brauche ich Spikes, Ketten, etc.?
2. Motorheizung: Ich habe in einem anderen Treat gelesen, dass man in Nordfinnland im Winter unbedingt eine Motorheizung braucht. Stimmt das und wenn ja, wie teuer ist so ein Ding?
3. Fähre: Da ich am Anfang wie geschildert in Helsinki sein werde, würde ich übers Baltikum fahren und die Fähre von Tallinn nach Helsinki nehmen. Ist es besser schon in Deutschland die Fähre zu nehmen? Auf welche Kosten muss ich mich da einstellen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Wenn mir weitere Fragen einfallen, werde ich diese auch hier stellen.
Janis
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Du kannst mit Winterreifen fahren (Vorschrift ab 1.12), Spikes sind natürlich besser, vor allem bei Eis.
Motorheizung und Innenheizung kostet etwa 250-300€.
Motorheizung und Innenheizung kostet etwa 250-300€.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Jan 2013 22:26
#3 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hei
eine Standheizung, wie sie in Deutschland viel verbreiteter ist als in Finnland, so wenigstens höre ich, wäre auch nicht schlecht, damit ist man unabhängig von Steckdosen. Viele Finnen gerade in Nordfinnland hätten eine gerne. Alternativ zum eigenen Auto könnte man auch in Südfinnland ein finnisches Auto kaufen, zB einen Japaner aus 90er Jahren mit 5-6 Monaten Rest-Tüv. So etwas hat immer einen Satz Winterreifen, Motorheizung etc und die sind generell ziemlich zuverlässig, und kosten heutzutage nicht viel. Unter 1000 euro wäre man dabei. Ist natürlich ein bisschen Abenteuer...
eine Standheizung, wie sie in Deutschland viel verbreiteter ist als in Finnland, so wenigstens höre ich, wäre auch nicht schlecht, damit ist man unabhängig von Steckdosen. Viele Finnen gerade in Nordfinnland hätten eine gerne. Alternativ zum eigenen Auto könnte man auch in Südfinnland ein finnisches Auto kaufen, zB einen Japaner aus 90er Jahren mit 5-6 Monaten Rest-Tüv. So etwas hat immer einen Satz Winterreifen, Motorheizung etc und die sind generell ziemlich zuverlässig, und kosten heutzutage nicht viel. Unter 1000 euro wäre man dabei. Ist natürlich ein bisschen Abenteuer...
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Aug 2010 19:55
- Wohnort: Siegen / Innsbruck
#4 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hallo,
danke für die Antworten. Ein Auto in Finnland kaufen? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Gibt das keine Probleme mit der Anmelden in Bezug auf den Wohnsitz etc.?
Janis
danke für die Antworten. Ein Auto in Finnland kaufen? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Gibt das keine Probleme mit der Anmelden in Bezug auf den Wohnsitz etc.?
Janis
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#5 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Immer daran denken, auch Finnland ist in der EU; das vereinfacht vieles .jadisi hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. Ein Auto in Finnland kaufen? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Gibt das keine Probleme mit der Anmelden in Bezug auf den Wohnsitz etc.?
Janis
Ich kenne einige "Erasmus-Studenten" , die habe sich auch ohne Auto ganz gut hier durchgeschlagen

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Jan 2013 22:26
#6 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hei
das mit dem Autokaufen müsste gehen, gerade aufgrund der EU-Mitgliedschaft, ich kann mich kurz erkundigen bei der KFZ-Stelle hier im Ort. Das Leben geht natürlich auch ohne Auto, es kommt darauf an, wieviel man sich ausserhalb der Ballungsgebiete bewegt. Der öffentliche Verkehr im Norden des Landes ist eher spärlich.
das mit dem Autokaufen müsste gehen, gerade aufgrund der EU-Mitgliedschaft, ich kann mich kurz erkundigen bei der KFZ-Stelle hier im Ort. Das Leben geht natürlich auch ohne Auto, es kommt darauf an, wieviel man sich ausserhalb der Ballungsgebiete bewegt. Der öffentliche Verkehr im Norden des Landes ist eher spärlich.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Aug 2010 19:55
- Wohnort: Siegen / Innsbruck
#7 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hi,Arthur M hat geschrieben:Hei
das mit dem Autokaufen müsste gehen, gerade aufgrund der EU-Mitgliedschaft, ich kann mich kurz erkundigen bei der KFZ-Stelle hier im Ort. Das Leben geht natürlich auch ohne Auto, es kommt darauf an, wieviel man sich ausserhalb der Ballungsgebiete bewegt. Der öffentliche Verkehr im Norden des Landes ist eher spärlich.
ja genau aus dem Grund, weil es im Norden so spärlich ist mit den ÖPNVs hatte ich an ein Auto gedacht. Ich muss dazu sagen, dass ich ein begeisterter Wanderer bin und plane in meiner Zeit da oben auch des öfteren übers Wochenende raus in die Natur zu fahren.
