#1 Arbeiten mit Kind - wie macht Ihr das?
Verfasst: 12. Mär 2012 14:40
Liebes Finnland-Forum,
nun ist es soweit. Im April ziehen wir nach Helsinki um. Schule für's Kind, Haus zum wohnen, Arbeitsplatz für meinen Mann zum Geld verdienen - alles erledigt und startklar.
Ich war etwas erstaunt, dass die finnische Grundschulen offensichtlich nur Halbtagsschulen sind. Jedenfalls ist dies bei der Maunula-Schule, wo unsere Tochter angemeldet ist, der Fall. Wie macht Ihr das mit der Kinderbetreuung??? Ich arbeite von 9-15 Uhr als freie Wissenschaftsjournalistin. Wie beschäftigt Ihr Eure Kinder am Nachmittag? Ich dachte immer, die skandinavischen Länder hätten ein Rundum-Sorglos-Kinderbetreuungssystem, damit die Eltern in Ruhe arbeiten können, und die Kinder alle superschlau bei Pisa abschneiden?!?!?
Bisher ist unsere Tochter auf eine Ganztagsschule gegangen (was in Deutschland ebenfalls eine Ausnahme ist). Und nu? Wie bringe ich Job und Kind unter einen Hut?
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem finnischen Schulsystem und dem Betreuungssystem am Nachmittag? Was mache ich um Gotteswillen in den ewig langen Sommerferien? Gibt es in Helsinki Summer-Camps für Grundschüler? (Auf Englisch z.B.?)(Unsere Tochter ist in den USA aufgewachsen, daher zweisprachig - Deutsch-Englisch).
Ich freue mich über Eure Berichte, wie Ihr Kinder und Job unter einen Hut bringt!
Beste Grüße
Myria
P.S.: ich hätte da auch noch Fragen zum Auto und zur Rente... da lese ich aber erstmal noch ein bisschen im Forum, ob diese Fragen nicht schon hier erörtert wurden.
nun ist es soweit. Im April ziehen wir nach Helsinki um. Schule für's Kind, Haus zum wohnen, Arbeitsplatz für meinen Mann zum Geld verdienen - alles erledigt und startklar.
Ich war etwas erstaunt, dass die finnische Grundschulen offensichtlich nur Halbtagsschulen sind. Jedenfalls ist dies bei der Maunula-Schule, wo unsere Tochter angemeldet ist, der Fall. Wie macht Ihr das mit der Kinderbetreuung??? Ich arbeite von 9-15 Uhr als freie Wissenschaftsjournalistin. Wie beschäftigt Ihr Eure Kinder am Nachmittag? Ich dachte immer, die skandinavischen Länder hätten ein Rundum-Sorglos-Kinderbetreuungssystem, damit die Eltern in Ruhe arbeiten können, und die Kinder alle superschlau bei Pisa abschneiden?!?!?

Bisher ist unsere Tochter auf eine Ganztagsschule gegangen (was in Deutschland ebenfalls eine Ausnahme ist). Und nu? Wie bringe ich Job und Kind unter einen Hut?
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem finnischen Schulsystem und dem Betreuungssystem am Nachmittag? Was mache ich um Gotteswillen in den ewig langen Sommerferien? Gibt es in Helsinki Summer-Camps für Grundschüler? (Auf Englisch z.B.?)(Unsere Tochter ist in den USA aufgewachsen, daher zweisprachig - Deutsch-Englisch).
Ich freue mich über Eure Berichte, wie Ihr Kinder und Job unter einen Hut bringt!
Beste Grüße
Myria
P.S.: ich hätte da auch noch Fragen zum Auto und zur Rente... da lese ich aber erstmal noch ein bisschen im Forum, ob diese Fragen nicht schon hier erörtert wurden.