Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
In Kürze erhält Åland wieder ein "neues Nationalsymbol". Ab sofort steht die Internetdomäne ".ax" für Seiten von Åland zur Verfügung. Die Landesregierung unterzeichnete heute (18.01.2006) eine Vereinbarung mit dem åländischen Kommunikationsverket. Nun fehlt nur noch der abschließende Beschluss des finnischen Reichstages.
Zuletzt geändert von Klaus am 30. Jan 2007 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Hier noch ein Nachtrag: Ab dem 01. März 2006 kann man .ax-Seiten einrichten.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#3 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Wieso denn "ax" ?( . "Al" wäre doch "ai" oder "ao" wäre doch auf den ersten Blick sinnvoller?

- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Richtig, habe ich auch gedacht, bis man mir auf auf Åland gesagt hat, warum AX. Und zwar sind alle anderen möglichen Kombinationen mit a... schon vergeben: .al (Albanien), .ao (Angola), .ai (Anguilla). Möglich wäre noch .ah (Ahvenanmaa; .am - Armenien), aber wer die Åländer kennt, die würden nie im Leben diese Kennung nehmen (die Inseln heißen ja auch Åland, nicht Ahvenanmaa ;) ). Darum hat man als einzige Möglichkeit AX gehabt. AX könnte man vielleicht so interpretieren, wenn man eine Erklärung dafür sucht: A für Åland als Hauptsinsel und X für die vielen kleinen Inseln. ;)
Mittlerweile haben sie AX auch als internationales Autokennzeichen. Die fahren also nicht mit einem FIN-Aufkleber herum, sonder mit AX-Aufkleber.
Auch für die Post wird AX verwendet, also FIN - 22100 Mariehamn gibt es nicht mehr, sondern AX - 22100 Mariehamn.
Mittlerweile haben sie AX auch als internationales Autokennzeichen. Die fahren also nicht mit einem FIN-Aufkleber herum, sonder mit AX-Aufkleber.
Auch für die Post wird AX verwendet, also FIN - 22100 Mariehamn gibt es nicht mehr, sondern AX - 22100 Mariehamn.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Die åländische Domäne ist vom finnischen Reichstag abgesegnet worden und im Gesetz verankert. Das Gesetz tritt ab Mitte März in Kraft, ab dann ist es möglich, .ax-Seiten zu erstellen.
".ax" wird die alte Kennung "aland.fi" ersetzen. Es werden keine neuen Domänen mehr mit ".aland.fi" zugelassen. Die bisherigen Seiten, die unter ".aland.fi" laufen, können bis zum Ende der Übergangszeit nach 3 Jahren behalten werden. In dieser Zeit können ".ax" und ".aland.fi" parallel verwendet werden. Danach gilt nur noch ".ax".
Die Inhaber von ".aland.fi"-Seiten können kostenlos ihre Adresse auf ".ax" umschreiben lassen. Genaue Daten, ab wann die neue Domäne gelten soll und wie lange die alte Domäne noch gültig ist, sind noch festzulegen.
".ax" wird die alte Kennung "aland.fi" ersetzen. Es werden keine neuen Domänen mehr mit ".aland.fi" zugelassen. Die bisherigen Seiten, die unter ".aland.fi" laufen, können bis zum Ende der Übergangszeit nach 3 Jahren behalten werden. In dieser Zeit können ".ax" und ".aland.fi" parallel verwendet werden. Danach gilt nur noch ".ax".
Die Inhaber von ".aland.fi"-Seiten können kostenlos ihre Adresse auf ".ax" umschreiben lassen. Genaue Daten, ab wann die neue Domäne gelten soll und wie lange die alte Domäne noch gültig ist, sind noch festzulegen.
Zuletzt geändert von Klaus am 18. Feb 2006 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Seit dem 15.08. werden die .ax Domänen freigeschaltet. Die alten .aland.fi Domänen bleiben bis auf weiteres geschaltet - die Adressen laufen also vorübergehend parallel zueinander.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 Re: Eigene åländische Internetdomäne: ".ax"
Das Interesse Åländer an der eigenen .ax-Domäne übertrifft alle Erwartungen. Fast 500 neue ax-Adressen sind seit dem 27. März 2006 registriert worden. Sogar Anfragen aus dem Ausland, aus den USA und Deutschland, kamen bei der Landschaftsregierung auf den Tisch. Um aber eine ax-Adresse zu bekommen, muss man einen ständigen Wohnsitz oder einen Firmensitz auf Åland nachweisen.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)