durch Zufall bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und lese mich seit Tagen (oder sogar Wochen) schon durch den einen oder anderen Thread durch, jetzt hab ich mich endlich auch mal registriert da ich auch einige Fragen habe. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, ich lese mich nebenbei quer durch das ganze Forum aber ein paar Ratschläge zugeschnitten auf meine Situation würden mir wirklich sehr helfen.
Ich habe seit längerem einen finnischen Freund, er lebt in Oulu und studiert da seit einiger Zeit.
Im Moment mache ich meine 2 jährige Ausbildung zur Verkäuferin in einer Bäckerei, meine Endprüfungen sind im Mai/Juni und eigentlich würde ich danach am liebsten direkt nach Finnland.
Aber jaja was man nicht alles so will im Leben.

Ich bin super aufgeregt denn mein finnisch ist bisher...naja..lassen wir das. Also ich bekomm schon mittlerweile sehr viel Unterricht von meinem Freund aber es wird wohl noch ewig dauern bis ich n abnehmbares Finnisch spreche.
Und da liegt eigtl. dann auch schon mein Problem. So weit wie ich mich bisher informieren konnte, dürfte ich wohl selbst nach 3 Monaten in Finland bleiben wenn wir innerhalb dieser Zeit heiraten würden. Das möchte ich aber nicht unbedingt bzw eigtl. möchte ich mit Sachen wie heiraten und Kinder kriegen noch ein paar Jahre warten...
Auf der anderen Seite habe ich aber sehr SEHR sehr große Angst mit meinem schlechten Finnisch einen Job innerhalb dieser 3 Monate zu finden. Und so weit wie ich das Verstanden habe brauche ich einen Job für eine Arbeitsbescheinigung und ohne diese gibts keine Aufenthaltsgenehmigung.
Selbst wenn ich nun ohne Job dort bleiben könnte, mein Freund bekommt die Studentenunterstützung und wird wohl auch einen Sommerjob haben, er meinte er kann da noch etwas beantragen mh ich kenne die deutschen Fachbegriffe nicht aber es ist wohl so etwas wie "Student Law", was er allerdings nach der Ausbildung zurück zahlen muss.
Lange Rede kurzer Sinn wenn ich in diesen 3 Monaten keinen Job finde und ich mit ihm leben aber nicht heiraten möchte, werde ich keine Aufenthaltsgenehmigung bekommen und muss zurück nach Deutschland?
Was für Möglichkeiten habe ich sonst? Habe ich überhaupt welche? Shop Assistant ist ja nicht gerade der Beruf bei dem man keine Sprachkenntnisse braucht. :/
Wenn irgendjemand Ratschläge für uns hat dann bitte immer her damit, ich bin für alles offen und würde auch so ziemlich alles machen um nach den 3 Monaten nicht sagen zu müssen: "fine, it didn't work out. let's break up here."

Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte ist dass ich wie gesagt nun bald meine 2 jährige Ausbildung zur Verkäuferin abschliesse. Ich habe kein Abitur! Trotzdem wäre ich sehr daran interessiert ob es Möglichkeiten gibt in Finland eine Fachhochschule zu besuchen, ein Fachabitur zu machen oder ähnliches, halt meinen Bildungsstand zu erweitern. Ist sicher auch sehr problematisch ohne die richtigen Sprachkenntnisse aber ich bin für alles offen und mit 22 sicherlich noch nicht zu alt für eine Weiterqualifizierung, oder???
Mit freundlichen Grüßen, Conny