Seite 1 von 2

#1 Alleine Skiwandern

Verfasst: 27. Okt 2012 18:26
von Vision360
Hallo,

schon länger habe ich die Idee mal irgendwo auf der Welt eine zeitlang alleine im Schnee unterwegs zu sein. Das ganze ist von der Planung und Realisierung her aber noch nicht viel mehr als ein Wunsch das "irgendwann" mal zu machen. Finnland bietet sich für mich an, weil ich da ein paar Leute kenne die ich dann besuchen könnte.
Was ich mir vorstelle ist eben das ich alleine durch eine verschneite Landschaft fahre, eigentlich immer querfeldein, meine Reisesachen ständig mit mir "rumtrage" und dann abends einfach irgendwo mein Zelt aufschlage, das ganze so für eine Woche vielleicht.
Die Frage ist ob sowas möglich ist?
Dazu muss ich noch sagen, dass ich kein wirklich geübter Skifahrer bin, kann zwar nicht schlecht fahren und bin auch recht sicher dabei, aber eben nicht "routiniert", ansonsten aber schon recht sportlich.

Würde gerne Eure Ideen und Meinungen dazu hören.

#2 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 27. Okt 2012 19:30
von Tenhola
Das ist durchaus möglich, da stellt sich nur die Frage der nötigen Erfahrung und der Ausrüstung. Hast Du solche Touren auch schon im Sommer/Herbst gemacht? Wenn dies die erste Wintertour sein sollte, würde ich raten zu zweit zu gehen oder eine Tour zu wählen, wo mind. ab und zu in einer Hütte übernachtet werden kann. Ein kleines Restrisiko auf Solotouren bleibt natürlich immer, vor allem im Winter.

#3 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 27. Okt 2012 20:27
von Kathi
Ich würde mich Tenhola anschließen und für den Anfang lieber zu zweit gehen und auch mal eine Hüttenübernachtung einplanen.
Im Prinzip muss die Sache mit dem Solowandern jeder für sich selbst entscheiden. Das Risiko, das etwas passiert, ist immer da. Entweder man nimmt es in Kauf oder nicht. Man sollte sich allerdings so gut es geht absichern.
Ich kenne genug Leute, die auch im Winter alleine durch die Gegend streifen. Allerdings sind das in der Regel Menschen, die sowas schon seit vielen Jahren machen und einfach sehr viel Erfahrung haben. Ich bin selber schon viel Ski gewandert und weiß nicht, ob ich mich wirklich alleine los trauen würde, obwohl ich im Sommer/Herbst oft allein wandere.
Wenn du wirklich noch nie Ski gewandert bist, würde ich es glaube ich nicht unbedingt auf einer einwöchigen Solotour testen. Auch wenn man sportlich ist, kann man nie wissen, wie gut man letzten Endes mit der ungewohnten Belastung zurechtkommt. Dann lieber erstmal eine kürzere Tour, vielleicht ein Wochenende, oder mit Freunden wandern. Du kennst ja Leute dort, würden die nicht dafür in Frage kommen?

#4 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 28. Okt 2012 12:17
von Vision360
Also Erfahrung habe ich in solchen längeren Touren eigentlich nicht, auch nicht im Herbst oder Sommer.
Gut, ein oder zwei Übernachtungen in Hütten kann ich da sicher auch mit reinnehmen.
Aber da diese Tour ja noch in weiter Ferne ist, würde ich bevor ich diese Tour mache sowas auf jeden Fall mal mindestens ein Wochenende hier in Deutschland im Schnee ausprobieren. Auch für die richtige Ausrüstung werde ich schon sorgen, informiere mich was sowas angeht eigentlich immer recht umfangreich.
Das da grade auf Solotouren immer ein Restrisiko bleibt ist mir bewusst, aber das nehme ich auch in Kauf, es bleibt ja überschaubar.
Die "Leute" die ich in Finnland kenne sind eigentlich 3 junge Frauen die ich auf meiner Australienreise kennen gelernt habe und obwohl sie nicht unsportlich sind, glaube ich nicht das sie allzu begeistert von so einer Tour sind :D
Davon abgesehen das es mir eigentlich auch darum geht die Tour alleine zu machen, wenn möglich.

