Trampen in Lappland
#1 Trampen in Lappland
Guten Tag,
Ich bin Ende Dezember/Anfang Januar in Schweden unterwegs, näher gesagt in Pajala und möchte rüber nach Finnland reisen. Ich habe kein Auto, ich bin einzig und allein auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Da die Busverbindungen um diese Jahreszeit nicht die besten sind, möchte ich trampen und euch um Rat fragen, der sehr wichtig ist.
Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit zu trampen von:
Pajala → Kolari: 28km
Kolari → Muonio: 78km
Muonio → Karesuando: 87km
von Karesuando würde ich dann wieder den Bus zurück nach Kiruna oder ggf. Luleå in Schweden nehmen, weil ich von dort aus wieder zurück nach Deutschland fliege.
Natürlich möchte ich diese Strecken nicht an einem Tag schaffen, sondern mir 2-3 Tage Zeit nehmen, um die Landschaft dort zu erkunden.
Tipps, Tricks, Ratschläge und alles weitere dringend erwünscht!
Danke im Vorraus,
Sebastian
Ich bin Ende Dezember/Anfang Januar in Schweden unterwegs, näher gesagt in Pajala und möchte rüber nach Finnland reisen. Ich habe kein Auto, ich bin einzig und allein auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Da die Busverbindungen um diese Jahreszeit nicht die besten sind, möchte ich trampen und euch um Rat fragen, der sehr wichtig ist.
Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit zu trampen von:
Pajala → Kolari: 28km
Kolari → Muonio: 78km
Muonio → Karesuando: 87km
von Karesuando würde ich dann wieder den Bus zurück nach Kiruna oder ggf. Luleå in Schweden nehmen, weil ich von dort aus wieder zurück nach Deutschland fliege.
Natürlich möchte ich diese Strecken nicht an einem Tag schaffen, sondern mir 2-3 Tage Zeit nehmen, um die Landschaft dort zu erkunden.
Tipps, Tricks, Ratschläge und alles weitere dringend erwünscht!
Danke im Vorraus,
Sebastian
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Trampen in Lappland
Da hast Du Dir ja nicht gerade eine helle Zeit ausgesucht. Wenn Du trampen willst, empfehle ich Dir auf jeden Fall an der Kleidung einen Reflektor anzustecken, damit man Dich früh genug sieht.
Pajala - Kolari bin ich vor ein paar Wochen gefahren und da ist nicht gerade viel Verkehr. Am frühen Morgen sind vermutlich am meisten Autos unterwegs, da Finnen welche in Pajala wohnen nach Finnland rüber zur Arbeit fahren.
Auf der finnischen Seite werden dann sicher ein paar Autos mehr unterwegs sein, wobei viele sind es dort auch nicht.
Mit der Gegend anschauen um diese Jahreszeit, habe ich so meine Zweifel.
Was sind Deine Pläne betr. Übernachtung?
Pajala - Kolari bin ich vor ein paar Wochen gefahren und da ist nicht gerade viel Verkehr. Am frühen Morgen sind vermutlich am meisten Autos unterwegs, da Finnen welche in Pajala wohnen nach Finnland rüber zur Arbeit fahren.
Auf der finnischen Seite werden dann sicher ein paar Autos mehr unterwegs sein, wobei viele sind es dort auch nicht.
Mit der Gegend anschauen um diese Jahreszeit, habe ich so meine Zweifel.
Was sind Deine Pläne betr. Übernachtung?
- LoW-=*CRC*=-
- Tango Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 12. Nov 2008 10:28
- Wohnort: Hachenburg / WW
- Kontaktdaten:
#3 Re: Trampen in Lappland
Hallo,
selbst letztes Jahr April mit nem Kumpel nach Pajala getrampt, jedoch nicht von Kolari sondern von einer Hütte. Sind den Weg aber auf der Straße gelaufen und haben direkt den Daumen rausgehalten, erst nach ca. 2h Fußmarsch und ca. 15-20 Fahrzeugen hat uns ein Jäger in seinem alten Volvo das restliche Stück bis Pajala mitgenommen, mein Kumpel saß hinten auf der Büchse... was im Kofferraum war - wer weiß.
Ich denke auch das es wichtiger ist zu klären, wie bzw. wo du übernachten möchtest.
In 2-3 Tagen von Kolari nach Karesuando kann gehen mit etwas Glück, kann aber auch länger dauern.
Wie Tenhola sagte, unbedingt Reflektoren und Licht! Zu der Jahreszeit hast du ca. 3h Tageslicht, wobei dies auch nicht wirklich hell ist...
selbst letztes Jahr April mit nem Kumpel nach Pajala getrampt, jedoch nicht von Kolari sondern von einer Hütte. Sind den Weg aber auf der Straße gelaufen und haben direkt den Daumen rausgehalten, erst nach ca. 2h Fußmarsch und ca. 15-20 Fahrzeugen hat uns ein Jäger in seinem alten Volvo das restliche Stück bis Pajala mitgenommen, mein Kumpel saß hinten auf der Büchse... was im Kofferraum war - wer weiß.
Ich denke auch das es wichtiger ist zu klären, wie bzw. wo du übernachten möchtest.
