Seite 1 von 1

#1 PEKiP- oder andere Eltern-Kind-Kurse/Gruppen....

Verfasst: 6. Mär 2007 14:27
von JenniH
...scheint es hier (zumindest in Tampere) nicht wirklich zu geben. ?(

Hallo erstmal,

Finnland ist allgemein als recht familienfreundliches Land bekannt, wurde mir jedenfalls immer so gesagt und bisher konnte ich mich auch nie beschweren.
Nun weiss ich, dass es in Deutschland unzählige Krabbel-/PEKiP-/Muttter-Kind-Gruppen gibt, so dass man schon Schwierigkeiten hat, sich zu entscheiden welchen man nehmen soll, schliesslich hat eine Woche nur 7 Tage.
Hier scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Bis auf's Babyschwimmen kann ich einfach nichts finden. Ich hätte schon gerne, dass Lilja von Anfang an Kontakt zu gleichaltrigen Babys hat und ich in Kontakt mit anderen Müttern komme, ohne sie auf der Strasse belästigen zu müssen (wer mich kennt, weiss, zur Not täte ich auch das :D ). Besonders ein PEKiP-Kurs liegt mir am Herzen, allerdings stellt sich mir da schon das Hauptproblem: Übersetzung. PEKiP = Prager Eltern-Kind-Programm.....hmmm.......wörtlich wurde das mit Sicherheit nicht übersetzt, falls es überhaupt übersetzt wurde. Bisher war die Suche komplett erfolglos. Ironischerweise ist die Verfasserin des bekanntesten PEKiP-Buches eine Frau namens "Anne Pulkkinen". Ist wohl offensichtlich wo die herkommt. Sie ist zwar nach Deutschland ausgewandert, aber sie hätte das ja hier wohl wenigstens bekannt machen können. *grummel*
Meine Neuvola-Nurse hat von nix 'ne Ahnung, das fängt beim Stillen (sie glänzte bereits häufig mit völlig veraltetem (Nicht-)Wissen) an und hört natürlich bei Spiel-/Krabbel-/PEKiP-Gruppen auch nicht auf. :rolleyes:

Es muss doch Möglichkeiten geben hier in Tampere Mütter kennenzulernen, ohne dass ich auf der Strasse in jeden Kinderwagen gucken muss, um abzuschätzen, ob das Baby vielleicht im gleichen Alter ist. ?(

Falls jemand Ideen hat, gerne her damit, falls nicht: Danke, dass ich mich mal auslassen durfte. *g*

Edit: Satzbau verändert, so dass es Sinn macht. *blush*

#2 Re: PEKiP- oder andere Eltern-Kind-Kurse/Gruppen....

Verfasst: 6. Mär 2007 15:24
von sunny1011
Ich dachte alles wäre so fortgeschritten ?(

Hier schliessen sich einige Deutsche/Halb-Deutsche Familien zusammen:

http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtopic.php?t=87

Ansonsten deutsche Kirche, aber ich bin mir nicht sicher in welchem Umfang die Aktivitäten in der Aussenstelle Tampere vorhanden sind.

#3 Re: PEKiP- oder andere Eltern-Kind-Kurse/Gruppen....

Verfasst: 6. Mär 2007 15:45
von JenniH
Ja, dachte ich auch, aber ich finde hier echt nichts, das mit den Deutschen Spiel-/Krabbel-/PEKiP-Gruppen zu vergleichen wäre. Das höchste der Gefühle war eine Kaffeerunde zu der die Mütter ihre Kinder mitbringen, die dann miteinander spielen...also nix mit Eltern machen was mit den Kindern, sondern Eltern mit Eltern und Kinder mit Kindern...sowas kann ich aber auch ohne Kaffee auf nem Spielplatz haben (Kaffee ist eh eklig *mir Feinde mach* ) . :D

#4 Re: PEKiP- oder andere Eltern-Kind-Kurse/Gruppen....

Verfasst: 6. Mär 2007 16:25
von Jan
Was stellst Du Dir denn unter PEKiP vor?
Meine Frau war mit unserer kleinen in einem PEKiP-angelehnten Kurs der FBS (wir Papas 2 mal zum Frühstücken am WE).

Wenn es solch eine ... Gruppe o.ä. in Finnland nicht gibt, wäre vielleicht ein erster Schritt, herauszufinden ob es dort einen Bedarf (nicht nur von Deutschen) gibt.
Zweiter Schritt, wenn es solche Angebote nicht gibt, selbst etwas auf die Beine stellen. Von dem Buch hast Du ja gehört, vielleicht sogar gelesen (ich persönlich nicht, leider). Befasse Dich damit und versuche, andere Mütter /Väter/Eltern dafür zu begeistern.
Dritter Schritt, Durchführung. Wenn Ihr keine Räumlichkeiten findet, einfach Reihum daheim veranstalten.

Okay, ist vereinfacht gargestellt, aber ich finde es wäre eine Möglichkeit, auf dem Gebiet etwas zu machen.

#5 Re: PEKiP- oder andere Eltern-Kind-Kurse/Gruppen....

Verfasst: 6. Mär 2007 16:51
von JenniH
Naja, PEKiP sollte schon von jemandem angeleitet werden, der sich damit auskennt. Das geht nicht einfach mal so hopplahops. ;) Man kann eben Sachen machen, die daran angelehnt sind, das ist aber auch alles. Mir ging es um einen tatsächlichen von "Fachpersonal" angeleiteten PEKiP-Kurs. Dazu gehören ja soweit ich weiss auch Materialien (Matten etc.), die man nicht unbedingt zuhause hat.

Krabbel- und Spielgruppen sind das andere. Die lassen sich aber von mir nicht organisieren, weil ich ja eben keinen mit Kindern hier kenne, und ich beim besten Willen die Zeit nicht habe von einem Kindergarten zum anderen zu stiefeln (zumal ich nichtmal die hier kenne) um sowas anzupinnen. Eltern von 3 Monate alten Kindern sind auch selten im Kindergarten zu finden, würde ich meinen, es sei denn, sie haben noch ältere Kinder. Und dann wäre da das Räumlichkeiten-Problem, das du schon angesprochen hast. Wir leben hier in einer 62qm Wohnung, die durch Möbel natürlich noch verkleinert wird. Es ist einfach kein Platz vorhanden um das hier stattfinden zu lassen. Ausserdem habe ich z.B. absolut kein Spielzeug, das für Kinder über 1 Jahr auch nur annähernd interessant sein könnte. Das meiste finden vermutlich schon 8-9 Monate alte Kinder vollkommen uninteressant und meine Haushaltsgegenstände kann MEIN Kind gerne benutzen, aber das war's dann auch schon. Ehrlich gesagt bin ich auch nicht bereit, hier das absolute Chaos ausbrechen zu lassen, bei dem das Aufräumen dann komplett an mir hängen bleibt.

Edit: Unter PEKiP muss ich mir nichts vorstellen, das ist das Prager Eltern-Kind-Programm und somit fest definiert...durch googlen findet man mehr raus.