[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
Finnland-Forum • BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007
Seite 1 von 3

#1 BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 16. Dez 2006 14:07
von Omega
Hier die Termine für die kommende Saison. :]


24.03. - VLN Test- und Einstellfahrt
31.03. - 55. ADAC Westfalenfahrt
14.04. - 32. DMV 4-Stunden-Rennen
28.04. - 49. ADAC ACAS H&R-Cup
12.05. - 38. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
26.05. - 47. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen
18.08. - 30. RCM DMV Grenzlandrennen
15.09. - 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
29.09. - 39. ADAC Barbarossapreis
13.10. - 31. DMV 250-Meilen-Rennen
27.10. - 32. DMV Münsterlandpokal



Omega

#2 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 22. Mär 2007 20:15
von Omega
Auch hier geht´s so langsam los. Sollte es auch! :D

Doch wegen 30cm Neuschnee in der Eifel, ist die für kommenden Samstag angesetzte Test- und Einstellfahrt abgesagt worden!
Die Saison beginnt somit am 31.03. mit der 55. ADAC Westfalenfahrt.




Omega

#3 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 1. Apr 2007 13:17
von Omega
Hier die Trainingsergebnisse zur 55. ADAC Westfalenfahrt:


Platz 1:

Schall Andreas
Schall Ralf
Strycek Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 3

Beste Runde: 8:33.095

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 171.428km/h



Platz 2:

Mamerow Peter
Mamerow Christian

Auto: Porsche 996 GT

Runden: 5

Beste Runde: 8:33.193

Rückstand: 00.098

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 171.395km/h



Platz 3:

Bäder Michael
Hangenmeyer Tobias
Gedlich Markus

Auto: BMW M3

Runden: 5

Beste Runde: 8:33.908

Rückstand: 00.813

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 171.157km/h



Platz 29:

Mölig Reinhold
Hackl Klaus

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 3

Beste Runde: 9:28.056

Rückstand: 54.961

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 154.842km/h



Platz 33:

Klüber Josef
Luostarinen Hannu
Müller Thomas

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 6

Beste Runde: 9:31.139

Rückstand: 58.044

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 154.006km/h



Gestartete Fahrzeuge: 185
Gewertete Fahrzeuge: 184




Omega

#4 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 1. Apr 2007 14:31
von Omega
Rennergebnisse zur 55. ADAC Westfalenfahrt:


Platz 1:

Mamerow Peter
Mamerow Christian

Auto: Porsche 996 GT

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:00:09.051

Gesamtdurchschnittsgeschw. 164.819km/h

Schnellste Runde 2 mit 8:23.853 und 174.571km/h



Platz 2:

Schall Andreas
Schall Ralf
Strycek Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:01:46.143

Rückstand: 1:37.092

Intervall: 1:37.092

Gesamtdurchschnittsgeschw. 163.716km/h

Schnellste Runde 7 mit 8:29.101 und 172.773km/h



Platz 3:

Hürtgen Claudia
Stuck Hans-Joachim
Stuck Johannes

Auto: BMW Z4 M Coupe

Runden:27

Gesamtzeit: 4:01:48.441

Rückstand: 1:39:390

Intervall: 02.298

Gesamtdurchschnittsgeschw. 163.690km/h

Schnellste Runde 2 mit 8:33.080 und 171.433km/h



Platz 9:

Mölig Reinhold
Hackl Klaus

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 26

Gesamtzeit: 4:07:27.664

Rückstand: 1 Runde

Intervall: 01.639

Gesamtdurchschnittsgeschw. 154.026km/h

Schnellste Runde 7 mit 8:48.672 und 166.377km/h



Platz 50:

Klüber Josef
Luostarinen Hannu
Müller Thomas

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 23

Gesamtzeit: 4:01:31.973

Rückstand: 4 Runden

Intervall: 17.571

Gesamtdurchschnittsgeschw. 139.598km/h

Schnellste Runde 2 mit 9:23.740 und 156.027km/h



Gestartete Fahrzeuge: 170
Gewertete Fahrzeuge: 124



Omega

#5 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 2. Apr 2007 18:18
von Omega
Gesamtwertungen nach dem 10. Rennen:


Siehe Seite 2.





Omega

#6 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 2. Apr 2007 18:46
von Syysmyrsky
Nanu, wie ist denn dort die Punktevergabe, daß so krumme Zahlen dabei rauskommen?

#7 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 2. Apr 2007 18:52
von Omega
:D


Da muß ich mich selbst noch mal schlau machen. Wenn ich was weiß, sag ich´s.




