Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#91 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Heute auf arte, 22:10 Uhr:
Fegefeuer (nach dem Roman von Sofi Oksanen)
http://www.arte.tv/guide/de/051415-000/fegefeuer
Fegefeuer (nach dem Roman von Sofi Oksanen)
http://www.arte.tv/guide/de/051415-000/fegefeuer
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#92 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Ich konnte mir den Film Fegefeuer nicht anschauen.
Mir fällt nur grauenvoll, ekelig und abscheulich ein.
Das sowas überhaupt im Fernsehen gezeigt werden darf und dann noch mit unseren GEZ Gebühren.
Mir fällt nur grauenvoll, ekelig und abscheulich ein.
Das sowas überhaupt im Fernsehen gezeigt werden darf und dann noch mit unseren GEZ Gebühren.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#93 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Du kannst Dir den Film noch 7 Tage lang auf der Arte Mediathek anschauen.
http://www.arte.tv/guide/de/051415-000/ ... autoplay=1
Aber leider nur in Deutschland, in Finnland ist er nicht abrufbar.
(Ist schon interessant, das ein Film finnischer Produktion in Finnland nicht abrufbar ist. Darueber sollte sich Arte mal ein paar Gedanken machen)
Ich habe Fegefeuer gestern das erste Mal gesehen (Danke an Sapmi fuer den Tipp). Der Film ist schon ein Hammer, musste gestern auch ein paar mal schlucken.
Aber, flaskx, warum sollte man den Film nicht im Dt. Fernsehen zeigen?
Wenn ich mir den Schrott anschaue, der sonst so im TV läuft.....
Zumal er ja auch einen Geschichtshintergrund besitzt. Und wenn die Zeit damals brutal und grausam war, dann spiegelt sich das im Film auch so wieder.
http://www.arte.tv/guide/de/051415-000/ ... autoplay=1
Aber leider nur in Deutschland, in Finnland ist er nicht abrufbar.
(Ist schon interessant, das ein Film finnischer Produktion in Finnland nicht abrufbar ist. Darueber sollte sich Arte mal ein paar Gedanken machen)
Ich habe Fegefeuer gestern das erste Mal gesehen (Danke an Sapmi fuer den Tipp). Der Film ist schon ein Hammer, musste gestern auch ein paar mal schlucken.
Aber, flaskx, warum sollte man den Film nicht im Dt. Fernsehen zeigen?
Wenn ich mir den Schrott anschaue, der sonst so im TV läuft.....
Zumal er ja auch einen Geschichtshintergrund besitzt. Und wenn die Zeit damals brutal und grausam war, dann spiegelt sich das im Film auch so wieder.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#94 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Ich habe nicht gesagt, dass der Film Schrott ist. Ich habe gesagt, dass der Film grauenvoll, ekelig und abscheulich ist.
Und wer solche Filme "geil" oder "schön" oder "interessant" findet oder wie auch immer...... na ja, ist wohl Geschmackssache.
Und nur weil der Film einen Geschichtshintergrund hat, ist er nicht gleich gut.
Und wer solche Filme "geil" oder "schön" oder "interessant" findet oder wie auch immer...... na ja, ist wohl Geschmackssache.
Und nur weil der Film einen Geschichtshintergrund hat, ist er nicht gleich gut.
Was ist das für eine Begründung, nur weil die anderen Sender Schrott senden, ist dieser Film dann sehenswert. Ich kann mit solcher abscheulichen Gewalt im Fernsehen nichts anfangen.Aber, flaskx, warum sollte man den Film nicht im Dt. Fernsehen zeigen?
Wenn ich mir den Schrott anschaue, der sonst so im TV läuft.....
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#95 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Oh, jetzt hast Du mich anscheinend ein wenig missverstanden.
( Ein typisches Problem bei Internetforen
)
Wenn ich schreibe "Der Film ist schon ein Hammer" meinte ich nicht Hammergeil, sondern eher Hammerschockierend
. Ich dachte ich hätte das mit meinem Nebensatz "musste ein paar mal schlucken" verständlich gemacht.
Ich hoffe das war ein wenig klarer von mir formuliert.
Ich wollte ja lediglich nur wissen warum man solche Filme nicht im Dt. Fernsehen zeigen sollte.
Es ist also wegen den Jugendgefährdenden Szenen. (Gewalt)

( Ein typisches Problem bei Internetforen

Wenn ich schreibe "Der Film ist schon ein Hammer" meinte ich nicht Hammergeil, sondern eher Hammerschockierend

Ich hoffe das war ein wenig klarer von mir formuliert.

