Seite 63 von 76

#931 Re: Corona

Verfasst: 26. Jul 2021 06:37
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 26. Jul 2021 06:23 A propos sich ständig ändernde Regelungen: Hab gestern zufällig mitbekommen, dass in D jetzt Apotheken nicht mehr das Recht haben, diese Impfzertifikate auszustellen (aus Datenschutzgründen) und bisher machen das nur manche Arztpraxen selbst. Werde also heute mal bei meiner Praxis anrufen und fragen, aber falls die das nicht machen und ich auch sonst keine Möglichkeit auf die Schnelle finde, wird dann der gelbe Impfpass auch akzeptiert?
Das digitale Impfzertifikat hat ja auch den Grund, dass man den Impfpass nicht ständig mit sich rumschleppen muss. Wenn Du kein ausgestelltes Impfzertifikat hast, gilt selbstverständlich der Impfpass.

Die Apotheken hatten ein Datenleck, deshalb mussten die erstmal die Ausstellung der Impfzertifikate vorübergehend aussetzen. Angeblich soll es aber in dieser Woche weitergehen. Scheinbar konnte sich jeder Hinz und Kunz ohne große Probleme als Apotheka anmelden und sich die Zertifikate ausstellen, die es brauchte. Wieviele das genutzt haben? Keine Ahnung. Aber es erklärt, warum soviele als getestet oder geimpft geltend zum Feiern in die Clubs marschierten, dort dann dennoch eine hohe Ansteckungsrate vorlag. Da gibt es halt hohe kriminelle Energie für zwei Stunden Abtanzen.

#932 Re: Corona

Verfasst: 26. Jul 2021 18:11
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 26. Jul 2021 06:37 Das digitale Impfzertifikat hat ja auch den Grund, dass man den Impfpass nicht ständig mit sich rumschleppen muss.
Stimmt, den tonnenschweren gelben Lappen muss man sich nicht auch noch auf die Schultern laden. :lol:
Mich hatte das nur etwas verunsichert, da ich einen halben Tag vorher noch mit einem norwegischen Bekannten telefoniert hatte, der schon ewig durchgeimpft ist, aber jetzt wohl ewig auf irgendeinen "EU-Pass" warten musste, ohne den er nicht nach FIN einreisen kann (war dann davon ausgegangen, dass es sich dabei um das Zertifikat handelt). Weiß aber auch nicht, was die in N für Dokumente haben, vielleicht sind die nicht gelb. :mrgreen:

Aber es gibt sowieso Entwarnung: Ich hab in meiner Arztpraxis angerufen und die haben gesagt, sie können das Zertifikat auch ausstellen.

Jetzt muss nur noch mein morgiger Test negativ sein, damit die mich am Mittwoch ins Flugzeug lassen.

#933 Re: Corona

Verfasst: 28. Jul 2021 05:33
von Syysmyrsky
Der neueste Hit aus Polit-Berlin und eventuell interessant für derzeit durch Finnland Reisende: Ab 1. August sollen Einreisende nach Deutschland generell einen negativen Test vorweisen müssen, egal woher und egal mit welchem Verkehrsmittel sie nach Deutschland kommen. Woher man für die Kontrolle das Personal nehmen will? :nixweiss:
Mir ist allerdings noch unklar, ob das nur für nicht vollständig Geimpfte gelten soll. Der Begriff "generell" schließt für mich eigentlich auch Geimpfte, Genesene, Gechipte, Entwurmte und Scheckheftgepflegte mit ein. Aber da muss man die nächsten Tage abwarten, was die Politriege da noch schriftlich verankert.

#934 Re: Corona

Verfasst: 28. Jul 2021 07:39
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 28. Jul 2021 05:33 Der Begriff "generell" schließt für mich eigentlich auch Geimpfte, Genesene, Gechipte, Entwurmte und Scheckheftgepflegte mit ein. Aber da muss man die nächsten Tage abwarten, was die Politriege da noch schriftlich verankert.
Hab mal gegoogelt, soll wohl nur für Ungechipte etc. :wink: gelten. Jedenfalls finde ich die Idee ja nicht schlecht.
Aber was dann genau raukommt und wieviele Tage das dann Gültigkeit hat, muss man wie immer abwarten.

#935 Re: Corona

Verfasst: 28. Jul 2021 07:44
von flaskx
Am 4.8 fliegen Freunde von uns von Helsinki nach Hamburg. Gibt es Neuigkeiten über Corona Testmöglichkeiten am Flughafen? Und kann noch jemand bestätigen, dass das Online Conrona Testzertifikat https://www.covidtestonline.de/ akzeptiert wird?

