Jetzt darf ich auch noch was reintippen: wir mögen es am besten zur zweit und so wird es auch sein, obwohl ganz klar dieses Jahr unser Haus der Schwiema offen steht, denn das ist wohl das erste Mal alleine für sie

Da die Familie gross ist und es genügend Enkel gibt und die Anreise kürzer, wird es trotzdem nicht der Fall sein - der Reiz ist anderswo grösser. Wir machen es dann ganz für uns wie immer, der Schinken kommt in die Röhre in der Nacht von 23-24.12. Dann die restlichen Vorbereitungen. Zum Grab gehen wir in Porvoo auf die Gemeinschaftsstelle (auch wenn für mich eher der 1.11. dafür bestimmt war, aber hier ist es wirklich schön beleuchtet und viele kommen auf Gräber am hlg. Abend), da der neue Grab ja in Jyväskylä ist, die meiner Grosseltern nicht mehr da (in Schlesien) und dann noch in D. Um 16 Uhr gibt es die Weihnachtsfriedensverkündung, die natürlich schöner im Schneegestöber wäre, aber dafür besteht nicht so viel Hoffnung. Ebenso wenig, ob sie tatsächlich vor dem Museum abgehalten wird - die Renovierung geht nicht voran. Abends dann Sauna und Bescherung.
Am 25.12 fahren wir mittags in die Deutsche Kirche und den Rest des Tages faulenzen wir. Am 26.12. kommt dann die ganze Familie in Westfinnland zusammen, zusätzlich dazu eine 50. Jahre Nachfeier meines ältesten Schwagers findet statt. Ich weiss allerdings ob ich mit kann wegen der Ansteckungsgefahr. Zwischendurch sicher noch bei unseren Nachbarn vorbeischauen, Geschenk vorbeibringen (ich hab ihm einen Traum erfüllt: ein Set geeiste Jägermeistergläser - und eine Pulle dazu - die Gläser hat er sich so gern gewünscht, denn bei uns gesehen

) und beim Klavier singen (nicht ich, ich hör lieber zu). Dann gibt es noch ein langes langes Wochenende.