Ich wollte ja lediglich nur wissen warum man solche Filme nicht im Dt. Fernsehen zeigen sollte.
Es ist also wegen den Jugendgefährdenden Szenen. (Gewalt)
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#96 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Klar sind die Szenen jugendgefährdend. Darüber braucht man gar nicht erst diskutieren.
Aber müssen sich Erwachsene ausgiebig Vergewaltigungsszenen anschauen? Besonders wenn Kinder in den Szenen dabei sind .......
Was soll sowas bringen? Macht es den Film interessanter? Bähh einfach abscheulich.
Aber müssen sich Erwachsene ausgiebig Vergewaltigungsszenen anschauen? Besonders wenn Kinder in den Szenen dabei sind .......
Was soll sowas bringen? Macht es den Film interessanter? Bähh einfach abscheulich.
Anders gefragt, warum soll man den Film im Fernsehen zeigen? Ich weiß es nicht.Ich wollte ja lediglich nur wissen warum man solche Filme nicht im Dt. Fernsehen zeigen sollte.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#97 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Finnlands blaue Seen
SA 28.3., 18:30 Uhr, 3sat
Die Region rund um den Saimaa-See im Osten Finnlands ist umgeben von Blauen Seen, grünen Inseln, Ruhe und Natur. Hier gibt es richtige Sommer und Wälder voller Blaubeeren. Urlauber finden ihr ganz privates Gewässer für den morgendlichen Sprung ins erfrischende, klare Nass. Der Fährenkapitän Tuomo hat auf der Insel Suuri Jänkäsalo einen Kiosk aufgemacht.
Es gibt kein Personal, die Kasse steht auf dem Tisch, und jeder zahlt auf Vertrauensbasis - die Inselgemeinschaft funktioniert. Durch das weite Seengebiet schippert die "Konttori", im Schlepptau riesige Mengen Baumstämme. Wenn die Flößer Pause machen, verschwinden sie gern in die Sauna. Die gibt es Finnland tatsächlich überall, selbst auf einem Transportkahn.
SA 28.3., 18:30 Uhr, 3sat
Die Region rund um den Saimaa-See im Osten Finnlands ist umgeben von Blauen Seen, grünen Inseln, Ruhe und Natur. Hier gibt es richtige Sommer und Wälder voller Blaubeeren. Urlauber finden ihr ganz privates Gewässer für den morgendlichen Sprung ins erfrischende, klare Nass. Der Fährenkapitän Tuomo hat auf der Insel Suuri Jänkäsalo einen Kiosk aufgemacht.
Es gibt kein Personal, die Kasse steht auf dem Tisch, und jeder zahlt auf Vertrauensbasis - die Inselgemeinschaft funktioniert. Durch das weite Seengebiet schippert die "Konttori", im Schlepptau riesige Mengen Baumstämme. Wenn die Flößer Pause machen, verschwinden sie gern in die Sauna. Die gibt es Finnland tatsächlich überall, selbst auf einem Transportkahn.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#98 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Heute um 22:55 Uhr
arte
Tuula, die Liebe und der Alkohol
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/28 ... er-alkohol
arte
Tuula, die Liebe und der Alkohol
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/28 ... er-alkohol
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#99 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Es weihnachtet mal wieder:

Dienstag, 8. Dezember, 22:20 Uhr
Tele 5
Rare Exports
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/31 ... geschichte

