Seite 1 von 2

#1 Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 14:23
von lollaluna
Hi!

Ich hab nochmal eine Frage: Ich hab mir gestern einiges über Helsinki durchgelesen!
Es gibts ja unzählige Sachen zu besichtigen.
Ich wollte wissen was ihr mir so empfehlen könnt, einfach Sachen die man unbedingt sehen muss.
War jemand von euch schon mal im Helsinki Sealife. Ich interessiere mich sehr dafür ( hängt vielleicht mit meinem Studium zusammen!)
Kann man irgendwo gut und günstig essen, vielleicht mit gutem Ausblick?
Ich bin dankbar für alle Tips die ihr mir geben könnt!

Lg lollaluna

#2 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 14:25
von Hans
Sealife unterscheidet sich vermutlich nicht von anderen seiner Art, ist ja sogar ne "kette", glaube nicht, dass das allzu typisch Helsinki ist. "In so kurzer Zeit" -> Klär uns mal auf, wie lang du denn hier sein wirst ?

#3 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 15:18
von lollaluna
Ich bin von halb 3 am Nachmittag bis 20:00 in Helsinki!
Und dann eine Woche später von 8 uhr Morgens bis 15:00!

Achso, ich dachte man sieht da Tiere bzw. Fische, die für diese Region typisch ist! Naja, schade!

#4 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 16:33
von Zeratul
Suomenlinna ist toll, braucht aber Zeit...
hmm... viele finden die Kauppahalli anscheinend wichtig, ich fand sie eher langweilig...
Kaivopuisto find ich unendlich schön...

hmm wo liegen denn deine Vorlieben?
kannst du zum Beispiel eher was mit Kirchen anfangen oder mit alten Gebäuden, Gemäuern, Natur...?!

#5 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 19:26
von lollaluna
Kirchen interessieren mich nur bedingt, also ich schau sie mir gerne an, auf Grund der meist antemberaubenden Architektur, aber hat nicht unbedingt Priorität!
Mich interessiert vor allem Natur und sonstige Gebäude, wie z.B Parlament!
Leider hab ich nur so kurz Zeit!
Kannst ma was empfehlen von dem du sagen kannst: Ohne das gesehen zu haben darf man Helsinki nicht verlassen?

Danke für eure antworten
lg lollaluna

#6 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 19:35
von Sapmi
Also ich bin ja jetzt nicht gerade ein Helsinki-Fan, war auch erst einmal für ein paar Tage dort, aber das Freilichtmuseum auf Seurasaari hat mir gut gefallen. Würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall angucken.

#7 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 19:46
von saksade
Sapmi schrieb am 30.05.2006 19:35
Also ich bin ja jetzt nicht gerade ein Helsinki-Fan, war auch erst einmal für ein paar Tage dort, aber das Freilichtmuseum auf Seurasaari hat mir gut gefallen. Würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall angucken.
Wollte grade genauso empfehlen. Da gibt es etwas auch für Naturliebhaber. Und wenn Du noch Zeit hast und für Gebäudekultur interessierst, ist die Temppeliaukion kirkko ein Muss http://www.muuka.com/finnishpumpkin/chu ... eh_fi.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Temppeliaukio-Kirche

#8 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 20:13
von Loja
:D

kann mich Zeratul, Saksade und sapmi nur anschlie´ßen.Außerdem noch die Domkirche und die Uspenski-Kathedrale. Nord- und Südesplanade sowie die nette Figur der Havis Amanda. :D Alles in Nähe des Südhafens.

#9 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 22:00
von Risto
Ja, genau. Die Domkirche und die Uspenski-Kathedrale solltest du dir unbedingt ansehen. Nicht unbedingt reingehen, wenn du dich nicht besonders für Kirchen interessierst, aber vom Aussen diese Kirchen zu sehen ist ein Muss. ;)

#10 Re: Helsinki

Verfasst: 30. Mai 2006 22:43
von lollaluna
Danke für eure schnellen Antworten! Ich werd mich auf eure Tipps verlassen!

#11 Re: Helsinki

Verfasst: 31. Mai 2006 17:21
von Omega
Zum Thema Sealife:
Ich war Anfang März dort. Dato waren viele Tiere "nicht anwesend." :rolleyes:
Und der Eintritt ist definitv zu hoch! 12Euro sind nicht angebracht! [img]mad.gif[/img]

Helsinki schafft man nicht in einer Woche, ganz klar! Also irgendwo anfangen, daß andere folgt beim nächsten Besuch.



Omega

#12 Re: Helsinki

Verfasst: 31. Mai 2006 19:26
von Zeratul
so hab ichs auch gehalten ^^
aber ich habe mich am letzten Tag lieber 1, 2 Stündchen in den Kaivopuisto -> südlich des Hafens, gesetzt und die Atmosphäre genossen, als durch die Stadt zu rennen...

#13 Re: Helsinki

Verfasst: 31. Mai 2006 23:14
von Tuisku
Naja, sehr viel Zeit hast du ja nicht gerade. Ist dies die Umsteigezeit von Flug-Flug, oder Flug-Zug, oder Zug-Schiff? Je nachdem fällt ja noch die Zeit für den Transfer in die Innenstadt weg. Daher werden Suommenlinna und Seurasaari wohl eher nicht drinliegen. Aber wenn du zum Hafen an den Marktplatz gehst, dann hast du sicher schon einen ersten Eindruck bekommen und die wichtigsten Gebäude (Dom, Uspenski-Kathedrale) auch gleich in der Nähe.

Sollte es, was ich nicht hoffe, an diesen Tagen regnen, kann ich dir auch die Rundfahrt mit der Strassenbahn 3T empfehlen, dann bleibst du trocken und siehst doch schon einmal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Helsinki. :)

#14 Re: Helsinki

Verfasst: 31. Mai 2006 23:43
von Svea
Ja, das mit der Straßenbahn ist ein guter Hinweis.

Ich persönlich finde die Finnlandia-Halle, Töölö-Bucht und das Olympiastadion (Turm) auch sehr sehenswert, aber da scheiden sich die Geister. Könnte man jedenfalsl gut mit einem Besuch der Felsenkirche verbinden :) .

Ansonsten ist auch die Markhalle am Hafen (vorm Silja Line Terminal) einen Besuch wert, wenn du ohnehin schon am Hafen bist.

#15 Re: Helsinki

Verfasst: 1. Jun 2006 00:48
von Risto
In einer Strassenbahn erlebt man auch einen anderen zentralen Bestandteil des Stadtbilds in Helsinki, nämlich den "örisijät" (=alkoholisierte Pennern, die saubesoffen sind und stinken wie alle Mülltonnen in der Welt insgesamt). Ihren Spitznamen haben sie vom Verb "öristä" bekommen, welches kaum zu übersetzen ist, aber bedeutet, das man so brüllert, wie besoffene Pennern in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Helsinki :D . Diese "örisijät" wohnen praktisch gesehen in den Strassenbahnen. Sie fahren (ohne Fahrkarte natürlich) rund um die Stadt herum, weil es anscheinend keinen anderen Platz gibt, wo sie kostenlos auf weichen und bequemen Banken schlafen können.

Ist in Wirklichkeit nur halb so schlimm. Man gewöhnt sich daran schnell. Und neben einen "örisijä" muss man sich ja nicht setzen.