
Wie wahrscheinlich die meisten hier spiele auch ich mit dem Gedanken, Finnisch zu lernen.
Neben Deutsch spreche ich auch Estnisch als "Muttersprache".
- In Anführungszeichen deshalb, weil es eigentlich die Muttersprache meiner Mutter ist, die ich nach einigen Bemühungen in den letzten Jahren zwar fließend, aber noch lange nicht so akzent- und vor allem perfekt fehlerfrei beherrsche, wie ich es gern täte.

Eigentlich müssten mir meine Estnischkenntnisse beim Finnischlernen ja vom Vorteil sein, da die Sprachen ja doch recht eng miteinander verwandt sind und ich so schon manche Dinge verstehen kann, ohne je bewusst Finnisch gelernt zu haben.
Allerdings habe ich irgendwie auch die Befürchtung, dass mein Estnisch darunter leiden könnte, wenn ich auch noch anfangen würde, Finnisch zu lernen. Theoretisch ist es ja möglich, dass man bei diesen beiden ähnlichen Sprachen oft durcheinander kommt und meine "Muttersprache" noch mehr zu verlernen ist das letzte, was ich will.
Wahrscheinlich sind meine Sorgen total unbegründet, aber es würde mich einfach - und eigentlich sowieso - interessieren, ob ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, also ob jemand hier neben Finnisch auch noch Estnisch gelernt hat. (?)
Und wenn ja, wie habt ihr das angestellt?
Würde mich über jede Antwort freuen,
Sielulintu