Omega

#8 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 2. Apr 2007 20:03
von Omega
Das Wertungssystem der Meisterschaft ist so alt wie die Serie selbst, ein besseres wurde noch nicht erfunden. Gerechtigkeit ist das Prinzip, und im Untertitel könnte stehen: Viel Feind´, viele Punkte. Die VLN ist keine Klassengesellschaft, sondern eine Gesellschaft von Klassen. Von 32 Hubraumklassen, verteilt auf sechs Fahrzeugarten, "Division" genannt. Je mehr Fahrzeuge in einer Klasse am Start sind, desto mehr Punkte fallen für Sieger und Platzierte an. In der Saison 2003 starteten die Meister, Arnd Meier und René Wolff, mit ihrem BMW 318i in der Klasse der VLN-Serienwagen bis 1850 Kubikzentimeter Hubraum. Diese Klasse war in allen Rennen stark besetzt. Zehn Rennen stehen auf dem Programm, und es gibt weitere Klassen, die stark besetzt sein werden. Und das ist einer der Gründe dafür, dass auch die 29. VLN-Saison Motorsport vom Feinsten bieten wird.




Quelle: VLN

#9 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 6. Apr 2007 17:46
von Omega
Am kommenden Samstag gibt es in der Sendung n-tv Motor einen Beitrag zum ersten Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Im Mittelpunkt steht dabei Ex-DTM-Fahrer Klaus Niedzwiedz, der die 55. ADAC Westfalenfahrt im Honda Civic Type-R zusammen mit Stefan Schlesack in Abgriff genommen hat. Die Erstausstrahlung startet um 17:10 Uhr, die Sendezeiten der Wiederholungen entnehmen Sie bitte nachstehender Liste:

Sonntag 05:35 Uhr und 08:30 Uhr
Montag: 16:30 Uhr
Dienstag: 22:30 Uhr
Mittwoch: 00:30 Uhr
Donnerstag: 02:35 Uhr und 03:35 Uhr
Samstag 04:15 Uhr und 08:30 Uhr



Quelle: VLN

#10 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 11. Apr 2007 13:49
von Omega
Für das kommende Rennen rechnet der Veranstalter mit 200 Nennungen. :]
Passend dazu ist schönstes Wetter angesagt.
Hinkommen lohnt also wieder. :D




Omega

#11 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 14. Apr 2007 18:24
von Omega
So, da bin ich wieder! :D

War das heiß! :D Sowohl vom Wetter, als auch auf der Strecke. Wer heute nicht dort war, hat richtig was verpasst. :D :D :D


Daten und Fakten folgen.





Omega

#12 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 15. Apr 2007 10:21
von Omega
Trainingsergebnisse zum 32. DMV 4-Stunden-Rennen:



Platz 1:

Mamerow Peter
Mamerow Christian

Auto: Porsche 996 GT

Runden: 4

Beste Runde: 8:16.505

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 177.156km/h



Platz 2:

Basseng Marc
Hennerici Marc
Adorf Dirk

Auto: Porsche GT3 RSR

Runden: 8

Beste Runde: 8:17.909

Rückstand: 01.404

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 176.656km/h



Platz 3:

Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
Gedlich Markus

Auto: BMW M3

Runden: 6

Beste Runde: 8:21.043

Rückstand: 04.544

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 175.549km/h



Platz 4:

Schall Andreas
Schall Ralf
Strycek Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 6

Beste Runde: 8:22.600

Rückstand: 06.095

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 175.008km/h




Platz 14:

Mölig Reinhold
Hackl Klaus

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 4

Beste Runde: 8:51.360

Rückstand: 34.855

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 165.535km/h




Platz 38:

Klüber Josef
Luostarinen Hannu
Kissling Stefan

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 5

Beste Runde: 9:15.612

Rückstand: 59.107

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 158.310km/h




Gestartete Fahrzeuge: 200
Gewertete Fahrzeuge: 197



Omega

#13 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 15. Apr 2007 13:09
von Omega
Rennergebnisse zum 32. DMV 4-Stunden-Rennen



Platz 1:

Basseng Marc
Hennerici Marc
Adorf Dirk

Auto: Porsche GT3 RSR

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:02:36.693

Schnellste Runde: 2 mit 8:23.022




Platz 2:

Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
Gedlich Markus

Auto: BMW M3

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:03:17.813

Rückstand: 41.120

Schnellste Runde: 2 mit 8:25.149



Platz 3:

