Seite 1 von 1

#1 Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 22. Mai 2010 16:26
von Smiley???
Hallo,

ich hab einige Fragen zur Hundehaltung in Finnland. Würde mich mal interessieren inwieweit ich auf dem aktuellen Stand bin.
Einreisebestimmungen kenne ich.

1. In Finnland gibt es keine Hundesteuer, oder?

2. Gibt es Hundewälder?

3. Leinenpflicht gibt es, oder?

4. Hunde die im Wald ohne Leine angetroffen werden, werden sehr schnell erschossen. Das ist aktuell?

5. Haftpflicht. Gibts da nur eine, oder gibts da eine "Grund"-Hundehaftpflicht die eine Grundabdecknung ist, und eine erweiterte Version, die auch zB Hundeschule mit abdeckt? Weis jemand ob dänischen Hundehaftpflichtversicherung auch Schäden an gemieteten Gegenständen bezahlen? Mit welchem Preis muss man in etwa rechnen?

6. So ein zentrales Hunderegister bzw. eine Registrierungspflicht gibt es nicht, oder?

7. Gibt es in Finnland auch Krankenversicherungen für Hunde?

8. BARF -Läden gibt es vereinzelt in Finnland, oder? Gibts da evtl auch eine Online-Übersicht?

9. Wie sind die Tierarztpreise? In Deutschland kostet ne Impfung (SHPPiL) bei einer kleinen TA-Praxis um die 35 Euro und für ein Röntgenbild (ohne Narkose) gehts ab 50 Euro los.

10. Mietwohnungen zu finden wo Hunde erlaubt sind ist fast unmöglich?

11. Über die Hundefreundlichkeit der Finnen hab ich noch nix gefunden. Kann man Finnland als hundefreundlich bezeichnen?

Wäre prima wenn mich diesbezüglich jemand auf den aktuellen Stand bringen könnte!
Vielen Dank,

Jürgen

#2 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 22. Mai 2010 19:33
von finnrotti
Hallo,

ich hab einige Fragen zur Hundehaltung in Finnland. Würde mich mal interessieren inwieweit ich auf dem aktuellen Stand bin.
Einreisebestimmungen kenne ich.
Kann nur für Lahti, wo wir arbeiten, bzw. Hollola, bzw. unsere Häusersiedlung, wo wir wohnen sprechen und hab keine Vergleichsmöglichkeiten mit DE, weil wir erst hier auf den Hund gekommen sind, aber ich versuch´s mal.

1. In Finnland gibt es keine Hundesteuer, oder?
glaube in manchen Gemeinden gibt´s schon eine, in Lahti und Hollola nicht

2. Gibt es Hundewälder?
meinst Du diese Wälder, in denen in DE die Hunde frei laufen dürfen? Jein, in der Stadt (Lahti) ist generell Leinenplicht, aber es gibt ein paar kleine Flecken (z.B. in Lahti - Laune, eingezäunte 100 x 100 m Fläche *hust*) wo man die Hunde ableinen kann. Kann aber nicht empfehlen dahin zu gehen

3. Leinenpflicht gibt es, oder?
in den Städten ja, auf dem Land nein

4. Hunde die im Wald ohne Leine angetroffen werden, werden sehr schnell erschossen. Das ist aktuell?
kann ich mir hier jetzt nicht vorstellen, kommt wohl drauf an, wen der Hund trifft und wann.

5. Haftpflicht. Gibts da nur eine, oder gibts da eine "Grund"-Hundehaftpflicht die eine Grundabdecknung ist, und eine erweiterte Version, die auch zB Hundeschule mit abdeckt? Weis jemand ob dänischen Hundehaftpflichtversicherung auch Schäden an gemieteten Gegenständen bezahlen? Mit welchem Preis muss man in etwa rechnen?
Hundeschule? Was ist das? Hier noch nicht wirklich angekommen. Unser Hund ist bei uns mit in der Haftpflicht. Die zahlt allerdings nur, wenn wir den Hund geführt haben und er sich dann z.B. losgerissen hat und in ein Auto gerannt ist. Preis hab ich gerade nicht im Kopf

