Corona
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#946 Re: Corona
Selbst ausdrucken geht. Das Problem ist nicht das Ausdrucken, sondern Zugangscode online kaufen, Anmeldung Passport Check in separater App, der Web ID Check ging bei uns nicht, also App herunterladen, dann die Test Durchführung selbst, usw.
Anschließend schaut eine Person das 15 min Video im Zeitraffer (vermutlich in 120 sec an) und stellt das Zertifikat aus. Plopp und 15 € verdient. Das wird vermutlich ein Stundenlohn von 450 - 500 € ergeben.
Corona Tests am Helsinki Airport ist aktuell auch Thema in einem Spiegel Artikel.
https://www.spiegel.de/reise/europa/cor ... 0318c1bae8
Ein Antigentest am Flughafen Helsinki kostet 179 Euro
Anschließend schaut eine Person das 15 min Video im Zeitraffer (vermutlich in 120 sec an) und stellt das Zertifikat aus. Plopp und 15 € verdient. Das wird vermutlich ein Stundenlohn von 450 - 500 € ergeben.
Corona Tests am Helsinki Airport ist aktuell auch Thema in einem Spiegel Artikel.
https://www.spiegel.de/reise/europa/cor ... 0318c1bae8
Ein Antigentest am Flughafen Helsinki kostet 179 Euro
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#947 Re: Corona
Au weia, das wäre dann für mich vermutlich auch nix, da ich aus Prinzip nicht sehr App-runterlad-freudig bin.

Danke für den Link. Ja, ist krass, diese Abzocke. Ich hatte mich ja kürzlich ein bisschen umgesehen, für Helsinki + Vantaa außerhalb des Flughafens scheint es ähnlich auszusehen. Daher hatte es mich auch etwas überrascht, als die mir in Hetta am Telefon sagten, der Test sei (auch für mich als Ausländerin, die heimfliegen will) kostenlos, inkl. Ausdruck auf Englisch. Das war hier: https://enontekio.fi/korona/ und ich brauchte auch keinen Termin. Ich gehe davon aus, dass es überall in FIN etliche solcher Testzentren gibt, man muss nur auf die Idee kommen, sich danach umzusehen. Die Frage ist dann halt nur noch, wie alt der Test bei der Einreise nach D sein darf und wieviel Zeitpuffer man dann noch hat.Corona Tests am Helsinki Airport ist aktuell auch Thema in einem Spiegel Artikel.
https://www.spiegel.de/reise/europa/cor ... 0318c1bae8
Ein Antigentest am Flughafen Helsinki kostet 179 Euro
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#948 Re: Corona
Aus dem Nachrichten-Thread:
Aber was meiner Meinung nach ja schon Hoffnung macht, ist die Tatsache, dass quasi in sämtlichen Ländern, in denen die Zahlen jetzt z. T. wieder rasant steigen oder gestiegen sind, die Todesfälle doch stark zurück gegangen sind, und wohl auch die schweren Verläufe allgemein.
Ja, die Schweizer Zahlen sind echt krass, das war mir auch schon aufgefallen.

Aber was meiner Meinung nach ja schon Hoffnung macht, ist die Tatsache, dass quasi in sämtlichen Ländern, in denen die Zahlen jetzt z. T. wieder rasant steigen oder gestiegen sind, die Todesfälle doch stark zurück gegangen sind, und wohl auch die schweren Verläufe allgemein.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#949 Re: Corona
@flaskx: ich bilde mir ein, gestern einen Beitrag von Dir gesehen zu haben, wo Du zur Vorsicht bei covidtestonline gemahnt hattest (Abzocke, wenn man die "Vorgangs-ID" nicht sauber durchzieht, wenig hilfreiche Servicehotline mit 99 Ct/Minute). Nun scheint der Beitrag weg zu sein. Magst Du verraten, was da genau schief gelaufen war?
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#950 Re: Corona
Den Beitrag hab ich gestern auch irgendwann gesehen, das war im Nachrichten-Thread und ich wollte ihn später in den Corona-Thread verschieben, aber bis dahin war er verschwunden.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑11. Aug 2021 05:51 @flaskx: ich bilde mir ein, gestern einen Beitrag von Dir gesehen zu haben, wo Du zur Vorsicht bei covidtestonline gemahnt hattest (Abzocke, wenn man die "Vorgangs-ID" nicht sauber durchzieht, wenig hilfreiche Servicehotline mit 99 Ct/Minute). Nun scheint der Beitrag weg zu sein. Magst Du verraten, was da genau schief gelaufen war?

- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#951 Re: Corona
Ich hatte den Beitrag unter "Finnland in den Nachrichten" geschrieben.
Deswegen hatte ich den erstmal gelöscht. Nochmal kurzgefasst, die Online Test funktionieren, aber sobald etwas im Vorgang "hängt" wird man alleine gelassen. Bei uns war es bei der WebID Identifikation. Nix ging mehr und ich sollte mich an den Anbieter für den Corona Test melden.
Chat Warteschleife über 24 Minuten dann wurde der Zugangscode zurückgesetzt und dann ging gar nichts mehr. WebServer Fehlermeldungen und der Prozess hing vollkommen. Dann nochmal 30 Min auf den Chat Support gewartet und einen neuen Zugangscode bekommen.
Ich war ziemlich genervt, aber es ist die einzige Möglichkeit ein bezahlbares Zertifikat in Finnland für den Rückflug am Helsinki Airport zu bekommen.
Deswegen hatte ich den erstmal gelöscht. Nochmal kurzgefasst, die Online Test funktionieren, aber sobald etwas im Vorgang "hängt" wird man alleine gelassen. Bei uns war es bei der WebID Identifikation. Nix ging mehr und ich sollte mich an den Anbieter für den Corona Test melden.
Chat Warteschleife über 24 Minuten dann wurde der Zugangscode zurückgesetzt und dann ging gar nichts mehr. WebServer Fehlermeldungen und der Prozess hing vollkommen. Dann nochmal 30 Min auf den Chat Support gewartet und einen neuen Zugangscode bekommen.
Ich war ziemlich genervt, aber es ist die einzige Möglichkeit ein bezahlbares Zertifikat in Finnland für den Rückflug am Helsinki Airport zu bekommen.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#952 Re: Corona
Danke für die Info. Wir brauchen das Zertifikat selber zwar (momentan noch) nicht, aber ist ja gut, dass man jemanden warnen kann, von dem man mitkriegt, dass er das anwenden möchte. Das heißt also: Zertifikat zwar günstig, das Geld holen die sich (bewusst/unbewusst, falls ein Zufallsgenerator den Vorgang gewollt abbricht) über die Telefonhotline, wenn die sich die Warteschleife auch noch bezahlen lassen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#953 Re: Corona
Ja, man kann nie wissen, was noch kommt. Da die Infektionszahlen ja weiter steigen, würde es mich nicht wundern, wenn man in absehbarer Zeit auch wieder als Durchgeimpfter einen Test bräuchte. Wäre vermutlich auch sinnvoll.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑12. Aug 2021 05:42 Wir brauchen das Zertifikat selber zwar (momentan noch) nicht,
Und da wir schon beim Thema Test-Kosten sind: Ich hab die Tage mitbekommen, dass ab Mitte Oktoeber in D die Tests für Ungeimpfte (die nicht irgendeinen medizinischen Grund vorweisen können) nicht mehr kostenlos sein sollen. Das ist ja mal wieder total asozial, kontraproduktiv (dann wird ja wohl wieder weniger getestet) und hinterf...zig, da sie sich an eine offizielle Impfpflicht wohl noch nicht ran trauen. Also wird hintenrum auf "Eigenverantwortung" und Bestrafung gesetzt. Und dass sie sich das sogar noch vor der Wahl getraut haben... Blöderweise spielt das jetzt natürlich wieder den Rechts-(und Links-)Extremen in die Hände.

Und noch was zu den Hin- und Herreise-Modalitäten: Habe gestern eine deutsche Familie getroffen, die über N (vorher durch DK ohne Übernachtung) nach FIN gefahren ist (Mutter geimpft, Vater halb, Kinder unterschiedlicher Altersstufen ungeimpft) und erzählt hat, dass an den Grenzen irgendwie alle mehr oder weniger verpeilt waren. Irgendwie hat vor allem in N niemand mehr so richtig den Durchblick. Jedenfalls kamen sie ohne Quarantäne davon. Bei der Einreise von N nach FIN wurden sie gar nicht kontrolliert.
Ich bin noch dabei, einen Plan für meinen N-Abstecher zu machen, da die Busse nach wie vor nicht über die Grenze fahren. Aber es wird schon irgendwie klappen, die aktuelle finnische Regelung gilt ja bis zum 22.8., bis dahin bin ich wieder da.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#954 Re: Corona
Ich stelle mir die Frage, ob es nicht asozialer ist die Allgemeinheit für etwas bezahlen zu lassen, das man gar nicht bräuchte, wenn man selbst nicht so egoistisch wäre. Alle, die sich aus medizinischen oder Altersgründen nicht impfen lassen können, erhalten die Tests ja weiterhin gratis.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#955 Re: Corona
Schon klar, ich bin ja selbst auch geimpft und prinzipiell dafür, das sich viele impfen lassen. Aber solange es keine offizielle Impfpflicht gibt, sollte man die Leute nicht auf diese Art unter Druck setzen. Ich hab zwar auch kein Verständnis für diese radikalen Verschwörungstheoretiker-Impfgegner, aber es kann ja auch Leute geben, die sich einfach noch etwas unsicher fühlen, weil es den Impfstoff noch nicht so lange gibt o.ä. Und dann wäre da noch die Impfung von Jugendlichen, die auch von Ärzten kritisch gesehen wird. Bin mir nicht sicher, ob diese sich jetzt auch alle impfen lassen sollen, um nicht danach für den Test zahlen zu müssen.luxalex hat geschrieben: ↑12. Aug 2021 16:45 Ich stelle mir die Frage, ob es nicht asozialer ist die Allgemeinheit für etwas bezahlen zu lassen, das man gar nicht bräuchte, wenn man selbst nicht so egoistisch wäre. Alle, die sich aus medizinischen oder Altersgründen nicht impfen lassen können, erhalten die Tests ja weiterhin gratis.
Und wie gesagt, wenn dann insgesamt weniger getestet wird, werden auch weniger Positive entdeckt und das Virus kann sich wieder schneller verbreiten. Naja, mal abwarten, wie es weitergeht. Vielleicht werden die Tests wenigstens relativ günstig sein.

