Neben den von mir im Eintrag "Sehenswertes Rovaniemi 1" beschriebenen Eindrücken, möchte ich auf die folgenden Sehenswürdigkeiten in Rovaniemi aufmerksam machen:
Von den verschiedenen Brücken, die die Ufer der Flüsse innerhalb der Stadt verbinden, stellt die moderne Hängebrücke Jätkänkynttilä Silta (Holzfällerkerzenbrücke) zweifellos ein Wahrzeichen der Stadt dar. Auf ihren riesigen Pfeilern brennen ununterbrochen die Lichter zweier grosser Lampen. Von der Brücke eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt und die Mündung des Ounasjoki in den Kemijoki.
Die lutherische Stadtkirche mit ihrem eigenwilligen, gut in die nordfinnische Landschaft passenden Glockenturm und der schönen Innenausstattung ist besonders lohnenswert.
Das von Alvar Aalto entworfene Verwaltungszentrum (Rathaus, Polizeiverwaltung, Stadtbibliothek, Theater- und Kongresszentrum) wirkt zunächst sehr schlicht und etwas verloren am Rande einer Durchgangsstrasse, gewinnt aber an Reiz, wenn man sich bewusst macht, das die Architektur die Hügel Lapplands sowie das aufbrechende Eis der Flüsse und Seen symbolisieren soll.
Die lebhafte Fussgängerzone mit vielen Geschäften und Lokalen und dem Einkaufszentrum Sampokeskus.
Das Artikum, ein äusserlich sehr monumental wirkendes Museum präsentiert Ausstellungen zu Geschichte, Entwicklung und Leben der arktischen Völker sowie zur Arktis als Natur- Kultur-, und Wirtschaftsraum.
Eine kleine Russisch-Orthodoxe Holzkirche mit den typischen zwiebelförmigen Kuppeln in der Nähe des Stadtteils Kiruna.
Das Weihnachtsmanndorf ist eher ein Touristenmagnet. In der originellen und netten Anlage kann man, vor allem mit Kindern recht gut "abbummeln". Ist man dort, sollte man auch den direkt nebenan gelegenen Huskypark besuchen.
Das Wander- und Skigebiet am Ounasvaara (ca.210m.) ist ein herrliches Naherholungsgebiet. Den Gipfel erreicht man zu Fuss oder mit einem Sessellift (Auffahrt lohnt sich). Von verschiedenen Punkten, wie z.B. vom Dach des Sky-Hotel oder dem kleinen hölzernen Aussichtsturm Näköalatorni Belvedere hat man wunderbare Ausblicke zur Stadt und in die Weiten der nordfinnischen Landschaft.
Immer wieder lohnend sind Spaziergänge entlang der Flussufer. Ferner werden organisierte Ausflüge mit kleinen Schiffen wie der "Kemijoen Helmi"/Sechs-Brücken-Tour und Booten/Flusssafaris angeboten.
Sehenswertes Rovanieni 2
Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?
- achim
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Jul 2010 17:02
- Wohnort: Osnabrück, Deutschland
Zurück zu „Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen“
Gehe zu
- Finnland - "Das Land der 1000 Seen" - (es sind 187 888)
- ↳ Allgemeine Infos zu Land und Leuten
- ↳ Kultur
- ↳ Bildung und Forschung
- ↳ +++News +++
- ↳ Finnlands Politik und Stellung in der EU
- ↳ Umwelt/Umweltschutz
- ↳ Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige
- ↳ Arbeiten in Finnland/Jobs
- ↳ "Typisch Deutsch"
- ↳ Umfragen
- Finnland als Reiseziel
- ↳ Ist Finnland eine Reise wert?
- ↳ Nach Finnland mit dem Flugzeug
- ↳ Nach Finnland mit dem Auto/Schiff
- ↳ Mit dem WOMO nach Finnland
- ↳ Finnland mit Bus und Bahn
- ↳ Hüttenurlaub
- ↳ Camping in Finnland
- ↳ Mit dem Rucksack unterwegs
- ↳ Wandern in Finnland
- ↳ Wasserwandern
- ↳ Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen
- ↳ Übernachtungsmöglichkeiten
- ↳ Sonstige Reisethemen
- ↳ Reisebegleitung gesucht
- Das "andere" Finnland und die übrigen Länder des Nordens
- ↳ Alles über Finnisch-Lappland
- ↳ Alles über die Åland Inseln
- ↳ Der "Rest" des Nordens
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Dänemark
- ↳ Grönland
- ↳ Färöer-Inseln
- ↳ Island
- ↳ Alaska
- Und was bietet Finnland noch?
- ↳ Flora und Fauna
- ↳ Essen und Trinken
- ↳ Einkaufen, Geld und Devisen
- ↳ Sport
- Kultur
- ↳ Musik
- ↳ Literatur
- ↳ Kunst und Architektur
- ↳ Film, Fernsehen und Rundfunk
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Provinz Åland - Ålands län
- ↳ Provinz Westfinnland - Länsi-Suomen
- ↳ Provinz Südfinnland - Etelä-Suomen
- ↳ Provinz Ostfinnland - Itä-Suomen lääni
- ↳ Provinz Oulu - Oulun lääni
- ↳ Provinz Lappland - Lapin lääni
- ↳ Finnland in Deutschland, Schweiz und Österreich
- Sonstiges
- ↳ Suomen und Svenska Area
- ↳ Finnisch - Grammatik
- ↳ Finnisch - Vokabular
- ↳ Finnisch - Literatur
- ↳ Finnisch lernen - Sonstiges
- ↳ Schwedisch - Grammatik
- ↳ Schwedisch - Vokabular
- ↳ Schwedisch - Literatur
- ↳ Schwedisch - Sonstiges
- ↳ Fun & Frust
- ↳ Quizze, Rätsel, Kopfnüsse
- ↳ Als Austauschschüler, Student, Aupair oder Ferienjober in Finnland oder Deutschland
- ↳ Kontakte und (Brief)freundschaften
- ↳ Mitgliedertreffen
- ↳ Linkliste, wichtige Adressen und Kontakte
- ↳ Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat
- ↳ Dies und das - Was nirgends so richtig hinpasst
- ↳ Technische Fragen ("Die verflixte Technik")
- ↳ Off-Topic
- ↳ Testboard
- ↳ Der "neue" Klönschnack
- Chat
- ↳ Chat