Tiervermittlung im FiFo
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#1 Tiervermittlung im FiFo
Nachdem der generelle Umgang der Finnen mit (Ihren) Tieren weiterhin zu wuenschen uebrig lässt*, und auch die Tierheime weit von meinem Idealbild entfernt sind**, eröffne ich flugs mal hier ne eigene Rubrik zur Vermittlung, da uns doch immer wieder mal solche Probleme ,wie neulich in der "Tauschbörse" veröffentlicht, erreichen. Das ganze Thema läst mir auch schon jetzt keine Ruhe und bedarf eines grösseren, höher angesiedelten Lösungsansatzes, aber fuer den Moment gebe ich mich hier mit der Veröffentlichung nach dem Motto "Tiere suchen ein Zuhause" zufrieden.
* es kommt mir immer wieder zu Ohren, dass die Leute hier lieber mehrere Wuerfe Ihrer Katze komplett umbringen/"zum jagen nehmen"/einschläfern lassen, ohne auf die Idee zu kommen, dass man doch besser das Viech sterilisieren koennte.
**: Zu kurze Verweilzeiten, bevor die Tiere dann doch eingeschläfert werden
* es kommt mir immer wieder zu Ohren, dass die Leute hier lieber mehrere Wuerfe Ihrer Katze komplett umbringen/"zum jagen nehmen"/einschläfern lassen, ohne auf die Idee zu kommen, dass man doch besser das Viech sterilisieren koennte.
**: Zu kurze Verweilzeiten, bevor die Tiere dann doch eingeschläfert werden
Zuletzt geändert von Hans am 27. Mär 2006 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#2 Re: Tiervermittlung im FiFo
Ich habe selber in einem Tierheim/bei einem Tierarzt in Deutschland als Praktikantin gearbeitet und Tiere auf unschöne Arten loswerden zu wollen, ist leider ein generelles (wohl weltweites) Problem. Oft wurden Tiere in einem Zustand gefunden, da fragt man sich, warum tun Menschen sowas.
Leider machen sogar Tierärzte mit. Einschläfern von gesunden Tieren, die aber zur Last geworden sind, ist Gang und Gäbe. Offiziell auf den Papieren wird dann eine Krankheit oder ein Unfall vorgeschoben..aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. ich erinnere mich an einen Fall..Eine Frau kommt mit einem 9-jährigen Mischling in die Praxis. Der Hund sei ihr zur Last geworden und sie möchte ihn nicht mehr. Sie möchte ihn deswegen einschläfern lassen. Für den Tierarzt kein Problem. Offiziell in den Papieren stand dann irgendetwas von einem schweren Unfall und anschließendem Einschläfern.
Noch heute geht mir der Blick des Hundes nicht mehr aus dem Kopf und ich mache mir auch Vorwürfe, warum ich selber nicht reagiert habe.
Ein ähnliches Thema sind übrigens Operationen. Mir wurde bei meiner eigenen Hündin damals (vor 8 Jahren) auch die Einschläferung vorgeschlagen, weil es ja nur ein Mischling ist und die Op (Kreuzbandriss und Kniescheibenluxation) sich nicht lohnen würde (Preis der Op im Verhältnis Wert des Hundes). Natürlich habe ich sie operieren lassen.
Leider machen sogar Tierärzte mit. Einschläfern von gesunden Tieren, die aber zur Last geworden sind, ist Gang und Gäbe. Offiziell auf den Papieren wird dann eine Krankheit oder ein Unfall vorgeschoben..aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. ich erinnere mich an einen Fall..Eine Frau kommt mit einem 9-jährigen Mischling in die Praxis. Der Hund sei ihr zur Last geworden und sie möchte ihn nicht mehr. Sie möchte ihn deswegen einschläfern lassen. Für den Tierarzt kein Problem. Offiziell in den Papieren stand dann irgendetwas von einem schweren Unfall und anschließendem Einschläfern.
Noch heute geht mir der Blick des Hundes nicht mehr aus dem Kopf und ich mache mir auch Vorwürfe, warum ich selber nicht reagiert habe.
Ein ähnliches Thema sind übrigens Operationen. Mir wurde bei meiner eigenen Hündin damals (vor 8 Jahren) auch die Einschläferung vorgeschlagen, weil es ja nur ein Mischling ist und die Op (Kreuzbandriss und Kniescheibenluxation) sich nicht lohnen würde (Preis der Op im Verhältnis Wert des Hundes). Natürlich habe ich sie operieren lassen.
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#3 Re: Tiervermittlung im FiFo
wieso kriegen die denn dann bitte überhaupt katzen?
katze nich im griff?
kastrierung ist für ein nicht-zucht-tier ab einem bestimmten alter, bei weiblichen jetzt, ohnehin besser...
wahhh ich krieg das *****... wir züchten hobbymäßig hunde und haben einen wurf pro jahr und geben uns total mühe immer ein gutes zuhause zu finden, da wird man bei sowas echt sauer...
((
katze nich im griff?
kastrierung ist für ein nicht-zucht-tier ab einem bestimmten alter, bei weiblichen jetzt, ohnehin besser...
wahhh ich krieg das *****... wir züchten hobbymäßig hunde und haben einen wurf pro jahr und geben uns total mühe immer ein gutes zuhause zu finden, da wird man bei sowas echt sauer...


- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#4 Re: Tiervermittlung im FiFo
Oh, so etwas macht mich so wütend [img]mad.gif[/img] [img]mad.gif[/img] [img]mad.gif[/img] . Unglaublich, was die Tierärzte da mitmachen. War dass der Arzt, bei dem du Praktikum gemacht hast 80 ?Naali schrieb am 27.03.2006 14:40
Leider machen sogar Tierärzte mit. Einschläfern von gesunden Tieren, die aber zur Last geworden sind, ist Gang und Gäbe. Offiziell auf den Papieren wird dann eine Krankheit oder ein Unfall vorgeschoben..aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. ich erinnere mich an einen Fall..Eine Frau kommt mit einem 9-jährigen Mischling in die Praxis. Der Hund sei ihr zur Last geworden und sie möchte ihn nicht mehr. Sie möchte ihn deswegen einschläfern lassen. Für den Tierarzt kein Problem. Offiziell in den Papieren stand dann irgendetwas von einem schweren Unfall und anschließendem Einschläfern.
Noch heute geht mir der Blick des Hundes nicht mehr aus dem Kopf und ich mache mir auch Vorwürfe, warum ich selber nicht reagiert habe.
Ein ähnliches Thema sind übrigens Operationen. Mir wurde bei meiner eigenen Hündin damals (vor 8 Jahren) auch die Einschläferung vorgeschlagen, weil es ja nur ein Mischling ist und die Op (Kreuzbandriss und Kniescheibenluxation) sich nicht lohnen würde (Preis der Op im Verhältnis Wert des Hundes). Natürlich habe ich sie operieren lassen.
Und auch, dass sie vorgeschlagen haben, Sanna einschläfern zu lassen, weil sich die Operation nicht lohnen würde...da fragt, man sich doch echt, warum diese Leute Tierarzt geworden sind [img]mad.gif[/img] .

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Tiervermittlung im FiFo
Ich denke im Süden Europas ist dann die Lage noch ein Eckchen schlimmer.
Aber wo es nun schlimmer oder besser ist spielt keine Rolle. Die Hauptsache ist das Wohl der Furry Balls. Ich finde die deutschen Initiativen im TV recht sinnvoll. Hier fehlt es. Allerdings haben Finnen eher mehrere Tiere und das ist sicherlich sinnvoll, wenn man arbeitet, und bedenkt, wie einsam sich vor allem Hunde fühlen und welchen Stress es für sie darstellt. Auch nicht unbedenklich, wenn alte Leute ihre Tiere nicht mehr versorgen können. Es gibt immer verschiedene Aspekte der Geschichten.
Meine Anfrage: "Norweger" gesucht, falls bezahlbar...
Aber wo es nun schlimmer oder besser ist spielt keine Rolle. Die Hauptsache ist das Wohl der Furry Balls. Ich finde die deutschen Initiativen im TV recht sinnvoll. Hier fehlt es. Allerdings haben Finnen eher mehrere Tiere und das ist sicherlich sinnvoll, wenn man arbeitet, und bedenkt, wie einsam sich vor allem Hunde fühlen und welchen Stress es für sie darstellt. Auch nicht unbedenklich, wenn alte Leute ihre Tiere nicht mehr versorgen können. Es gibt immer verschiedene Aspekte der Geschichten.
Meine Anfrage: "Norweger" gesucht, falls bezahlbar...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 27. Mär 2006 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#6 Re: Tiervermittlung im FiFo
@Svea: Ja, genau. Ich wollte ja eigentlich mal in die Tiermedizin wechseln und machte deswegen verschiedene Praktika. Früher hätte ich nie gedacht, was hinter den Kullissen so los sein kann.
@Sunny: Schau doch mal im Tierheim Lahti. Ich werfe immer sehr gerne einen Blick in verschiedene Tierheime und so war ich auch schon diverse Male in Tierheim Lahti. Sie haben immer ziemlich viele Katzen dort. (da ehmaliges Tierheim speziell für Katzen. Hunde haben sie jetzt auch, aber sie kommen meist privat unter und werden da auch vermittelt). Die Katzen leben dort in verschiedenen Zimmern, die sogar wie Wohnzimmer eingerichtet sind (sogar mit Sofa usw). Ansehen kann man sie durch Plexiglasfenster neben der Tür. Gerade als ich letztes Mal da war, hatten sie sehr viele Halblanghaarkatzen.
@Sunny: Schau doch mal im Tierheim Lahti. Ich werfe immer sehr gerne einen Blick in verschiedene Tierheime und so war ich auch schon diverse Male in Tierheim Lahti. Sie haben immer ziemlich viele Katzen dort. (da ehmaliges Tierheim speziell für Katzen. Hunde haben sie jetzt auch, aber sie kommen meist privat unter und werden da auch vermittelt). Die Katzen leben dort in verschiedenen Zimmern, die sogar wie Wohnzimmer eingerichtet sind (sogar mit Sofa usw). Ansehen kann man sie durch Plexiglasfenster neben der Tür. Gerade als ich letztes Mal da war, hatten sie sehr viele Halblanghaarkatzen.
Zuletzt geändert von Naali am 27. Mär 2006 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#7 Re: Tiervermittlung im FiFo
bei uns dürfen die Tierärzte ja nichtmals die Afterkrallen bei den Hunden am ersten Tag abschneiden und später unter Nakose auch nciht o.O gilt als Amputation...
dabei machen die Dinger nur Ärger, abgesehen davon, dass es nicht dem Standard entspricht...
die merken am ersten Tag nix davon...
also is es nen totgeschwiegenes Thema und die Züchter müssen es selber machen...
da find ichs schon krass wenn die Ärzte so ohne Weiteres Tiere einschläfern...
(
dabei machen die Dinger nur Ärger, abgesehen davon, dass es nicht dem Standard entspricht...
die merken am ersten Tag nix davon...
also is es nen totgeschwiegenes Thema und die Züchter müssen es selber machen...
da find ichs schon krass wenn die Ärzte so ohne Weiteres Tiere einschläfern...