-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#956 Re: Corona
Der Virus wird langsam durch die Impfungen seinen Schrecken verlieren (jedoch nicht verschwinden) und das regelmäßige Testen überflüssig machen. Wir sind ja täglich irgendwelchen Viren ausgesetzt (die z.T. auch tödlich enden können) ohne, dass wir dauernd darauf testen.
Aber zurück zum Thema: Ich finde, dass man dieses Jahr sehr stark in Finnland merkt, wie sehr die Finnen coronabedingt im eigenen Land Urlaub machen. Man sieht "Arten von Leuten", die man sonst nie sieht. Und es ist auch recht "viel" los.
Aber zurück zum Thema: Ich finde, dass man dieses Jahr sehr stark in Finnland merkt, wie sehr die Finnen coronabedingt im eigenen Land Urlaub machen. Man sieht "Arten von Leuten", die man sonst nie sieht. Und es ist auch recht "viel" los.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#957 Re: Corona
Das kann ich bei den Wassersportlern egal ob Segelboot, Motorboot oder Kajak/Kanu nicht bestätigen. Südlich von Savonlinna ist genauso wenig los, wie in den letzten Jahren. Auch beim Einkaufen in Savonlinna hat sich nichts verändert. Der Lidl wird gut besucht und im K Market ist es ruhiger geworden. Keine russischen Touristen hier und nur wenige deutsche Kennzeichen gesehen.Aber zurück zum Thema: Ich finde, dass man dieses Jahr sehr stark in Finnland merkt, wie sehr die Finnen coronabedingt im eigenen Land Urlaub machen. Man sieht "Arten von Leuten", die man sonst nie sieht. Und es ist auch recht "viel" los.
Und was Corona angeht, wir sehen immer wieder Personen ohne Maske einkaufen.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 24. Jun 2020 09:27
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#958 Re: Corona
Die Hotels im Süden waren im Juli komplett ausgebucht,Die Kleinstädte Hämeenlinna ( Festival ?) Mikkeli,Imatra total voll dort wurde auch noch ein Film gedreht und eine Brücke dafür gesperrt. Die Fähren nach Tallinn und Åland waren sehr gut besucht auch die Fähren nach Schweden und Finnland waren gut besucht.Nicht so voll wie sonst aber auch nicht wirklich leer.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#959 Re: Corona
Das sehe ich genauso bzw. habe zumindest die Hoffnung, dass die Impferei zügig helfen wird und nicht noch zig schlimmere Varianten dazwischen funken werden, aber ich denke, dass es momentan einfach noch zu früh dafür ist, das Testen oder auch Maskentragen runterzufahren.luxalex hat geschrieben: ↑13. Aug 2021 07:37 Der Virus wird langsam durch die Impfungen seinen Schrecken verlieren (jedoch nicht verschwinden) und das regelmäßige Testen überflüssig machen. Wir sind ja täglich irgendwelchen Viren ausgesetzt (die z.T. auch tödlich enden können) ohne, dass wir dauernd darauf testen.
Zu den vielen finnischen Urlaubern in Finnland: Das hat man letzten Sommer auch schon gesehen. Aber ich rede nur von Lappi, da mag es auch starke regionale Unterschiede geben. Ausländische Touristen sieht man natürlich nach wie vor viel weniger als früher, aber vielleicht sind es doch etwas mehr als letzten Sommer? Bin noch unschlüssig. Betrifft ja aber sowieso auch nur europäische Touris. Die Asiaten z. B. fehlen natürlich noch komplett.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#960 Re: Corona
Das war ein spezieller Fall und hat nichts mi Veranstaltungen zu tun. Die Hotels hatten Angst, dass sie wenig Gäste haben würden und haben deshalb eine "billig" Aktion durchgeführt. Finnen lieben solche Aktionen und marschieren los.
Allgemein blieben die Finnen im Land. Das merkte man schon früh im Jahr, denn der größte Teil an Ferienhäuser war schon im Frühling ausgebucht und es gab kaum Angebote für Langzeitmiete.
Ich bin jetzt schon ein paar Tage im nördlichen Teil von Norwegen und dort scheinen Masken ein Fremdwort zu sein. Im größten Einkaufzentrum von Tromsö tragen etwa 1 % Masken und das sind meistens Ausländer. So war es auch im Hotel.