#936 Re: Corona

Verfasst: 28. Jul 2021 08:04
von Sapmi
flaskx hat geschrieben: 28. Jul 2021 07:44 Am 4.8 fliegen Freunde von uns von Helsinki nach Hamburg. Gibt es Neuigkeiten über Corona Testmöglichkeiten am Flughafen? Und kann noch jemand bestätigen, dass das Online Conrona Testzertifikat https://www.covidtestonline.de/ akzeptiert wird?
Sind die denn vorher auch schon die ganze Zeit in Helsinki? Und wie alt darf der Test sein? Ich fliege mit LH und da darf ein Antigentest bis zu 48 Std. alt sein. Hab das gestern in Lappi bei einem Testcenter gemacht und einen Ausdruck auf Englisch bekommen (hab ja dazu gesagt, wofür ich es brauche). Hoffe, dass LH das akzeptiert, ein QR-Code ist nicht dabei, aber davon steht auf der LH-Website auch nichts. Jedenfalls hat der Test dort gar nichts gekostet.

#937 Re: Corona

Verfasst: 28. Jul 2021 18:47
von Hölökyn Kölökyn
flaskx hat geschrieben: 28. Jul 2021 07:44 Am 4.8 fliegen Freunde von uns von Helsinki nach Hamburg. Gibt es Neuigkeiten über Corona Testmöglichkeiten am Flughafen? Und kann noch jemand bestätigen, dass das Online Conrona Testzertifikat https://www.covidtestonline.de/ akzeptiert wird?
Freunde, Verwandte und ich - insgesamt 11 Mal mit diesem Zertifikat nach Deutschland geflogen - null Problemo.

#938 Re: Corona

Verfasst: 29. Jul 2021 14:22
von Sapmi
Hölökyn Kölökyn hat geschrieben: 28. Jul 2021 18:47 Freunde, Verwandte und ich - insgesamt 11 Mal mit diesem Zertifikat nach Deutschland geflogen - null Problemo.
Klingt jedenfalls gut. Ich hab hier so ein paar Selbsttests rumliegen und werde mal probieren, ob ich das überhaupt hinkriege. :wink:
Dann könnte ich das für die nächste Rückreise nach D auch so nutzen, falls sich nicht wieder eine kostenlose Testmöglichkeit in FIN auftut. Den Lappi'schen Lappen haben sie übrigens am LH-Check-in-Schalter akzeptiert.

Jetzt die nächste Herausforderung: Ich hab nochmal nachgelesen und es müsste jetzt schon so sein, dass sich "Ungechippte" :wink: (also in meinem Fall: zu wenige Tage nach der 2. Impfung) 3 Tage in Quarantäne begeben und danach nochmal testen lassen muss. Hab mich auch bei Finentry registriert und kam dann an die Stelle, an der man den Testtermin buchen könnte, aber für Rovaniemi (fliege direkt per Finnair-Anschlussflug dorthin, die Umsteigezeit in HEL ist auch relativ knapp) gibt es da keine Termine, obwohl man Rovaniemi ja auswählen kann. Hab mal ein paar andere Ortschaften eingegeben, für Helsinki gibt's was, für andere zum Teil ja, zum Teil nein.
Hat da nun mittlerweile jemand Erfahrung?
Und wo/wie wird das bei der Einreise kontrolliert? Ich werde in HEL direkt zum nächsten Gate laufen und auch keine Zeit für lange Diskussionen haben, aber vermutlich wird man schon beim Check-in in D danach gefragt? :nixweiss:

#939 Re: Corona

Verfasst: 31. Jul 2021 06:11
von Syysmyrsky
Nun ist es scheinbar amtlich, was die Berliner Politik-Riege im Kabinett beschlossen hat. Für Reiserückkehrer nach Deutschland gilt demnach ab 1. August:

Alle nicht geimpften Einreisende nach Deutschland aus "normalen" Gebieten (weder Hochrisikogebiet noch Virusvarianten-Gebiet) müssen sich künftig testen lassen - egal mit welchem Verkehrsmittel sie kommen (Flugzeug, Auto, Bahn, Seifenkiste usw.). Diese neue generelle Test- bzw. Nachweispflicht gilt auch für alle Kinder ab 12 Jahre (also vermutlich fast alle, da diese ja nur im kleinsten Maße vollständig geimpft sind).