Was ich mich jetzt grade am meisten frage ist, ob und wie es möglich ist das ganze Gepäck das ich brauche mit mir herum zu schleppen. Ich bräuchte dafür ja ein Zelt, Isomatte, Gaskocher, nicht grade wenig zu essen, ein paar wechselsachen und Kleinkram denke ich? Kann man das alles mit sich herumtragen? Oder ist ein Schlitten da vielleicht eine gute Idee?

Vielen Dank auch schonmal für eure Antworten!
Da Ihr die Tour ja nicht als "kompletten wahnsinn" verurteilt wäre es nett wenn ihr noch weitere Schwerigkeiten nennen könntet die auf so einer Tour (oder der Planung) auftreten könnten und die man vielleicht einplanen sollte.

#5 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 28. Okt 2012 12:37
von Kathi
Was das Gepäck angeht kann ich dich beruhigen, das geht. 20-25 kg wird dein Rucksack wohl wiegen, je nachdem, was du genau mitnimmst. Ob du einen Rucksack oder einen Schlitten verwendest, hängt davon ab wo du unterwegs sein willst und wie gut du letztendlich fahren kannst. Im offenen Gelände bist du mit Schlitten gut dabei, im Wald ist er eher hinderlich. Auch setzt das Ziehen eines Schlittens schon ein bisschen was an Können voraus. Ich würde wenn dann auf jeden Fall das Fahren mit Schlitten vorher üben.
Hast du überhaupt geeignete Skier? In Finnland verwendet man zum Skiwandern in der Regel sogenannte "Metsäsukset", das sind breite, lange Skier (sehen im Prinzip aus wie sehr breite Langlaufskier).
Ich würde dir außerdem zu einem Spirituskocher raten, Gaskocher sind bei sehr kalten Temperaturen nicht sehr zuverlässig.

Wie gesagt, ich würde an deiner Stelle erstmal "üben", sei das jetzt in Deutschland oder in Finnland, bevor ich mich an eine einwöchige Solotour wage, vor allem, wenn du nicht mal im Sommer damit Erfahrung hast. Auch "Alleinsein" ist eine Herausforderung, die zu den Strapazen der Wanderung noch hinzukommt.

#6 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 28. Okt 2012 19:12
von torres
Ich würde Dir auch empfehlen, erst einmal in Deutschland zu üben. Kälte ist nicht ohne, da muss jeder Handgriff sitzen. Am besten sind die Witterungsbedingungen im Februar und März für Dein Vorhaben.
Allerdings musst Du immer mit Widrigkeiten rechnen: Zuviel Schnee, zuwenig Schnee, der falsche Schnee. Mäßige Temperaturen oder sehr tiefe Temperaturen. Dann kommt es auf das gewählte Gebiet an: Ist es ein bewanderter, gespurter, touristischer Weg oder willst Du abseits der Zivilisation unterwegs sein? Gibt es dort Markierungen? Sind die Hütten problemlos zu erreichen? Wie orientierst Du Dich?

Die Ausrüstung muss ebenfalls stimmen. Angefangen beim wintertauglichen Zelt über den geeigneten Benzinkocher bis zur richtigen Bekleidung und den richtigen Schlafsack. Ausrechnen, wieviel Essen Du brauchst und mitschleppen. Thermoskannen. Notfallausrüstung. Sich immer bewusst sein, dass alles, was Wasser enthält, einfriert und (ohne Hütte oder warme Unterkunft) nicht auftaut. Vermutlich wirst Du um eine Pulka (Schlitten) nicht rumkommen: Winterausrüstung ist schwer - da kommen schnell 30 bis 40 kg zusammen ohne dass viel mitgenommen wird. Nur mit einem derart beladenen Rucksack Ski zu fahren wäre eine (zu) große Herausforderung. Schnee, tiefe Temperaturen und Bewegung machen müde.

