
Was kostet der Spaß? -> Umschreibung in einen finnischen Füherschein
Was muß ich mitbringen? -> sicherlich alten Führerschein (wird er einbehalten?), Passfoto?
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Wo muß ich hingehen?
Sonstiges?
Also, während meiner Zeit bei den Y-Tours habe ich auch einen Führerschein gemacht (da schon unterteilt in die jetzt neuen EU-Klassen.sunny1011 schrieb am 12.03.2006 23:04
Ich hatte da ein Riesenhullaballoo (ich und die Ämter :rolleyes: ), weil sie die Klassen nicht abgeglichen und nur "B" erteilt haben. Das ist zu wenig. Jetzt hab ich B, C1, BE, C1E.
Ich weiss nicht ob es jetzt zuviel ist, aber das müsste dem D-Führerschein entsprechen (hab keinen Motorradführerschein). Meine französische Kollegin hat allerdings auch A1 und A bekommen, obwohl sie das in Frankreich nicht hatte.
Das ist mir allerdings auch aufgefallen. Ich brauchte ganz sicher ein Attest - . Es war nur ein kurzer Seh-, Hör- und Gleichgewichttest.Naali schrieb am 13.03.2006 15:07
Auf der Internetseite steht allerdings gar nichts von ärztlichen Attest..ich meine den für einen Antrag auf finnischen Führerschein.
Tuisku schrieb am 01.06.2007 01:07
Den Eindruck habe ich manchmal schon auf der Strasse, dass da noch einiges verschenkt wurde ;)
http://www.bmvbs.deAlte Klasse 1 = A, A1, L, M
Alte Klasse 1a = A beschränkt auf Krafträder bis 25 kW und einem Verhältnis Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg A1, L, M
Alte Klasse 1b = A1, L, M
Alte Klasse 2 = C, CE, C1, C1E, B, BE, L, M, S, T
Alte Klasse 3 = C1, C1E, B, BE, L, M, S; auf Antrag CE mit Beschränkung auf bisher in Klasse 3 fallende Züge
Alte Klasse 4 = M,L
Alte Klasse 5 = L
Alte Klasse - Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in KOM (unbeschränkt) = D, DE, D1, D1E
Alte Klasse Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beschränkt auf KOM bis 7.500 kg zul. Gesamtgewicht und/oder 24 Fahrgastplätze = D beschränkt auf KOM bis 7.500 kg zul. Gesamtgewicht und/oder 24 Fahrgastplätze, D1
Pädagogische Qualifikation haben die Fahrlehrer ja auch nicht immer. ;)sunny1011 schrieb am 02.09.2007 10:59
allerdings find ich, dass nicht jeder für Fahr- oder Schulunterricht nach einer Ablegung der Berechtigungsprüfung fachliche und pädagogische Qualifikation dazu hat.
Ich hab's damals von meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt gekriegt. :]sunny1011 schrieb am 02.09.2007 11:05
Es ist toll, aber wat teuer.