Wie es von unseren Regierenden nicht anders zu erwarten war, ist auch die neue Vorlage nur halber Kram: direkte Grenzkontrollen aller einreisenden Autos sind nicht vorgesehen - man soll aber mit stichprobenartigen Überprüfungen rechnen müssen. Flugreisende müssen der Airline den Nachweis schon vor dem Start zeigen, in grenzüberschreitenden Zügen soll es auch während der Fahrt möglich sein.

Sonderregelungen gibt es für berufliche Grenzpendler und Kurzreisen im Grenzverkehr mit weniger als 24 Stunden Aufenthalt.

Ein vollständiger Artikel im Tagesspiegel hier: https://www.tagesspiegel.de/politik/jet ... 70212.html

#940 Re: Corona

Verfasst: 31. Jul 2021 12:00
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 31. Jul 2021 06:11 Alle nicht geimpften Einreisende nach Deutschland aus "normalen" Gebieten (weder Hochrisikogebiet noch Virusvarianten-Gebiet) müssen sich künftig testen lassen - egal mit welchem Verkehrsmittel sie kommen (Flugzeug, Auto, Bahn, Seifenkiste usw.).

...

Wie es von unseren Regierenden nicht anders zu erwarten war, ist auch die neue Vorlage nur halber Kram: direkte Grenzkontrollen aller einreisenden Autos sind nicht vorgesehen - man soll aber mit stichprobenartigen Überprüfungen rechnen müssen.
Gerade gestern haben wir schon gerätselt, wie das mit der Besetzung der zahlreichen Grenzübergänge funktionieren soll. Zumal man an einigen Stellen ja auch zu Fuß rüber schleichen kann. Da müssten ja wieder so einige Bäume mit sich dahinter zu stellenden Wachmenschen versehen werden. Bild

Flugreisende müssen der Airline den Nachweis schon vor dem Start zeigen, ...
Für Fähren wird vermutlich dasselbe gelten, aber sowas ist ja auch leicht umzusetzen.

Naja, bis ich das nächste Mal nach D einreise, hab ich ja den sog. vollen Impfschutz, sofern der Impfstoff bis dahin noch anerkannt wird. :pfeif: (bei Euch dann mit der Fähre hoffentlich auch noch :wink: )


Hatte übrigens gestern mit einigen "Impfschäden" zu kämpfen (Schwindel, erhöhte Temperatur, generelle Matschigkeit), die ja vor allem bei jüngeren Leuten vorkommen sollen (da deren Immunsystem schneller und stärker reagiert). Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass mein Alter schon fortgeschritten genug ist, um dem zu entkommen, aber da hatte ich mich wohl verspekuliert: Ausgerechnet kurz vor der 2. Impfung ein 2 1/2-wöchiger Lappi-Aufenthalt (der ja immer automatisch eine Art Immunsystem-Verjüngungskur bedeutet) war da halt kontraproduktiv. :lol:

Heute ist aber wieder alles normal.

Und zum Ablauf der derzeitigen Einreisekontrolle in FIN hab ich gestern noch etwas in der Gegend rumtelefoniert. Bei THL hatte ich wieder eine sehr nette Dame an der Strippe, die mir zum einen 2 Test-Adressen genannt hat, bei denen man ohne Termin aufschlagen kann. Ferner meinte sie, dass man als Erstgeimpfter zwar ebenso wie als Nur-Getesteter 3-5 Tage Quarantäne + Test danach machen soll, aber wohl doch nicht wirklich muss (im Gegensatz zu den Nur-Getesteten), sondern es eher eine Empfehlung sei und es sich auch um keine richtige Quarantäne handle, sondern nur ein noch größeres Abstandhalten von anderen Leuten (oder so). Ich werde da aber doch nochmal vor Ort nachfragen, falls mich überhaupt jemand anspricht, denn ich bleib in HEL ja im Boardingbereich und weiß nicht, ob in Rovaniemi die Passagiere eines Inlandsflugs geprüft werden. Aber egal, die entsprechende Unterkunft für die ersten 4 Nächte ist gebucht und ich weiß, wo ich mich am 3. Tag testen lassen kann.

#941 Re: Corona

Verfasst: 31. Jul 2021 15:02
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 31. Jul 2021 12:00 Für Fähren wird vermutlich dasselbe gelten, aber sowas ist ja auch leicht umzusetzen.
Da bin ich mir gar nicht mal so sicher. Eventuell gilt das nicht als Fährverkehr, sondern für alle, die mit Auto drauf fahren, als Autoverkehr. Mal sehen, ob Finnlines hierzu etwas auf der Seite hat... hetkinen...

Jau, da haben wir es...

