Hi!
Kann mir jemand sagen wie das mit Jobs in der Pflege in Finnland aussieht?
Ich würde gerne mit meinem Sohn (4) nach Finnland ziehen. Hier sind meine beruflichen aussichten eher düster. Wegen der Schichtarbeit und dem schlechtem Betreuungssystem habe ich hier kaum eine Chance. Ich bin gelernte 3j,exam Altenpflegerin zuvor habe ich eine Ausbildung zur ZAH gemacht. Das ist aber ewig her und nicht mehr wirklich eine Qualifikation. Wie sind die Verdienstmöglichkeiten in Finnland? Wird mein Exam. anerkannt? Welche möglichkeiten hätte ich dort noch ( Krankenkasse , etc.)?
Sprachkenntnisse sind noch nicht so gut, aber ich arbeite daran;-)
Würde mich freuen wenn mir jemand einige Tipps geben könnte.
Auch mit der organisation eines Umzuges MIT KIND.
Lg NANE
Jobs in der Pflege
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 492
- Registriert: 13. Apr 2006 09:30
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#2 Re: Jobs in der Pflege
Ich arbeite selber in der Krankenpflege, sprich in einem geschlossenem psychiatrischen Heim (Schwerpunkt Gerontopsychiatrie ). Ich bin dort für die medizinische, pflegerische und soziale Versorgung zuständig.
In Finnland gibt es keine Altenpflegeausbildung die mit der deutschen völlig identisch ist. Hier gibt es die Ausbildung zur "Lähihoitaja". Das ist eine kombinierte Ausbildung im pflegerischen und sozialen Bereich und die Ausbildung dauert 3 Jahre. In den ersten Jahren erwirbt man die Grundausbildung und im letzten Jahr spezialisiert man sich dann für einen Bereich (zum Beispiel Altenpflege, Kinderpflege, Behindertenbetreuung, ZAH, Arztsekretärin usw).
Ich würde auf jeden Fall Mal mit einer Schule Kontakt aufnehmen, die zur "Lähihoitaja" ausbildet. So könnte man die Ausbildungsrahmenpläne vergleichen.
Bewerben kann man sich aber natürlich auch mit deutschen Papieren (übersetzt)..aber ich weiß eben nicht genau, wie gut dann die Chancen sind. (weil sie evtl die Ausbildung nicht kennen).
Gerade Altenpflege wird in den Jahren sehr stark wachsen in Finnland..Jobs zu finden ist kein Problem. Sprachkenntnisse müssen allerdings sehr gut sein.
Das Betreuungssystem für Kinder ist in Finnland ist sehr gut. Es gibt zum beispiel auch Kindergärten für Schichtarbeitende ("vuoropäiväkoti"). Die Kindergärten sind rund um die Uhr geöffnet.
In Finnland gibt es keine Altenpflegeausbildung die mit der deutschen völlig identisch ist. Hier gibt es die Ausbildung zur "Lähihoitaja". Das ist eine kombinierte Ausbildung im pflegerischen und sozialen Bereich und die Ausbildung dauert 3 Jahre. In den ersten Jahren erwirbt man die Grundausbildung und im letzten Jahr spezialisiert man sich dann für einen Bereich (zum Beispiel Altenpflege, Kinderpflege, Behindertenbetreuung, ZAH, Arztsekretärin usw).
Ich würde auf jeden Fall Mal mit einer Schule Kontakt aufnehmen, die zur "Lähihoitaja" ausbildet. So könnte man die Ausbildungsrahmenpläne vergleichen.
Bewerben kann man sich aber natürlich auch mit deutschen Papieren (übersetzt)..aber ich weiß eben nicht genau, wie gut dann die Chancen sind. (weil sie evtl die Ausbildung nicht kennen).
Gerade Altenpflege wird in den Jahren sehr stark wachsen in Finnland..Jobs zu finden ist kein Problem. Sprachkenntnisse müssen allerdings sehr gut sein.
Das Betreuungssystem für Kinder ist in Finnland ist sehr gut. Es gibt zum beispiel auch Kindergärten für Schichtarbeitende ("vuoropäiväkoti"). Die Kindergärten sind rund um die Uhr geöffnet.
Zuletzt geändert von Naali am 13. Apr 2006 21:33, insgesamt 1-mal geändert.