6. So ein zentrales Hunderegister bzw. eine Registrierungspflicht gibt es nicht, oder?
soweit ich weiss nicht

7. Gibt es in Finnland auch Krankenversicherungen für Hunde?
ja, z.B. bei Fennia, 112,-/Jahr. Selbstbeteiligung (heisst das so im Hundefall?) 42,-, zahlt bis 1000,-/Jahr

8. BARF -Läden gibt es vereinzelt in Finnland, oder? Gibts da evtl auch eine Online-Übersicht?
richtige Läden kenn ich nun nicht, die hier fahren mit ihrem Wagen durch die Gegend:
http://www.kennelrehu.fi
und die:
http://www.murrenmurkina.com/
machen Fertigbarfmenüs


9. Wie sind die Tierarztpreise? In Deutschland kostet ne Impfung (SHPPiL) bei einer kleinen TA-Praxis um die 35 Euro und für ein Röntgenbild (ohne Narkose) gehts ab 50 Euro los.
hab ich jetzt auch nicht so im Kopf, im Zweifel mit dem doppelten Preis rechnen

10. Mietwohnungen zu finden wo Hunde erlaubt sind ist fast unmöglich?
glaube das ist hier nicht ganz so schwer wie in DE

11. Über die Hundefreundlichkeit der Finnen hab ich noch nix gefunden. Kann man Finnland als hundefreundlich bezeichnen?
kommt drauf an, im Frühjahr nach der Schneeschmelze und nachdem zig Stadt-Hundebesitzer den ganzen Winter lang die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht weggemacht haben (schneit ja drüber) sind die Finnen nicht sehr hundefreundlich. Andererseits: Wir haben einen Rotti und noch nie hat jemand Steine nach uns geworfen oder uns zugerufen wir sollen diesen scheiss Kampfhund töten. Und aus sonst gibt es hier (noch) keinen derartigen Rassenwahn, wie er gerade in DE am Gange ist. Auf dem Land hat so ziemlich jeder einen Hund, da ist man tolerant, in der Stadt gab es bisher wenig Probleme bei uns

Hoffe das hilft Dir ein bischen, was hast Du denn hier vor?
Grüsse
Christina

#3 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 22. Mai 2010 20:18
von sunny1011
Ich finde auch Haustierhaltung liberaler, allerdings mit oder ohne Haustier: da kann es schon bei Mietangeboten alleine wegen dem Allergiewahn Unterschiede geben. Z.B. Sommerhütten sind gekennzeichnet, wo man Haustiere mitnehmen kann und wo nicht und es geht meistens um die Allergien. Tierschutz find ich viel schlechter als in Deutschland wiederrum (z.B. bei Problemfällen, Notfällen, Leichtfertigen Einschläfern).

Bei uns gibt es einen Hundepark im Stadtteil, ist allerdings sehr klein und seit Jahren kümmert sich die Stadt nicht um die Beleuchtung im Winter (seit mind. 3-4 Jahren kaputte Laterne). Es ist absolut stockdunkel, Hundehalter stellen immer einen Wagen an den Zaun mit angeschalteten Licht, damit man was sieht. Da es eine stadtliche Anlage ist, wer haftet wohl, wenn sich einer ein Bein bricht. Die Hunde dürfen da frei laufen.

Du hast Recht, dass es in Finnland auf dem Land das ungeschriebene Gesetz gibt, freilaufende (Haus)tiere erschiessen zu dürfen. Meistens geht es allerdings um Katzen und es stimmt nicht, dass man es darf :!: Lediglich der Halter hat bei Freigängern dafür zu sorgen, dass sie nicht fremde Grundstücke unerwünscht betreten. In den Städten gibt es für Vergiften oder Erschiessen von Haustieren sogar derzeit gerichtliche (auch wenn milde) Strafen.

In die Schlagzeilen kamen die illegalen Hundekämpfe und starke Verbindungen nach England/Irland, ab und zu kommt ein Sensationsartikel wegen Angriff auf Kinder, aber kann mich Finrotti anschliessen, noch wird nix klassifiziert.