Beim Boarding der Schiffe müssen Sie kein Covid-19-Zertifikat vorlegen. Siehe Ausnahmen im Abschnitt „Reisen nach Deutschland“.

Reisen nach Deutschland
Alle Einreisenden ab 12 Jahren benötigen zur Einreise nach Deutschland eines der folgenden Corona-Zertifikate, das durch die Bundespolizei nach Ankunft kontrolliert werden kann
: (also auch hier wieder nur halber Kram)

- ein negatives COVID-19-Testergebnis (Antigentest max. 48 Stunden, PCR-Test max. 72 Stunden alt bei Einreise), oder
- ein Nachweis über die Genesung von COVID-19 (28 Tage - 6 Monate alt bei der Einreise), oder
- ein Nachweis über eine vollständige Impfung gegen COVID-19 (mindestens 14 Tage vor der Einreise verabreicht, bei 2-Dosen-Impfungen ist die zweite Dosis erforderlich).


Wir fahren ja erst in der Nacht auf den 1. Oktober los und landen am 14. Oktober abends wieder in Travemünde an. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Kemijoki hinunter. Dann sind auch die Bundestagswahlen vorbei und es könnten wieder härtere Maßnahmen kommen, die sich vorher keiner mehr traut. Da wir beide doppelt geimpft sind, sind uns die ganzen Tests momentan eh egal :wink:

#942 Re: Corona

Verfasst: 2. Aug 2021 16:29
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 31. Jul 2021 15:02 Beim Boarding der Schiffe müssen Sie kein Covid-19-Zertifikat vorlegen. Siehe Ausnahmen im Abschnitt „Reisen nach Deutschland“.

Reisen nach Deutschland
Alle Einreisenden ab 12 Jahren benötigen zur Einreise nach Deutschland eines der folgenden Corona-Zertifikate, das durch die Bundespolizei nach Ankunft kontrolliert werden kann
: (also auch hier wieder nur halber Kram)
Ja, das ist merkwürdig. Denn die Frage ist ja, was dann mit jemandem gemacht wird, der ohne entsprechenden Nachweis mit der Fähre angereist ist und dann bei der Kontrolle erwischt wird: Wird der dann an der Grenze getestet? Wäre doch viel einfacher, die Leute gleich beim Betreten/Befahren des Schiffs zu kontrollieren. :nixweiss:
… und landen am 14. Oktober abends wieder in Travemünde an. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Kemijoki hinunter. …
Da wir beide doppelt geimpft sind, sind uns die ganzen Tests momentan eh egal :wink:
Ja, mit der Betonung auf „momentan“. Nach den aktuell geltenden Regeln könnte FIN auch Hochinzidenzgebiet werden, mit der Impfung könnte man immer noch die Rückreise-Quarantäne verhindern. Nur bei neuen Virusvariantengebieten eben nicht, da kriegen selbst geimpfte Rückkehrer 14-tägiges Stubenhocken in D verordnet, diesen Albtraum würde ich mir nicht antun wollen. Hoffen wir also, dass hier nicht noch eine Variante Fin-666X oder so auftaucht…. :wink:

Jetzt aber mal zu meiner gestrigen Einreise (FRA-HEL-RVN): Am Flughafen in D wurde auch überhaupt nicht mehr nach Corona gefragt, bei Finnair stand ja auch schon, dass man für die Flüge keinen Test o.ä. mehr braucht. Aber FIN hat ja auch momentan die Bestimmung, dass aus der EU (Schengen usw.) alle einreisen dürfen. Und testen + in Quarantäne schieben könnte man die Leute ja auch noch vor Ort. Beim ersten Flug gab’s dann eine Durchsage, dass man an so einem Corona-Kontroll-Dings vorbei müsste, auch bei direkten Anschlussflügen. Hab dann eine Flugbegleiterin gefragt, wie das genau vonstatten geht, da ich nur 50 Minuten zwischen den beiden Flügen hatte. Witzigerweise wusste sie es selbst nicht so genau und sagte noch, wir würden ja an Gate 19 landen, und mein Weiterflug ging von Gate 16. Allerdings durften wir dann bei Gate 19 nicht vom Flieger ins Terminal, sondern wurden von Bussen abgeholt, die uns an einen ganz anderen Eingang brachten. Kurz dahinter wurde man dann in die richtige Richtung gelotst und so kam ich dann auch zwangsläufig an der Corona-Kontrolle vorbei, wobei das ganz zügig ging. Sie wollten mich erst so ein Finentry-Formular ausfüllen lassen, aber ich hab gesagt, ich hab mich schon online registriert, konnte nur keinen Testtermin buchen (hab ich aber mittlerweile hier vor Ort telefonisch gemacht), dann wollten sie meine Impfzertifikate sehen (den QR-Code hat sich aber niemand näher angeguckt, die Daten stehen ja aber auf der App auch dabei) und ich bekam 2 Merkblätter in die Hand gedrückt, mit dem Hinweis, dass es keine verpflichtende Quarantäne ist, sondern eben für die ersten Tage und bis zum Testergebnis empfohlen wird, sich von anderen Leuten fernzuhalten, aber ich darf schon einkaufen gehen, mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen blabla, was ich schon seit über einem Jahr mache, und jetzt in FIN (wo die 14-Tage-Inzidenz momentan ca. 4mal so hoch ist wie in D) bzw. hier in Rovaniemi (ca. 2mal so hoch wie in D) ja erst recht.
Naja, in ein paar Tagen gibt’s den nächsten Ortswechsel, dann folgen wieder ruhigere Gegenden…