Stuck Johannes
Hürtgen Claudia

Auto: BMW Z4 M Coupe

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:04:35.908

Rückstand: 1:59.215

Schnellste Runde: 2 mit 8:36.713



Platz 4:

Schall Andreas
Schall Ralf
Strycek Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:05:41.277

Rückstand: 3:04.584

Schnellste Runde: 23 mit 8:36.142



Platz 58:

Klüber Josef
Luostarinen Hannu
Kissling Stefan

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 23

Gesamtzeit: 4:04:14.027

Rückstand: 4 Runden

Schnellste Runde: 20 mit 9:19.322




Platz 103:

Mölig Reinhold
Hackl Klaus

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 22

Gesamtzeit: 4:07:38.214

Rückstand: 5 Runden

Schnellste Runde: 14 mit 8:50.947






Omega

#14 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 28. Apr 2007 20:10
von Omega
Trainingsergebnisse zum 49. ADAC ACAS H&R-Cup


Platz 1:

Basseng, Marc
Hennerici, Marc
Adorf, Dirk

Auto: Porsche GT3 RSR

Runden: 6

Beste Runde: 8:17.929

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 176.649km/h



Platz 2:

Bernhard, Timo
Tiemann, Marcel
Dumas, Romain

Auto: Porsche 911 GT3 RSR

Runden: 8

Beste Runde: 8:20.440

Rückstand: 02.511

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 175.763km/h



Platz 3:

Bäder, Michael
Hangenmeyer, Tobias
Gedlich, Markus

Auto: BMW M3

Runden: 5

Beste Runde: 8:21.091

Rückstand: 03.162

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 175.535km/h



Platz 6:

Schall, Andreas
Schall, Ralf
Strycek, Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 1

Beste Runde: 8:34.751

Rückstand: 16.822

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 170.876



Platz 14:

Mölig, Reinhold

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 3

Beste Runde: 8:45.480

Rückstand: 27.551

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 167.388km/h



Platz 55:

Klüber, Josef
Luostarinen, Hannu
Kissling, Stefan

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 3

Beste Runde: 9:33.702

Rückstand: 1:15.773

Durchschnittsgeschw. beste Runde: 153.318


Gestartete Fahrzeuge: 218
Gewertete Fahrzeuge: 215










Rennergebnisse zum 49. ADAC ACAS H&R-Cup



Platz 1:

Basseng, Marc
Hennerici, Marc
Adorf, Dirk

Auto: Porsche GT3 RSR

Runden: 28

Gesamtzeit: 4:07:58.881

Schnellste Runde: 1 mit 8:25.323




Platz 2:

Bäder, Michael
Hagenmeyer, Tobias
Gedlich, Markus

Auto: BMW M3

Runden: 28

Gesamtzeit: 4:16:42.838

Rückstand: 8:43.957

Schnellste Runde: 2 mit 8:30.085



Platz 3:

Tilke, Hermann
Adorf, Dirk
Basseng, Marc

Auto: Porsche GT3 Cup

Runden: 27

Gesamtzeit: 4:07:59.019

Rückstand: 1 Runde

Schnellste Runde: 18 mit 8:43.092



Platz 22:

Klüber, Josef
Luostarinen, Hannu
Kissling, Stefan

Auto: Opel Astra GTC

Runden: 26

Gesamtzeit: 4:16:51.010

Rückstand: 2 Runden

Schnellste Runde: 2 mit 9:22.622



Nicht gewertet:


Mölig, Reinhold

Auto: Opel Omega V8 STAR

Runden: 4

Gesamtzeit: 56:23.294

Rückstand: 24 Runden

Schnellste Runde: 2 mit 8:42.882




Schall, Andreas
Schall, Ralf
Strycek, Volker

Auto: Opel Astra V8

Runden: 5

Gesamtzeit: 44:01.435

Rückstand: 23 Runden

Schnellste Runde: 2 mit 8:34.176





Omega

#15 Re: BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007

Verfasst: 29. Apr 2007 09:43
von Omega
BFGooodrich Langstreckenmeisterschaft im TV
Eine Zusammenfassung der ersten beiden Läufe zur Langstreckenmeisterschaft wird im Motorsportmagazin Deutsche Rennserien am 29. April um 13:40 Uhr auf Premiere ausgestrahlt. Wiederholungen stehen am 1. Mai (23:45 Uhr), 2. Mai (17:00 Uhr) und 9. Mai (19:30 Uhr) auf dem Programm. Der Beitrag läuft zudem auf den TV-Sendern FAB, Saar TV, center tv, Oberpfalz TV, MMDR, Avus TV und Salzburg TV.




Quelle: VLN