Wenn das möglich wäre, dass du dich für mich über die KFZ-Zulassung informierst, wäre ich dir natürlich mehr als dankbar!
Janis
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#8 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Ein Autokauf ist kein Problem, Die Nummer bleibt in Finnland immer am Auto. Du musst also nur noch eine Versicherung haben.
Einfach darauf achten, dass die Kfz-Kontrolle schon gemacht wurde.
Da Du aber nur rund 5 Monate in Finnland bleibst, meine ich kommt ein Autokauf schlussendlich teurer, als ein paar Modifikationen an Deinem Auto. Autokauf, Versicherung und Kfz-Steuern kosten auch einiges und bei einer alten Kiste ist man von ev. Reparaturen auch nicht sicher. Vor allem was machst Du mit dem Auto nach 5 Monaten? Ein Verkauf geht auch nicht von heute auf morgen.
Einfach darauf achten, dass die Kfz-Kontrolle schon gemacht wurde.
Da Du aber nur rund 5 Monate in Finnland bleibst, meine ich kommt ein Autokauf schlussendlich teurer, als ein paar Modifikationen an Deinem Auto. Autokauf, Versicherung und Kfz-Steuern kosten auch einiges und bei einer alten Kiste ist man von ev. Reparaturen auch nicht sicher. Vor allem was machst Du mit dem Auto nach 5 Monaten? Ein Verkauf geht auch nicht von heute auf morgen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Aug 2010 19:55
- Wohnort: Siegen / Innsbruck
#9 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Hi,
ja das hab ich mir ehrlich gesagt auch überlegt. Einer der Hauptgründe für mich ein Auto in Finnland zu haben ist gerade die Fahrt da hoch. Und wenn ich mir erst da eins kaufen würde, würde der Teil ja selbstverständlich wegfallen.
Tenhola, du bist doch ein echter Finnlandkenner: für wie unerlässlich hältst du es denn eine Motorheizung und Spikes in Lappland im Winter zu haben (auf einer Skala von 1 bis 10). Ich würde ja wahrscheinlich eh ab November nicht mehr viel aus Rovaniemi raus (höchstens ein zwei Mal für n Wochenendausflug).
Janis
ja das hab ich mir ehrlich gesagt auch überlegt. Einer der Hauptgründe für mich ein Auto in Finnland zu haben ist gerade die Fahrt da hoch. Und wenn ich mir erst da eins kaufen würde, würde der Teil ja selbstverständlich wegfallen.
Tenhola, du bist doch ein echter Finnlandkenner: für wie unerlässlich hältst du es denn eine Motorheizung und Spikes in Lappland im Winter zu haben (auf einer Skala von 1 bis 10). Ich würde ja wahrscheinlich eh ab November nicht mehr viel aus Rovaniemi raus (höchstens ein zwei Mal für n Wochenendausflug).
Janis
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#10 Re: Erasmus Semester in Rovaniemi mit dem Auto?
Das mit dem eigenen Auto nach Finnland zu fahren, ist eine gute Überlegung. Da Du etwa 5 Monate hier bleibst und Sommer- Herbst-Winterwechsel erlebst, brauchst Du auch entsprechend Kleider/Schuhe. Das Auto kannst Du vollpacken, im Flugzeug bist Du aber sehr limitiert. Vor allem wenn Du noch wandern gehen willst, braucht dies auch noch entsprechende Ausrüstung.
Spikesreifen sind natürlich immer eine gute Wahl, vor allem in der Übergangszeit. Ab 1.12 brauchst Du auf jeden Fall Winterbereifung.
Wie gut sind denn Deine Fahrkünste auf Eis und Schnee?
Eine Motorblockheizung würde ich schon empfehlen. Vielleicht wäre es billiger, wenn Du diese schon in DE einbauen lassen würdest.
Das einzige Problem ist, dass Du in DE bei der Rückreise mit den Spikes nicht fahren darfst und sie vorher entfernt werden müssen. Da ich noch nie in dieser Situation war, würde ich mich vor der Montage beim Reifenhändler erkundigen wegen dem entfernen der Spikes.
Spikesreifen sind natürlich immer eine gute Wahl, vor allem in der Übergangszeit. Ab 1.12 brauchst Du auf jeden Fall Winterbereifung.
Wie gut sind denn Deine Fahrkünste auf Eis und Schnee?
Eine Motorblockheizung würde ich schon empfehlen. Vielleicht wäre es billiger, wenn Du diese schon in DE einbauen lassen würdest.
Das einzige Problem ist, dass Du in DE bei der Rückreise mit den Spikes nicht fahren darfst und sie vorher entfernt werden müssen. Da ich noch nie in dieser Situation war, würde ich mich vor der Montage beim Reifenhändler erkundigen wegen dem entfernen der Spikes.