hier etwas zum Thema Schlangen:
Kreuzottern sind in Finnland keine Seltenheit. Wir hatten bei unseren Aufenthalten in Finnland des öfteren Kontakt mit diesen netten Tierchen. In der warmen Mittagssonne schlummern sie gern auf Felsen, zwischen Steinen und Geröll. Aber auch wo viel trockenes Holz und Gestrüpp herumliegt aber auch in moorigen Gegenden haben wir die "Vipera berus" schon angetroffen. Ein Erlebnis der besonderen Art hatte meine Frau auf dem Plumpsklo neben der Hütte: Plötzlich ein schriller Schrei: Ich laufe zum Klo. Meine Frau hüpft mit herabgelassener Hose aus dem Häuschen. Ich habe mich schlapp gelacht! Der Grund der Aufregung: Neben der Auffangtonne für die Exkremente tummelten sich in knapp einem Meter Entfernung vom Hintern meiner Frau zwei Kreuzottern. Oder: Wir sitzen vor der Hütte auf der Hollywoodschaukel und sehen, wie unmittelbar vor unseren Füssen eine Kreuzotter vorbeischlängelt. Als wir uns bemerkbar machen, ist sie schnell wie ein Wiesel, verschwunden. Aber zur Beruhigung: Kreuzottern greifen Menschen nicht an. Allerdings: Wenn man abseits der Wege durch die "Wildnis" läuft kann es durchaus vorkommen, dass man auf eine schlummernde Schlange tritt oder eine erschrickt. Dann ist u.U. mit einem Biss zu rechnen. Typische Folgen: Übelkeit, Erbrechen, Atembeschwerden, Blutdrucksenkung bis hin zum Kollaps. Der Biss der Kreuzotter führt nur selten zum Tode. Er muß aber umgehend medizinisch versorgt werden. Die Behandlung beschränkt sich aber in der Regel auf eine Wundversorgung (Desinfektion). In Finnland ist dies kein Problem, da jeder Landarzt mit diesem Problem vertraut ist und, falls erforderlich, über das notwendige Serum verfügt.
Ich möchte mit diesem Beitrag niemanden einen Hüttenurlaub in der finnischen "Pampa" vermiesen. Wer sich nicht regelrecht auf Schlangensuche begibt wird warscheinlich nie eine zu Gesicht bekommen. Die beiden Begegnungen mit Kreuzottern unmittelbar an der Hütte sind warsch. eher die Ausnahme. Übrigens hatten wir dieses Erlebnis an einem See (Loitimo) östlich von Joensuu, in der Nähe von Tuuopovaara. Nirgendwo hatte wir bisher so viele Schlangen gesehen wie dort. Kinder, die gern im Wald herumstromern, sollten aber auf jeden Fall auf die mögliche Gefahr hingewiesen werden. Im Wald sollten sie auf alle Fälle geschlossene Schuhe getragen.
Krambambuli
