#1 Nettozahler der EU
Verfasst: 26. Mai 2009 19:31
Finnnland gehört seit 2001 zu den Nettozahlern der EU (was der Nation verständlicherweise nicht allzu sehr gefällt). In den ersten fünf Jahren der Mitgliedschaft bezog Finnland mehr EU-Gelder als es beitrug.
Eine Untersuchung von Helsinki Sanomat zeigt, dass der Beitrag einer der geringsten ist.
In den Jahren 1995-2007 zahlte Finnland 750 Mio. Euro netto in 13 Jahren. Italien, Holland, Frankreich und England zahlten allein im Jahr 2007 2–4 Mrd. Euro. Deutschland 7,5 Mrd. Euro. Im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt macht der Nettobeitrag Finnlands 0,1% aus. Nur Zyperns Beitrag ist noch geringer. Im Jahr macht die Nettozahlung 33 euro pro Bürger (oder Finne?) in Finnland aus.
(Zum Vergleich: den grössten Beitrag per Bürger leistete 2007 Holland mit 270 eur, gefolgt von Belgien, Dänemark und Schweden. In Deutschland "kostet" die EU Mitgliedschaft den Bürger knapp über 100 eur).
http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5246248120
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/S ... 5246235802
Eine Untersuchung von Helsinki Sanomat zeigt, dass der Beitrag einer der geringsten ist.
In den Jahren 1995-2007 zahlte Finnland 750 Mio. Euro netto in 13 Jahren. Italien, Holland, Frankreich und England zahlten allein im Jahr 2007 2–4 Mrd. Euro. Deutschland 7,5 Mrd. Euro. Im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt macht der Nettobeitrag Finnlands 0,1% aus. Nur Zyperns Beitrag ist noch geringer. Im Jahr macht die Nettozahlung 33 euro pro Bürger (oder Finne?) in Finnland aus.
(Zum Vergleich: den grössten Beitrag per Bürger leistete 2007 Holland mit 270 eur, gefolgt von Belgien, Dänemark und Schweden. In Deutschland "kostet" die EU Mitgliedschaft den Bürger knapp über 100 eur).
http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5246248120
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/S ... 5246235802