Bei uns (Stadt) lässt ein Nachbar derzeit einen Pitbull frei laufen, er ist schon in Gärten eingedrungen - davor war es eine andere "kritische" Rasse, wenn man so will, aber das sind nur Einzelfälle und das "Problem" gibt es am Ende der Leine, meistens nicht an dem Hundeende :roll: . Meinstens unternehmen Finnen nichts (Konfliktscheu), auch wenn so ein Verhalten kein Vorbild sein sollte. Ich mach es ungern an der Rasse fest, aber schlauer ist man, wenn was wegen purer Ignoranz dann doch passiert!

Eins noch: im Vergleich zu D wird relativ diszipliniert die K... aufgesammelt von Besitzern, aber es gibt auch viele Ausnahmen.

#4 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2010 09:34
von Smiley???
Danke für Eure Antworten.

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Eine extra Hunde-Haftpflichtversicherung gibts nicht in Finnland? Die ist dann in der Privat-Haftpflicht mit drinnen bzw. ein Zusatz "Paket" zur Privathaftpflicht?
Vielen Dank,
Jürgen

#5 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2010 17:33
von finnrotti
Smiley??? hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Eine extra Hunde-Haftpflichtversicherung gibts nicht in Finnland? Die ist dann in der Privat-Haftpflicht mit drinnen bzw. ein Zusatz "Paket" zur Privathaftpflicht?
Vielen Dank,
Jürgen
Soweit wir das wissen ist es so.

Jetzt musst Du trotzdem noch verraten was Du vorhast, dass Du Dich so ausführlich über die Hundehaltung hier informierst.

#6 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2010 17:57
von Smiley???
Ich spiele mit dem Gedanken in absehbarer Zeit nach Finnland zu gehen.
Vor Ort möchte ich nicht zuviele unliebsame Überraschungen erleben, also mach ich mich jetzt mal etwas ausführlicher schlau.
Und wer weis: Ich könnt mir gut vorstellen mal (Neben-)beruflich was mit Hunden zu machen.......

Jürgen

#7 Hunde

Verfasst: 30. Mai 2011 11:36
von Settermädchen
Hallo,
wie gehen die Finnen mit Hunden um, ich meine:
Dürfen Hund frei spazieren gehen?
Gibt es Hundeschulen oder Plätze?
Gibt es Hundesportarten die dort ausgeübt werden?
Möchte mit Hund für ein paar Jahre nach Finnland und gerne erst alles dazu wissen.

#8 Re: Hunde

Verfasst: 30. Mai 2011 16:16
von dorö
hei,
also, was ich mitbekommen habe, ist, dass es in allen städten hundeplätze gibt, wo leute mit ihren hunden spielen (ob diese zu hundecshulen gehören, weiß ich nicht). ansonsten kann ich mich nicht erinnern, viele leute mit freilaufenden hunden gesehen zu haben, immer mit leine..nicht sehr hilfreich, sind nur meine persönlichen "erfahrungen" ^^

#9 Re: Hunde

Verfasst: 30. Mai 2011 20:28
von finnrotti
Settermädchen hat geschrieben:Hallo,
wie gehen die Finnen mit Hunden um, ich meine:
Dürfen Hund frei spazieren gehen?
in Städten nur an der Leine, auf dem Land nicht, allerdings muss man die Schonzeit beachten, soll heissen, entweder Leine oder Hund in der Nähe und unter Kontrolle.
Gibt es Hundeschulen oder Plätze?
ja
Gibt es Hundesportarten die dort ausgeübt werden?
ja
Möchte mit Hund für ein paar Jahre nach Finnland und gerne erst alles dazu wissen.
Willkommen, wo möchtest Du denn genau hin?

#10 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 31. Mai 2011 13:30
von Settermädchen
Nähe Rauma.
Kennt sich da jemand aus?

#11 Re: Hundehaltung in Finnland

Verfasst: 8. Jun 2011 15:29
von Settermädchen
Hat jemand Links für mich, mit Hundeschulseiten in der Nähe von Rauma?