#1 Umgang mit Senioren
Verfasst: 19. Aug 2008 19:39
Hoffentlich bin ich an dieser Stelle einigermaßen richtig!?
Soweit ich das augenblicklich überblicke hat das Thema, dass ich gerne anschneiden möchte, noch keine Spuren im Forum hinterlassen. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der doch etwas dazu zu sagen hat. Das Thema ist Missstände in Altenheimen. Ende Juli hat ein Altenheim in Espoo negative Schlagzeilen gemacht. Darüber berichtete die Hesari recht ausführlich und es gab eine Menge Reaktionen in diversen Diskussionsforen. Eine alte Dame, Bewohnerin besagten Altenheims, war so mutig und sprach zahlreiche Missstände konkret an, wurde dafür gemoppt, schaffte es aber dann, dass sich die HS des Falles annahm. Eine Überprüfung des Hauses verlief dann im Sande, vor allem weil die Leiterin von einer befreundeten Politikerin gedeckt wird. Es kam nur zu einer vorher abgesprochenen oberflächlichen Kontrolle des Altenheims. Es gab auch Anzeigen durch einige Angestellte, die aber wohl auf Druck der Hausleitung zurückgezogen wurden. Das schlechte Bild in der Öffentlichkeit lässt die Verantwortlichen wohl kalt, denn die Zustände bessern sich nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Es sind da sehr ernste Vorwürfe, wie z.B Verschwinden und Vertauschen von Medikamenten unterlassene Hilfeleistung etc.
Also mein Problem ist nun, dass meine Schwiegermutter (fast 90)auch Insassin dieses Heimes ist und unter den Gegebenheiten zu leiden hat.
Meine erste Frage wäre, wo kann man in Finnland Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn in einem Altenheim ganz offensichtliches Missmanagement herrscht und die erste Kontrollinstanz (zuständige Verantwortliche in der Stadtverwaltung Espoo) wegsieht.
Das Problem ist ja, dass man nicht so einfach woanders hinziehen kann. Erstens gibt es lange Wartelisten - weshalb ein solches Altenheim ja trotz schlechter Führung immer wieder Leute bekommt – andererseits ist sie gerade im Krankenhaus.
Ich will jetzt zunächst einmal keine Einzelheiten auspacken. Erst mal hören, ob diese Thematik jemanden anspricht.
Was den Umgang mit ihr im Krankenhaus angeht, gäbe es auch noch einiges zu berichten. Gar nicht schön und man kann es eigentlich nicht verstehen. Hierzu habe ich aber schon einiges im Forum gelesen.
Soweit ich das augenblicklich überblicke hat das Thema, dass ich gerne anschneiden möchte, noch keine Spuren im Forum hinterlassen. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der doch etwas dazu zu sagen hat. Das Thema ist Missstände in Altenheimen. Ende Juli hat ein Altenheim in Espoo negative Schlagzeilen gemacht. Darüber berichtete die Hesari recht ausführlich und es gab eine Menge Reaktionen in diversen Diskussionsforen. Eine alte Dame, Bewohnerin besagten Altenheims, war so mutig und sprach zahlreiche Missstände konkret an, wurde dafür gemoppt, schaffte es aber dann, dass sich die HS des Falles annahm. Eine Überprüfung des Hauses verlief dann im Sande, vor allem weil die Leiterin von einer befreundeten Politikerin gedeckt wird. Es kam nur zu einer vorher abgesprochenen oberflächlichen Kontrolle des Altenheims. Es gab auch Anzeigen durch einige Angestellte, die aber wohl auf Druck der Hausleitung zurückgezogen wurden. Das schlechte Bild in der Öffentlichkeit lässt die Verantwortlichen wohl kalt, denn die Zustände bessern sich nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Es sind da sehr ernste Vorwürfe, wie z.B Verschwinden und Vertauschen von Medikamenten unterlassene Hilfeleistung etc.
Also mein Problem ist nun, dass meine Schwiegermutter (fast 90)auch Insassin dieses Heimes ist und unter den Gegebenheiten zu leiden hat.
Meine erste Frage wäre, wo kann man in Finnland Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn in einem Altenheim ganz offensichtliches Missmanagement herrscht und die erste Kontrollinstanz (zuständige Verantwortliche in der Stadtverwaltung Espoo) wegsieht.
Das Problem ist ja, dass man nicht so einfach woanders hinziehen kann. Erstens gibt es lange Wartelisten - weshalb ein solches Altenheim ja trotz schlechter Führung immer wieder Leute bekommt – andererseits ist sie gerade im Krankenhaus.
Ich will jetzt zunächst einmal keine Einzelheiten auspacken. Erst mal hören, ob diese Thematik jemanden anspricht.
Was den Umgang mit ihr im Krankenhaus angeht, gäbe es auch noch einiges zu berichten. Gar nicht schön und man kann es eigentlich nicht verstehen. Hierzu habe ich aber schon einiges im Forum gelesen.