Machbar ist das natürlich alles. Aber unterschätze auch nicht den finanziellen Aufwand, bis die Ausrüstung "steht". Dann allerdings kann das süchtig machen :)

#7 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 28. Okt 2012 20:07
von St.Nitzsche
Hallo,
Ohne Erfahrung würde ich es lassen...
Besonders im Winter.
Tipp: Nehme dir ein Blockhaus und mache Tagestouren und du wirst merken, was passieren kann. Kälte, Erschöpfung und unvorhersehbare Probleme.
Ende Januar hatte ich eine Tagestour gemacht, nur rund 20km bei -12 bis -20°C....und irgendwas war und ich hatte abends Probleme, leicht erkältet und war froh das ich eine warme Hütte hatte und nächsten Tag pausieren konnte.
Man sollte sich nicht überschätzen.
Fange klein an....wenn du es gut findest, wirst du wieder nach Fin kommen und mehr machen.
Grüße

#8 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 30. Okt 2012 21:22
von Vision360
Vielen Dank für eure Antworten!

Dann werde ich auf jeden Fall erstmal hier in Deutschland "üben" bevor ich nach Finnland fliege ;)

Zur Ausrüstung: Habe gesehen das Zelte die für solche Temperaturen ausgelegt sind nicht grade günstig sind, dazu kommt das ich es dann ja auch mittragen müsste. Als alternative dazu graben sich Leute auch Höhlen im Schnee, also quasi wie Iglus. Soll wohl auch nicht so schwer sein, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Zu den Lebensmitteln frage ich mich grade was man eigentlich so mitnimmt, sollte ja sättigen und trotzdem nicht allzu viel wiegen.. was nimmt man also mit wenn mal eine woche alleine unterwegs ist?

#9 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 30. Okt 2012 21:47
von Tammikuu
Sonst mach doch erst einmal so einen Survival-Kurs ... da kann man seine Grenzen schon austesten und ist im Notfall nicht allein irgendwo hilflos auf weiter Flur. Da lernt ihr dann auch, wie man Unterkünfte (welcher Art auch immer) baut :D , welche Nahrung sinnvoll ist, wie man sich orientiert, ... etc., bevor man sich (leichtsinnig) auf solche Tour begibt, und das noch unter widrigsten Bedingungen und ohne jegliche Erfahrung. :elch: Sowas kann man buchen, nennt sich Wilderness Experience :ok: (klassisches Managertraining :wink: ).

#10 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 30. Okt 2012 23:52
von Kathi
Finde die Idee von Tammikuu sehr gut. So wie es aus deinen Nachrichten rüberkommt, scheinst du nicht sehr viel Ahnung von der Sache zu haben. Und das kann dann schnell gefährlich werden, grade im Winter. Gute Ausrüstung ist in der Tat nicht billig, aber essentiell. Ohne Zelt loszuziehen und auf den Iglubau zu setzen, halte ich für sehr leichtsinnig. Man kann sowas machen klar, haben wir auch schon mal gemacht, aber dann eher mal zum Spaß um zu sehen, wie das so ist, aber nicht als Dauerlösung. Für den Iglubau müssen nämlich auch die Schneeverhältnisse passen, das geht nicht überall. Und anstrengend ist es auch. Wenn man abends nach einer anstrengenden Tagesetappe auch noch eine Höhle schaufeln muss, ist man vermutlich nach zwei Tagen völlig am Ende. Ein gutes Zelt, grade ein Ein-Mann-Zelt, wiegt nicht viel. Ich habe eins, das wiegt grade mal 1,5 kg. Das kann man locker eine Woche lang mit sich rumtragen.
Wegen Essen: Eigentlich nimmt man alles in getrockneter Form mit, Fertiggerichte, dann Brot, Wurst, Käse, hält sich ja alles bei der Kälte. Man sollte auf schwere und voluminöse Sachen verzichten.
Wie gesagt, lass dir das mit dem Einsteigerkurs mal durch den Kopf gehen, das würde dir vermutlich mehr helfen als alle Erklärungen von uns.

#11 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 31. Okt 2012 00:10
von Tammikuu
Kathi hat geschrieben: Ohne Zelt loszuziehen und auf den Iglubau zu setzen, halte ich für sehr leichtsinnig. Man kann sowas machen klar, haben wir auch schon mal gemacht, aber dann eher mal zum Spaß um zu sehen, wie das so ist, aber nicht als Dauerlösung. Für den Iglubau müssen nämlich auch die Schneeverhältnisse passen, das geht nicht überall. Und anstrengend ist es auch. Wenn man abends nach einer anstrengenden Tagesetappe auch noch eine Höhle schaufeln muss,
:D ... und die Klappschaufel muss man dann ja auch schleppen :lol: .
Ich glaube, da erlaubt sich jemand einen Spaß mit uns ....