Dienstag, 8. Dezember, 22:20 Uhr
Tele 5
Rare Exports
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/31 ... geschichte
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#100 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Und es weihnachtet weiter:
Morgen, Sonntag, 20.12., 18:41 Uhr, Tele 5
Wunder einer Winternacht (Joulutarina)
Finnland, 2007
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/31 ... internacht
Morgen, Sonntag, 20.12., 18:41 Uhr, Tele 5
Wunder einer Winternacht (Joulutarina)
Finnland, 2007
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/31 ... internacht
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#101 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Nachher auf ARTE ab 20.15 Uhr
Dreiteiler "Wie weit gehen?" (nach dem Roman "Die Ruhelose" von Riikka Pulkkinen). Die drei Teile werden direkt hintereinander gesendet (2. Teil um 21.05 Uhr, 3. Teil um 21.50 Uhr)
http://www.arte.tv/guide/de/055938-001- ... -gehen-1-3
Dreiteiler "Wie weit gehen?" (nach dem Roman "Die Ruhelose" von Riikka Pulkkinen). Die drei Teile werden direkt hintereinander gesendet (2. Teil um 21.05 Uhr, 3. Teil um 21.50 Uhr)
http://www.arte.tv/guide/de/055938-001- ... -gehen-1-3
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#102 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Heute Abend auf arte, 22:30 Uhr:
Fegefeuer (Puhdistus)
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/36 ... -fegefeuer
Fegefeuer (Puhdistus)
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/36 ... -fegefeuer
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#103 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Übermorgen, Donnerstag 15.12.2016, um 20:15 Uhr auf N3:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 88598.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 88598.html
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#104 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Liebe auf Finnisch
(Originaltitel: Vuosaari)
13.01.2017, 1:35 Uhr (kommende Nacht), ARTE
19 Personen, acht Geschichten, zwei Wochen, Schauplatz ist eine finnische Trabantenstadt. - Die 17-jährige Milla will ein Star werden, egal wie. Sie bringt zwar nicht die passenden Maße für eine Karriere als Model mit, dafür aber den bedingungslosen Willen, es zu schaffen. - Make ist ein notorischer Kleinkrimineller mit Schulden "bei den Russen" und ohne Idee, wie er diese begleichen soll. Er trinkt, nimmt Drogen und schlägt sich irgendwie durch. Das Wichtigste in Makes Leben ist seine Freundin Iiris. - Der Amerikaner Robert ist auf Geschäftsreise nach Vuosaari gekommen. Er weiß nicht, dass diese Reise nach Finnland seine letzte werden soll. - In einem anonymen Wohnblock lebt Viivi, eine russische Putzkraft, im Haushalt der Familie von Lauri und Sara. Lauri und Sara sind Angehörige der Oberschicht. Längst haben sie sich auseinandergelebt, und seit geraumer Zeit hat Lauri ein Verhältnis mit Viivi. Lauri, der untreue Ehemann, ist Arzt. Er behandelt die 30-jährige, an Krebs erkrankte Marika. Seit ihr Mann sie verließ, lebt sie allein mit ihrer fünfjährigen Tochter Aurora, die große Angst um ihre Mutter hat. - Pertti leidet unter Übergewicht und wird mit Antidepressiva behandelt, seit seine Frau ihn verließ. Als sein Sohn Teemu von zu Hause wegläuft, fällt Pertti in alte Ernährungsgewohnheiten zurück und stopft sich mit Fast Food und Süßigkeiten voll. - Vor dem Hintergrund der Trabantenstadt Vuosaari, ihren Wohnungen, Schulen, Bars und dem Hafen fächert Louhimies in acht elegant miteinander verwobenen Geschichten einen Mikrokosmos auf, der sinnbildlich für das moderne Finnland steht.
http://www.arte.tv/guide/de/044724-000- ... f-finnisch
(Originaltitel: Vuosaari)
13.01.2017, 1:35 Uhr (kommende Nacht), ARTE
19 Personen, acht Geschichten, zwei Wochen, Schauplatz ist eine finnische Trabantenstadt. - Die 17-jährige Milla will ein Star werden, egal wie. Sie bringt zwar nicht die passenden Maße für eine Karriere als Model mit, dafür aber den bedingungslosen Willen, es zu schaffen. - Make ist ein notorischer Kleinkrimineller mit Schulden "bei den Russen" und ohne Idee, wie er diese begleichen soll. Er trinkt, nimmt Drogen und schlägt sich irgendwie durch. Das Wichtigste in Makes Leben ist seine Freundin Iiris. - Der Amerikaner Robert ist auf Geschäftsreise nach Vuosaari gekommen. Er weiß nicht, dass diese Reise nach Finnland seine letzte werden soll. - In einem anonymen Wohnblock lebt Viivi, eine russische Putzkraft, im Haushalt der Familie von Lauri und Sara. Lauri und Sara sind Angehörige der Oberschicht. Längst haben sie sich auseinandergelebt, und seit geraumer Zeit hat Lauri ein Verhältnis mit Viivi. Lauri, der untreue Ehemann, ist Arzt. Er behandelt die 30-jährige, an Krebs erkrankte Marika. Seit ihr Mann sie verließ, lebt sie allein mit ihrer fünfjährigen Tochter Aurora, die große Angst um ihre Mutter hat. - Pertti leidet unter Übergewicht und wird mit Antidepressiva behandelt, seit seine Frau ihn verließ. Als sein Sohn Teemu von zu Hause wegläuft, fällt Pertti in alte Ernährungsgewohnheiten zurück und stopft sich mit Fast Food und Süßigkeiten voll. - Vor dem Hintergrund der Trabantenstadt Vuosaari, ihren Wohnungen, Schulen, Bars und dem Hafen fächert Louhimies in acht elegant miteinander verwobenen Geschichten einen Mikrokosmos auf, der sinnbildlich für das moderne Finnland steht.
http://www.arte.tv/guide/de/044724-000- ... f-finnisch
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#105 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV
Heute abend, 18.03.2017, 20.15 - 21.50 Uhr auf 3sat
Für Freunde der klassischen Musik:
Konzert: "Jukka-Pekka Saraste dirigiert die 3. Sinfonie von gustav Mahler"
http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html
Für Freunde der klassischen Musik:
Konzert: "Jukka-Pekka Saraste dirigiert die 3. Sinfonie von gustav Mahler"
http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html