Frühlingswetter
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#91 Re: Frühlingswetter
Wasser wie aus Eimern und sch.. kalter Wind, bäh, hab mir gerade ein kuscheliges Sprudelbad gegönnt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#92 Re: Frühlingswetter
Das ist genau das, was uns hier fehlt. Könntest Du davon bitte ein Portiönchen rüber schicken?sunny1011 hat geschrieben:Wasser wie aus Eimern und sch.. kalter Wind,

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#93 Re: Frühlingswetter
Gern. Hier sprach man vom Sommer, da es kurzzeitig ganz angenehm war und vor 2 Tagen kamen dann endlich die Blätter. Ich frag mich, wo ist der Frühling dann abgeblieben? 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#94 Re: Frühlingswetter
Reden kann man ja viel aber Fruehling ist jetzt und zwar genau bis zum 20. Juni.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#95 Re: Frühlingswetter
Und am Juhannus sagen die Finnen es ist alles vorbei
und wünschen sich ab dem 1.8 hyvää syksynjatkoa 


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#96 Re: Frühlingswetter
Eindeutig: Somääääääääääääääääääääääääär!






Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#97 Re: Frühlingswetter
Na klar, weil doch dann die Tage wieder abnehmen (außer in Nord-Lappi, aber da sagt wohl auch keiner sowas). Die heißesten Tage sind aber meines Wissens auch in FIN erst nach Juhannus. Also sollen sie reden...sunny1011 hat geschrieben:Und am Juhannus sagen die Finnen es ist alles vorbei![]()

Na siehste. Dann dürfen sie auch im Februar hyvää keväänjatkoa wünschen. :Psunny1011 hat geschrieben: und wünschen sich ab dem 1.8 hyvää syksynjatkoa
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#99 Re: Frühlingswetter
Keväänjatko hab ich schon ab Ende Januar gehört 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#100 Re: Frühlingswetter
Hier grünt noch nix und in kleinen Gräben hab ich sogar noch Schneereste entdeckt, seufz. Wenigstens ist es meist sonnig (bis auf die Sturzbäche gestern Abend), wenn auch noch recht kühl.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#102 Re: Frühlingswetter
Für mich steht's fest: keinen Zentimeter weiter nördlich würd ich aushalten. Es sei denn im Sommer in MittelfinnlandSaana hat geschrieben:Hier grünt noch nix und in kleinen Gräben hab ich sogar noch Schneereste entdeckt, seufz. Wenigstens ist es meist sonnig (bis auf die Sturzbäche gestern Abend), wenn auch noch recht kühl.


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Rokka
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Aug 2008 20:27
- Wohnort: 65760 Eschborn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#103 Re: Frühlingswetter
Tenhola schrieb: "Reden kann man ja viel aber Fruehling ist jetzt und zwar genau bis zum 20. Juni"
Solange müssen wir und die Finnen hoffentlich nicht bis zum Sommer warten.
Hoffnung macht, dass die Meteorologen (im Gegensatz zu den Astronomen) den Sommer zwischen dem 01.06. und 31.08. definieren, was auch dem durchschnittlichen (und gefühltem) Witterungsverlauf entspricht ( = ziemlich exakt gleiche Durchschnittstemperaturen am 01.06. und 31.08.)
Solange müssen wir und die Finnen hoffentlich nicht bis zum Sommer warten.
Hoffnung macht, dass die Meteorologen (im Gegensatz zu den Astronomen) den Sommer zwischen dem 01.06. und 31.08. definieren, was auch dem durchschnittlichen (und gefühltem) Witterungsverlauf entspricht ( = ziemlich exakt gleiche Durchschnittstemperaturen am 01.06. und 31.08.)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#104 Re: Frühlingswetter
Ja, kalendarischer Jahreszeitenanfang ist immer um den 20. oder 21., der sogenannte meteorologische jeweils am 1.
Ich wäre schon froh, wenn der (temperaturmäßige) Sommeranfang irgendwann wenigstens mal wieder bis zum 1. Juni warten könnte
, aber die Chancen stehen mittlerweile wohl eher schlecht.
Durchschnittstemperaturen sagen ja auch nix mehr aus, der April soll ja dieses Jahr z. B. 6 Grad über dem Durchschnittswert und somit der heißeste April seit Aufzeichnungen gewesen sein. Wo kann man da überhaupt noch eine Norm ansetzen? Ok, im Juli ist es heißer als im Januar, das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Aktuelles Wetter hier: Leider immer noch ziemlich schwül.
Ich wäre schon froh, wenn der (temperaturmäßige) Sommeranfang irgendwann wenigstens mal wieder bis zum 1. Juni warten könnte

Durchschnittstemperaturen sagen ja auch nix mehr aus, der April soll ja dieses Jahr z. B. 6 Grad über dem Durchschnittswert und somit der heißeste April seit Aufzeichnungen gewesen sein. Wo kann man da überhaupt noch eine Norm ansetzen? Ok, im Juli ist es heißer als im Januar, das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.

Aktuelles Wetter hier: Leider immer noch ziemlich schwül.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#105 Re: Frühlingswetter
Das hört sich wieder typisch deutsch an: Haarspalterei und in Stein geritzt. Normalerweise freuen sich die Menschen, wenn das Wetter gut ist, nach dem ekligen, langen Winter nutzt man (zumindest hier) jede Minute, wenn es warm ist. Finnen sprechen sogar davon, dass die Klimaerwärmung gut ist, weil sie das Klima etwas milder macht. Natürlich wollen sie dann trotzdem noch einen Winter mit Schnee und kein schmuddliges Grau in Grau haben, aber halt nicht so verdammt lang! Natürlich ist es kurzsichtig und unverantwortlich und sie verschwenden keinen Gedanken an andere, wenn sie sowas ausplaudern. Für mich ist es völlig normal, dass Maitage schon mal sehr schön heiss sein können - kenne ich schon Jahrzehnte nicht anders.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)