Entschuldigung im Voraus, falls ich hier falsch liegen sollte :nixweiss: .

@Kathi: You made my day! :D Coole Antwort!

#12 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 31. Okt 2012 12:07
von Vision360
Tammikuu hat geschrieben: :D ... und die Klappschaufel muss man dann ja auch schleppen :lol: .
Ich glaube, da erlaubt sich jemand einen Spaß mit uns ....

Entschuldigung im Voraus, falls ich hier falsch liegen sollte :nixweiss: .
Hahaha, das stimmt :D
Nein, ich habe mir da wirklich keinen Scherz erlaubt, nur hab ich mir über das Thema konkret einfach noch so gut wie keine Gedanken gemacht und habe ja auch wenig Erfahrung damit.

Dann nochmals Danke für eure Antworten, meine Fragen sind erstmal geklärt ;)

#13 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 31. Okt 2012 20:02
von torres
Sobald in Deutschland Schnee liegt, schnapp Dir ein Zelt, einen ausreichend temperierten Schlafsack und fahr drei Tage bei tiefen Minustemperaturen (ab - 10 Grad) und am besten noch recht schlechten Windverhältnissen auf einen Campingplatz im Harz, z. B. Schierke (Begründung: Notfalls kannst Du in der Küche schlafen, falls etwas schief geht). Dann bau Dein Zelt auf und bereite Dir Dein Trinkwasser und das Essen aus geschmolzenem Schnee. Morgens läufst Du dann auf den Brocken und wieder runter. Danach versuche eine Schneehöhle oder einen Iglu zu buaen. Nach drei Tagen weißt Du mehr über Winterzelten, als Dir lieb ist - wenn Du nicht nach der ersten Nacht schon nach Hause gefahren bist. Falls Du dann noch mehr Tipps brauchst, melde Dich wieder!

#14 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 31. Okt 2012 20:50
von Tammikuu
... und Iglus pflasterten seinen Weg ...

@Vision360
Du musst schon zugeben, dass die Vorstellung, dass jemand den halben Tag damit beschäftigt ist, Iglus zu bauen, anstatt Strecke zu machen, einer gewissen Komik nicht entbehrt. :D . Sorry, aber so ganz nehme ich Dir die Ernsthaftigkeit Deiner Anfrage nicht ab :wink: . Über die "Menüzusammenstellung" würde ich mir auch erst zum Ende der Planung Gedanken machen :D .
torres hat geschrieben: Morgens läufst Du dann auf den Brocken und wieder runter.
... aber mit 40 kg Marschgepäck, sonst stimmt das Feeling nicht.
torres hat geschrieben: Nach drei Tagen weißt Du mehr über Winterzelten, als Dir lieb ist - wenn Du nicht nach der ersten Nacht schon nach Hause gefahren bist.
... kommt auch auf den Survival Trainings des Öfteren vor :wink: .
torres hat geschrieben:Falls Du dann noch mehr Tipps brauchst, melde Dich wieder!
:daumhoch:

#15 Re: Alleine Skiwandern

Verfasst: 2. Nov 2012 14:24
von Sapmi
torres hat geschrieben:drei Tage bei tiefen Minustemperaturen (ab - 10 Grad)
Hm, ich war noch nie im Harz, sondern weiß nur, dass es auf dem Brocken selbst schon ziemlich winterlich werden können soll. Aber im "Tal", ist es da überhaupt üblich, jeden Winter so oft anhaltend die genannten Temperaturen zu haben, um das mit den 3 Tagen einigermaßen realisieren zu können? (im Normalfall muss man sich da ja auch mindestens 1 Tag frei nehmen, womit das Ganze auch nicht soo superspontan möglich sein dürfte).

Schneehöhle/Igloo bauen klingt auch gut - sofern einem jemand zeigt, wie's geht. Ich würde wahrscheinlich kläglich scheitern. :pfeif: