Ob lecker oder nicht, ist ja sehr personenbezogen, aber das was "anders" ist:
fertig zubereitet:
- Flammlachs (oft an Verkaufsständen oder Märkten zu finden) - der Lachs wird an einem Brett angenagelt und bei Glut lange geräuchert
- sonstige Räucherfischarten
- Muikku (kleine Maränen, geräuchert oder in Butter gebraten) auf Schwarzbrot
- Poronkäristys (Geschnetzeltes von Ren, dazu Preiselbeermarmelade und Kartoffelbrei)
- sonstiges mit Rentier oder Elch
- frische Beeren
- frische Pilze
- Speisen mit korvasieni (Vertrauenssache: ist einer der giftigsten Pilze, in Finnland erlaubt, wenn richtig zubereitet). Lorchel auf Deutsch.
- für Mutige: finnische Grillwurst
- in Tampere: Blutwurst (mustamakkara)
aus dem Supermarkt:
- Renaufschnitt (Poro)
- Lachs geräuchert oder gebeizt (viel besser als in Deutschland)
- Ruispalat (Roggenbrotstücke, achten auf Roggen/ruis gehalt, da die meisten nur Mogelpackungen mit Sirup gemischt sind, statt richtige vollkorn- und roggenprodukte), die gängigsten sind von Reissumies, Fazer oder Vaasan
- Leipäjuusto (Quietschkäse), weisser Fladen mit braunen Flecken, am besten mit Moltebeermarmelade (Lakkahillo) und etwas erwarmt
- Ruskajuusto (Eierkäse), gelber Fladen mit Grillspuren

- Süssigkeiten von Fazer, wenn man mag
- Siideri (omena = Apfel, päärynä = Birne) und Lonkero (etwa wie Gin, Bitterlemon) wenn man softdrinkschmeckende Alkoholmischgetränke mag
- Viili, wenn man fadenziehende Joghurt-Kefirspeisen mag
- Mämmi, wenn es gerade noch nach Ostern zu kaufen gibt (dunkle Malzspeise) mit Sahne, Vanillesauce oder Milch
- karjalanpiirakka (Dunkelmehl"boote" mit Reis, Karotten oder Kartoffelfüllung
- pulla und korvapuusti (alle Hefegebäckteilchen, besonders Voisilmäpulla mit eine Zucker-Butter"Loch", Dallaspulla, mit gelber Quarkfüllung, Korvapuusti = Zimtschnecke usw. - frische statt abgepackte Produkte vorziehen!
Vielmehr fällt mir nicht ein.