In 2-3 Tagen von Kolari nach Karesuando kann gehen mit etwas Glück, kann aber auch länger dauern.
Wie Tenhola sagte, unbedingt Reflektoren und Licht! Zu der Jahreszeit hast du ca. 3h Tageslicht, wobei dies auch nicht wirklich hell ist...
#4 Re: Trampen in Lappland
Danke für eure Antworten!
Bzgl. Übernachtung: Entweder per CouchSurfing oder in einem einfachen Hostel in Muonio und Karesuando. Habe gelesen dass einige Jugenherberge und Hostels um diese Zeit zu haben.
Wisst ihr ob es genügend Hostels (schwedisch: Vandrarhem) oder billige Unterkünfte in Muonio und Karesuando gibt? Ein teures Hotel soll es nicht sein, ich nehme immer das billigste.
Bzgl. Übernachtung: Entweder per CouchSurfing oder in einem einfachen Hostel in Muonio und Karesuando. Habe gelesen dass einige Jugenherberge und Hostels um diese Zeit zu haben.
Wisst ihr ob es genügend Hostels (schwedisch: Vandrarhem) oder billige Unterkünfte in Muonio und Karesuando gibt? Ein teures Hotel soll es nicht sein, ich nehme immer das billigste.
soll heißen, dass zwischen Kolari - Muonio - Karesuando (oder auch Enontekiö) nicht viel los ist und meine Chance mitgenommen zu werden gering ist?Tenhola hat geschrieben:Auf der finnischen Seite werden dann sicher ein paar Autos mehr unterwegs sein, wobei viele sind es dort auch nicht.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#5 Re: Trampen in Lappland
In Karesuando gibt es das STF Vandrarhem (so'n bisschen am Dorfrand gelegen, in Richtung Süden), das müsste eigentlich offen sein. Zumindest war ich schon mal im Frühjahr dort (http://www.karesuando.se/foretag/vandra ... rarhem.htm). Am besten vorher mal anrufen und fragen. Schlüssel kriegt man an der Rezeption des Hotels direkt gegenüber (so war's zumindest bisher; ich selbst war zum letzten Mal im Sommer 2009 dort).Corpse91 hat geschrieben:Wisst ihr ob es genügend Hostels (schwedisch: Vandrarhem) oder billige Unterkünfte in Muonio und Karesuando gibt?
In Muonio gibt's ein nettes Hüttendorf unweit des Zentrums mit sehr netten und erschwinglichen Hütten, aber ich sehe gerade, die sind nur im Sommer zu haben: http://www.lomamajapekonen.fi/ Im Winter gibt's wohl nur Zimmer.
#6 Re: Trampen in Lappland
Danke. Die nötigen Infos bzgl. Unterkünfte habe ich mir notiert.
Wie sieht es nun mit dem Trampen aus auf meinen oben angegebenen Routen? Hat da jmd. Erfahrung?
Wie sieht es nun mit dem Trampen aus auf meinen oben angegebenen Routen? Hat da jmd. Erfahrung?
- LoW-=*CRC*=-
- Tango Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 12. Nov 2008 10:28
- Wohnort: Hachenburg / WW
- Kontaktdaten:
#7 Re: Trampen in Lappland
Zum ersten Abschnitt deiner Tour hast du ja schon zwei Kommentare bekommen, zu dem Rest wirst du nicht viel anderes hören... sorry!
#8 Re: Trampen in Lappland
ich habe mir jetzt doch Busverbindungen herausgesucht die ich auch nutzen werde.
Von Pajala nach Kolari muss ich trotzdem trampen, da hilft nichts.
Lohnt sich ein Abstecher auf den Ylläs im Winter? Wenn es dämmrig hell wird hat man von dort oben bestimmt eine gute Aussicht.
Fährt die Seilbahn / Gondel zum Gipfel von der Nordseite, sprich dem Ort Äkäslompolo oder der Südseite in Ylläsjärvi ?
Von Pajala nach Kolari muss ich trotzdem trampen, da hilft nichts.
Lohnt sich ein Abstecher auf den Ylläs im Winter? Wenn es dämmrig hell wird hat man von dort oben bestimmt eine gute Aussicht.
Fährt die Seilbahn / Gondel zum Gipfel von der Nordseite, sprich dem Ort Äkäslompolo oder der Südseite in Ylläsjärvi ?
#10 Re: Trampen in Lappland
weiß oder kennt jmd. besonders kalte Ortschaften in der Region Kolari - Muonio - Enontekiö die besonders kalt sind, wo sich die Kaltluft gut in den Muldenlagen ansammeln kann?
Ich dachte da so an Äkäslompolo oder Muotkavaara weil diese Orte von den hohen Bergen eingebettet liegen. Ich bin auf der Suche nach besonders kalten Orten wo ich möglichst tiefe Temperaturen in den Tälern messen möchte.
Ich dachte da so an Äkäslompolo oder Muotkavaara weil diese Orte von den hohen Bergen eingebettet liegen. Ich bin auf der Suche nach besonders kalten Orten wo ich möglichst tiefe Temperaturen in den Tälern messen möchte.