-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#8 Re: Tiervermittlung im FiFo
Tierärzte (in D) amputieren Wolfskrallen ohne Probleme. Sini hatte damals selber 2 Wolfskrallen (bei Suomenpystykorva ebenfalls nicht im Standard. Bei manchen anderen Rassen aber schon). Eine von den Krallen habe ich beim Tierarzt entfernen lassen, da sie so komisch gewachsen war und die Gefahr bestand, dass Sini irgendwo hängen bleibt und sich alles aufreißt. Die andere Wolfskralle ist ganz klein und man sieht sie nicht durchs Fell. Sie ist deswegen noch da.
Streng genommen dürfen Tierärzte aber weder ohne Grund Einschläfern noch ohne Grund amputieren (WICHTIGEN Grund..beim Einschläfern ist das eine aussichtslose Erkrankung z.B.). Offiziell ist die Entfernung von Wolfskrallen deswegen auch nicht erlaubt.
Streng genommen dürfen Tierärzte aber weder ohne Grund Einschläfern noch ohne Grund amputieren (WICHTIGEN Grund..beim Einschläfern ist das eine aussichtslose Erkrankung z.B.). Offiziell ist die Entfernung von Wolfskrallen deswegen auch nicht erlaubt.
Zuletzt geändert von Naali am 27. Mär 2006 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#9 Re: Tiervermittlung im FiFo
Leo hat auch zwei Wolfskrallen, aber ich habe noch nie daran gedacht, sie entfernen zu lassen (ist wahrscheinlich auch Standard). Nach einiger Zeit sind sie von selbst abgebrochen (waren sehr lang) und seitdem wachsen sie überhaupt nicht mehr :] . Aber ist ein anderes Thema ;) .
Zuletzt geändert von Svea am 27. Mär 2006 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#10 Re: Tiervermittlung im FiFo
ich weiß nicht, bei welchem Alter das genau ist, aber offiziell darf man es wohl NICHT
aber wenn mans nicht macht bekommt man bei der Wurfabnahme -> Kontrolle ob alles mit den Babys ok ist vor der Abgabe, Schelte...
komische Lage jedenfalls
aber wenn mans nicht macht bekommt man bei der Wurfabnahme -> Kontrolle ob alles mit den Babys ok ist vor der Abgabe, Schelte...
komische Lage jedenfalls

-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#13 Re: Tiervermittlung im FiFo
Ich habe andere Erfahrungen gemacht.
Aber wird so langsam offtopic.. :rolleyes:
Aber wird so langsam offtopic.. :rolleyes:
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#14 Re: Tiervermittlung im FiFo
Das glaub ich langsam nicht mal mehr, das scheint mir da lediglich - aufgrund höherer Streunerraten etc - etwas präsenter zu sein. Jedenfalls find ich, dass Finnland genausone (patenschaftliche) Zusammenarbeit brauchen kann, wie viele Tierheime / Tierschutzvereine in (D) es mit suedeuropäern längst machen, nur reicher zu sein, seine diktatur laenger hinter sich hat und nicht so streng katholisch zu sein allein reicht offenbar nicht.sunny1011 schrieb am 27.03.2006 17:42
Ich denke im Süden Europas ist dann die Lage noch ein Eckchen schlimmer.
Also, auch wer gute Kontakte zu deutschen Tierheimen / Tierschutzvereinen hat, soll sich mal melden

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#15 Re: Tiervermittlung im FiFo
Standort z.zt. Pohjanmaa, aber das is kein Problem.
2 Mädels, eine 1,2 Jahre alt, das andere am Muttertag geboren.




2 Mädels, eine 1,2 Jahre alt, das andere am Muttertag geboren.




Zuletzt geändert von Hans am 7. Jul 2006 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)