#1 Möglichkeit für einjährigen Aufenthalt in FI
Verfasst: 4. Jun 2010 11:04
Hallo liebe Finnen-Freunde,
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem schönen Forum.Nur leider wird es ein hilfesuchender Eintrag.
Ich bereite mich nämlich seit einem halben Jahr auf mein FSJ in Finnland vor. Finnland ist schon lange ein Traumziel für mich, und wenn ich jetzt daran denke bekomm ich sowas von Fernweh, und das, obwohl ich erst einmal da war, und zwar als 3Monate altes Baby. Je nun, das muss geprägt haben.
Auf jedenfall hab ich seit meiner Anmeldung für den EVS angefangen Finnisch zu lernen, hab Bücher über Finnland und aus Finnland bekommen usw. Letzte Woche bekomme ich dann nach 10 oder meh Motivationsbriefen endlich eine Zusage zu einem Projekt in Kemijärvi, damit war für mich alles in Sack und Tüten und ich auf Wolke 7.
Nu schreibt mir meine herzallerliebste Vermittlungsorganisation, dass sie mich nicht vermitteln könnten, zu viele Bewerber, bla bla. Das Projekt muss ja von der EU gefördert werden und das passiert meist mit einer Wahrscheinlichkeit von 60-70%. Ich versteh das ganze einfach nicht mehr
Jetzt bricht erstmal eine Welt für mich zusammen. Ich wende mich nun an euch Finnlandspezialisten und frage, ob es irgendeine andere Möglichkeit für deutsche Jugendliche gibt in Finnland ein Jahr Erfahrungen zu sammeln? Kennt vielleicht irgendwer eine Freiwilligenstelle? Mir ist die Stadt oder das Dorf inzwischen egal, ich will nur noch in dieses Land. Falls sich jemand in diesem Bereich auskennt oder was anzubieten hätte, ich danke für jede Hilfe. Ich bin auch felxibel, ob nun Umweltarbeit oder mit Menschen, ich interessier mich für beides und bin auch offen für andere Sachen. Oder hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Freiwilligendienst in Finnland? Arbeiten als 18jährige stell ich mir dort schwierig vor, so ohne Praxis- und Spracherfahrung.
Ich danke für eure Hilfe!
lg, mimilli
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem schönen Forum.Nur leider wird es ein hilfesuchender Eintrag.
Ich bereite mich nämlich seit einem halben Jahr auf mein FSJ in Finnland vor. Finnland ist schon lange ein Traumziel für mich, und wenn ich jetzt daran denke bekomm ich sowas von Fernweh, und das, obwohl ich erst einmal da war, und zwar als 3Monate altes Baby. Je nun, das muss geprägt haben.
Auf jedenfall hab ich seit meiner Anmeldung für den EVS angefangen Finnisch zu lernen, hab Bücher über Finnland und aus Finnland bekommen usw. Letzte Woche bekomme ich dann nach 10 oder meh Motivationsbriefen endlich eine Zusage zu einem Projekt in Kemijärvi, damit war für mich alles in Sack und Tüten und ich auf Wolke 7.
Nu schreibt mir meine herzallerliebste Vermittlungsorganisation, dass sie mich nicht vermitteln könnten, zu viele Bewerber, bla bla. Das Projekt muss ja von der EU gefördert werden und das passiert meist mit einer Wahrscheinlichkeit von 60-70%. Ich versteh das ganze einfach nicht mehr
Jetzt bricht erstmal eine Welt für mich zusammen. Ich wende mich nun an euch Finnlandspezialisten und frage, ob es irgendeine andere Möglichkeit für deutsche Jugendliche gibt in Finnland ein Jahr Erfahrungen zu sammeln? Kennt vielleicht irgendwer eine Freiwilligenstelle? Mir ist die Stadt oder das Dorf inzwischen egal, ich will nur noch in dieses Land. Falls sich jemand in diesem Bereich auskennt oder was anzubieten hätte, ich danke für jede Hilfe. Ich bin auch felxibel, ob nun Umweltarbeit oder mit Menschen, ich interessier mich für beides und bin auch offen für andere Sachen. Oder hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Freiwilligendienst in Finnland? Arbeiten als 18jährige stell ich mir dort schwierig vor, so ohne Praxis- und Spracherfahrung.
Ich danke für eure Hilfe!
lg, mimilli