Lumikki hat geschrieben:Da muss ich dich leider enttäuschen - ich wurde leider Gottes noch so erzogen, dass ich mich um mich selbst kümmer, also lieber erst mal vorher nachfragen, bevor man irgendjemandem was unterstellen möchte,
Oh, sorry, das las sich für mich eben so, aber ich schrieb ja schon sicherheitshalber dazu, dass ich mich da vielleicht täusche.
Wenn Du ausreichend Geld gespart hast, um erst mal für eine Weile dort über die Runden zu kommen, kann es natürlich schon viel anders aussehen. Aber irgendeine Perspektive für später braucht man dann natürlich trotzdem, d.h. jetzt geht es wohl als erstes darum, die Sprachkenntnisse auf das höchst mögliche Niveau zu bringen, um überhaupt irgendwann eine Chance auf eine brauchbare Stelle zu kriegen.
Lumikki hat geschrieben:
das ist eine Berufsfachschule für Metallberufe wie Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in etc. Naja, aber ich hab ja schon wie o.g. Abi und somit ist das eigentlich nur zur Überbrückung, damit ich was zu tun habe
Ok. D.h. eigentlich würdest Du mit Deinem Abi lieber was anderes anfangen? Oder hast Du schon irgendeine andere Ausbildung gemacht - Du schriebst ja was von Technischem Zeichnen; um da eine Arbeit zu kriegen, braucht man ja die entsprechende Qualifikation.
Ich weiß nicht, wie es in FIN mit Ausbildungsmöglichkeiten aussieht, zumal für Ausländer, vermute aber eher nicht so gut (da könnten die Ausgewanderten sicher mehr sagen), d.h. vielleicht ist es doch besser - falls noch nicht geschehen - hier erst mal eine entsprechende Qualifikation zu erwerben, um dann in FIN was vorweisen zu können.
Aber jetzt nochmal eine ganz andere Frage: Mit dem entsprechenden Kapital (müsste dann aber natürlich schon recht viel sein) gäbe es ja ggf. auch noch die Möglichkeit, sich irgendwie selbständig zu machen. Was weiß ich, was Touristisches, Campingplatz, Herberge, Kiosk o. ä.
Fiel mir jetzt gerade so ein. Wobei ich auch nicht weiß, wie schwer es ist, sowas durchzukriegen, aber ist nur mal so'ne Idee.