Hallöchen Finnrotti
Ich nehme Abstand von der Rubrik hier und kann dazu raten:
- nach Deutschland mitnehmen/mitnehmen lassen, wenn nur möglich (nicht immer, klar - ist so meine Unart)
- Maxibrief Economy mit ihren 90 cm B+H+T und möglichst unter einem Kilo klappt, wie Hans es sagt (Economy-Priority) 10-13 Euro
- nicht probiert, aber GLS soll nach Volumen berechnen
http://www.gls-finland.com/www/ . Man muss es irgendwo hinbringen, am besten erst fragen. Werde demnächst von der anderen Richtung mehr wissen, wie GLS funktioniert, da ich gerade ein Paket, dass länger ist als 125 cm, aber sehr dünn per GLS aufgeben lassen werde (D --> FIN), da es die DHL Begrenzung von 120 cm überschreitet
- DPD, Hermes sind leider nur als Empfang in Finnland möglich,bieten keine Dienste für Priva�unden an. Nicht zum Thema, aber über den Empfang solcher Sendungen: Bin sehr zufrieden mit der Abwicklung von der deutschen Seite und Kommunikation mit der Finnischen (Empfang hier meist bei Matkahuolo oder Heimlieferung

, Online Tracking und Terminabsprache, einfach genial), dafür meistenst bei der Bestellung nicht mehr als 10 (klein) -17 (gross) Euro Versandkosten bezahlt. Manche Onlineshops haben allerdings noch grosse Unterschiede zwischen den EU Ländern

sprich 9 Eur nach Schweden 35 Euro nach Finnland.
Lieben Gruss (Passt zum Thema Fun: hab gerade ein 20 kg Paket NACH Finnland für 32 Euro/ Werktage aufgegeben, also doch kein A... der Welt

)
Edit: gerade nachgeschlagen, GLS Fin holte es von zuhause ab, bringt nach Turku, wo es dann je nachdem liegt, bis genügend da ist, teilt von Turku aus den Preis mit

und das Päckchen ist unversichert... einen finn. Tarifrechner gibt es nicht.