#943 Re: Corona

Verfasst: 2. Aug 2021 20:06
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 2. Aug 2021 16:29 Ja, das ist merkwürdig. Denn die Frage ist ja, was dann mit jemandem gemacht wird, der ohne entsprechenden Nachweis mit der Fähre angereist ist und dann bei der Kontrolle erwischt wird: Wird der dann an der Grenze getestet? Wäre doch viel einfacher, die Leute gleich beim Betreten/Befahren des Schiffs zu kontrollieren. :nixweiss:
Beim Befahren aufs Schiff müsste das ja dann ein Finnlines-Mitarbeiter oder ein finnischer Zollbeamter kontrollieren. Warum sollen die deutsche Verordnungen umsetzen? Funktioniert so wohl scheinbar nicht. Vermutlich riskiert man dann bei der Schiffauffahrt noch einen Stau länger als der zwischen Dreieck Heumar und Köln-Süd :wink:
Heute morgen kam ein Bericht im Radio. Erwischen Bundespolizisten jemanden ohne Test, wird Meldung an das entsprechende Gesundheitsamt gemacht. Die werden dann weiteres in die Wege leiten. Mindeststrafe ist dann wohl 250,- EUR.

#944 Re: Corona

Verfasst: 3. Aug 2021 12:49
von flaskx
flaskx hat geschrieben: ↑28. Jul 2021 08:44
Am 4.8 fliegen Freunde von uns von Helsinki nach Hamburg. Gibt es Neuigkeiten über Corona Testmöglichkeiten am Flughafen? Und kann noch jemand bestätigen, dass das Online Conrona Testzertifikat https://www.covidtestonline.de/ akzeptiert wird?
Gerade den Online Test durchgeführt. Geht! Aber für Leute/Rentner ohne gute Smartphone Erfahrungen ungeeignet.

UND WAS FÜR EINE GEILE GELDGRUBE! Da verdienst jemand fast im Schlaf richtig viel Geld ohne Risiko,

#945 Re: Corona

Verfasst: 3. Aug 2021 17:44
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 2. Aug 2021 20:06 Beim Befahren aufs Schiff müsste das ja dann ein Finnlines-Mitarbeiter oder ein finnischer Zollbeamter kontrollieren. Warum sollen die deutsche Verordnungen umsetzen? Funktioniert so wohl scheinbar nicht.
Naja, wenn das Schiff immer zwischen FIN und D pendelt, wäre das ja nicht so abwegig. Auch deutsche Beamte könnten da ggf. mitmachen.

Erwischen Bundespolizisten jemanden ohne Test, wird Meldung an das entsprechende Gesundheitsamt gemacht. Die werden dann weiteres in die Wege leiten. Mindeststrafe ist dann wohl 250,- EUR.
Na immerhin. Die Frage ist halt, wie viele sich von so einer noch recht kleinen Strafe abschrecken lassen. Zumal ja nur von stichprobenartiger Kontrolle die Rede ist.



flaskx hat geschrieben: 3. Aug 2021 12:49
Gerade den Online Test durchgeführt. Geht! Aber für Leute/Rentner ohne gute Smartphone Erfahrungen ungeeignet.
Kriegt man da nix, was man sich auch ausdrucken (lassen) könnte?

UND WAS FÜR EINE GEILE GELDGRUBE! Da verdient jemand fast im Schlaf richtig viel Geld ohne Risiko,
Geld und Daten, ja. Auch wenn er die natürlich nicht weiterverwerten darf...